Better together – BitHawk erweitert seine Partnerschaften mit Nulovo

Mit Nuvolo gehen wir eine neue Partnerschaft ein, die ServiceNow perfekt erweitert. Kunden, die bereits von ServiceNow profitieren, steht ein zusätzliches Modul zur Verfügung, welches ständig weiterentwickelt wird. Verwalten Sie Ihre Aufgaben in den Bereichen Instandhaltung, Raum, Immobilien, Projektmanagement und Nachhaltigkeit zentral und effizient. Anlagen- & Instandhaltungsmanagement Damit Sie Ihre Weiterlesen…

Von , vor

LG gibt Geschäftsergebnis für das zweite Quartal 2020 bekannt

Das Geschäftsergebnis von LG Electronics Inc. (LG) im zweiten Quartal 2020 wurde von den weltweiten Auswirkungen der Pandemie erheblich beeinträchtigt. Der konsolidierte Umsatz von 12,83 Billionen KRW (10,51 Milliarden US-Dollar) ist um 17,9 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum 2019, und der operative Gewinn von 495,4 Milliarden KRW (405,65 Millionen Weiterlesen…

Forschungspartnerschaft: TRUMPF und Fraunhofer IPA bringen künstliche Intelligenz zur Industriereife

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA aus Stuttgart haben bis zum Jahr 2025 eine Forschungskooperation vereinbart. Ziel ist, Lösungen für die vernetzte Fertigung mit künstlicher Intelligenz (KI) zur Industriereife zu bringen. Die Fördersumme für das Projekt beläuft sich für die nächsten fünf Jahre auf rund Weiterlesen…

Schrottabholung In Solingen – Schrott Ordnungsgemäß Entsorgen

Für die Schrottabholung Solingen stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich sind in den Kellern Weiterlesen…

Mechatronik-Professor der Hochschule Aalen entwickelt virtuelles Oszilloskop

Die digitale Lehre prägte im Sommersemester 2020 den Hochschul-Alltag. Auch Laborkurse mussten auf online umgestellt werden. Prof. Dr. Stefan Hörmann, der an der Hochschule Aalen im Studiengang Mechatronik lehrt, hat eine kostenlose Software entwickelt, mit der weltweit Studierende und private Nutzer zu Hause üben können, wie man ein Oszilloskop bedient. Weiterlesen…

DxPx Partnering Conference (Konferenz | Düsseldorf)

Die DxPx Partnering Conference 2020 bietet Investoren, Growth Companies sowie Großunternehmen der Diagnostik- und Research Tools Branche die Möglichkeit sich auf internationaler Ebene miteinander zu vernetzen und in privaten One-to-one Meetings zu Finanzierungen, Lizenz- und M&A Transaktionen auszutauschen. Die DxPx verzeichnete im vergangenen Jahr bereits einen sehr erfolgreichen Start mit Weiterlesen…

Mit planet-beruf.de Berufswahlunterricht gestalten

Informiert in die Berufswahl starten: Die aktuellen Ausgaben von "Schritt für Schritt zur Berufswahl" und "Berufsorientierung in der Schule" sind erschienen. Diese Produkte der Bundesagentur für Arbeit ergänzen perfekt den Berufswahlunterricht. Ratgeber im Berufswahlprozess                                                                Eine umfassende Berufsorientierung ist Voraussetzung, um den passenden Beruf zu finden. Im neuen Schülerarbeitsheft Schritt für Weiterlesen…

RENA erweitert mit „Additive Manufacturing“ das Portfolio

RENA Technologies übernimmt mit Wirkung zum 27. Juli das bisherige Unternehmen Hirtenberger Engineered Surfaces (HES) und begründet damit ein neues Marktsegment Additive Manufacturing (AM). Gemeinsam mit dem bestehenden Team werden das ausgezeichnete Prozess-Know-how und die führende Technologie Hirtisieren® eingebettet in die RENA Unternehmensstruktur als global aufgestelltes Unternehmen. Die neu gegründete Weiterlesen…

Filo Mining schliesst über Finanzierung 41,7 Mio. CAD ab

Filo Mining Corp. (TSXV:FIL) (Nasdaq First North Growth Market:FIL) ("Filo Mining" oder das "Unternehmen" –  https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/filo-mining-corp/ ) freut sich bekannt zu geben, dass es sowohl die bereits früher angekündigte Finanzierung des Unternehmens (das "Angebot") als auch die bereits früher angekündigte gleichzeitige Privatplatzierung (die "gleichzeitige Privatplatzierung") mit einem Bruttoerlös von insgesamt Weiterlesen…