Technische Zertifizierung von Medizinprodukten – Effizienz durch pragmatische Herangehensweise (Webinar | Online)

Technische Zertifizierung von Medizinprodukten – Effizienz durch pragmatische Herangehensweise   Auch wenn der Geltungsbeginn der neuen EU-MDR auf nächstes Jahr verschoben ist, bleibt diese Thematik für viele Hersteller und Entwickler von Medizingeräten eine der zentralen Aufgaben. Als OEM-Partner in der Entwicklung und Herstellung komplexer medizinischer Geräte, haben wir unsere Möglichkeiten Weiterlesen…

Budget und Zeitplan überzogen? – Der effiziente Weg zu Ihrem Seriengerät durch Auftragsent (Webinar | Online)

Budget und Zeitplan überzogen? – Der effiziente Weg zu Ihrem Seriengerät durch Auftragsentwicklung Seit 2005 hat ASKION als OEM-Partner über 20 Geräteentwicklungen im Bereich Medizintechnik und Bioanalytik mit verschiedensten Auftraggebern im In- und Ausland realisiert. Oftmals sind es nicht die technischen Fragen, die über Erfolg oder Misserfolg eines Projektes entscheiden. Weiterlesen…

CardioSecur gibt Mehrwertsteuer Rabatt an Kunden weiter

Die Bundesregierung hat die Senkungen der Mehrwertsteuer beschlossen. Davon profitieren auch Privatkunden und medizinisches Fachpersonal des innovativen EKG-Geräts CardioSecur. Um die Folgen der Coronakrise abzuschwächen hat die deutsche Bundesregierung die Mehrwertsteuer bis zum 31. Dezember 2020 gesenkt. Statt 19 Prozent fallen seit dem 1. Juli 2020 nur noch 16 Prozent Weiterlesen…

Machine Learning Projekt mit dem Fraunhofer Institut IAO gestartet!

Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut (IAO im Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Stuttgart) starten die  bimanu Cloud Solutions GmbH sowie die beiden Anlagen- und Maschinenbauer Wichelhaus & Co. Maschinenfabrik und  Rhein-Nadel Automation GmbH  (RNA) ein Projekt für einen der wirtschaftlich relevantesten Anwendungsfälle von maschinellem Lernen: Es geht um Predictive Maintenance, also die vorausschauende Weiterlesen…

Bildungslotsinnen helfen beim Einstieg ins Berufsleben und den Bewerbungsunterlagen

Die Beruflichen Bildungslotsinnen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bieten Schülerinnen und Schülern auf dem Weg ins Berufsleben ihre Unterstützung an. Das gilt insbesondere auch für diejenigen, die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben. „Die Unterstützung bezieht sich dabei auf die Ausbildungs- oder Praktikumsplatzsuche oder auch auf die Erstellung der Bewerbungsunterlagen“, Weiterlesen…

Berufsbegleitend zur tragenden Säule in Sekretariat und Verwaltung

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Donnerstag, 6. August, eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation aus. Sie findet um 17 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an duessdorf@wbz.bonn.ihk.de oder telefonisch unter Weiterlesen…

Jahreskonferenz zur Energiewende feiert Premiere in Magdeburg

In Deutschland gibt es mehr als 2,4 Millionen Mehrfamilienhäuser. Hinzu kommen 15 Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser. Die Wohnungswirtschaft bis 2050 klimaneutral mit Strom und Wärme zu versorgen stellt eine zentrale Herausforderung im Rahmen der Klimaschutzstrategie dar. Die neue Jahreskonferenz „Energiewende in der Wohnungswirtschaft“ thematisiert die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Energieversorgung Weiterlesen…

OPCPA Lasersysteme

Optical Parametric Chirped Pulse Amplification, der aktuelle Stand der Technik zur Erzeugung von ultrakurzen Pulsen mit hoher Pulsspitzenleistung von wenigen optischen Zyklen, ermöglichen große Fortschritte in der Attosekundenphysik. Die OPCPA-Lasersysteme der Firma Light Conversion liefern ultrakurze Pulse bis kleiner 10 fs bei hohen mittleren Leistungen bzw. hohen Spitzenleistungen im Terawatt-Bereich. Weiterlesen…