Hochrein, zuverlässig, ergonomisch

LAUDA, der Weltmarktführer für Temperiergeräte und -anlagen zur exakten Temperaturerzeugung, ergänzt sein Portfolio an Laborgeräten um die Gerätelinie der LAUDA Puridest Destillierapparate. Die Geräte mit dem Prädikat »GFL Technology« produzieren ein hochreines, gasarmes, keim- und pyrogenfreies Destillat mit sehr niedrigem Leitwert. Anwendung finden Puridest Destillierapparate in der bakteriologischen und medizinischen Weiterlesen…

Agfa erhöht die Produktionskapazität für Inkjet-Tinten

Um den wachsenden Volumenanforderungen gerecht zu werden, wird Agfa in die Erweiterung der Produktionskapazität für Inkjet-Tinten investieren. Eine neue Produktionsanlage wird sich auf wasserbasierte Inkjet-Tinten fokussieren. Die neue Produktionsstätte am Hauptsitz von Agfa in Mortsel (Belgien) wird es Agfa ermöglichen, die derzeitigen Kunden zu beliefern und gleichzeitig ein wichtiger Lieferant Weiterlesen…

Von , vor

Neue Anwendung für trinamiX Nahinfrarot-Spektroskopie-Lösung: Kunststoff-Sortierung leicht gemacht

trinamiX GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF, hat eine neue Anwendung für ihre mobile Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie-Lösung entwickelt. Mit Hilfe der einzigartigen Kombination aus handlichem Messgerät, intelligenter Datenanalyse und mobiler App lassen sich nun auch Kunststoffe genau bestimmen und unterscheiden. Das erleichtert die sortenreine Trennung von Bauteilen und Verpackungs­materialien nach Kunststoff Weiterlesen…

ASM präsentiert Neuheiten 2020 im Livestream

Erstmals verlagert Technologieführer ASM die Vorstellung seines neuesten Entwicklungs-Release als Livestream in das Internet. Zu den Neuvorstellungen in der einstündigen Live-Präsentation mit Expertenchat und anschließenden Diskussionsrunden gehören die neuentwickelte Druckerplattform DEK TQ und die nächste Generation der Bestückplattform SIPLACE SX mit ihren weiteren Verbesserungen bei Flexibilität, Bestückleistung und Bauteilspektrum. Auch Weiterlesen…

Das „Common Office“ von FNTR, BGL und NLA in Brüssel fordert ein faires Marktverhalten und eine strenge Durchsetzung der Marktregeln durch die Kontrollbehörden

Heute weisen FNTR (Frankreich), BGL (Deutschland) und NLA (Nordische Länder) auf die schwierige Situation auf dem Straßentransportmarkt im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise hin: Mit der Gesundheitskrise ist die wirtschaftliche Situation vieler Speditionen gefährdet. Straßenverkehrsunternehmen verzeichnen einen Produktivitätsrückgang aufgrund von Schwierigkeiten bei der logistischen Organisation, wie z.B. mehr Nachtarbeit und längere Weiterlesen…

Von , vor

M+E-Industrie setzt weiter auf Ausbildung

„Die Folgen der Corona-Krise schlagen auch in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie weiter voll durch“, kommentiert Dr. Peter Schlaffke, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, die  neuesten Arbeitsmarktzahlen. “Klar ist aber auch, dass ein Wiederaufschwung nur mit gutem Fachpersonal gelingen wird. Deshalb halten viele Unternehmen trotz ausbleibenden Aufträgen Weiterlesen…

Mehrheit der IT-Fachkräfte in Deutschland arbeitet nicht an der Entwicklung zukunftsfähiger Technologien

Weniger Geld und schlechtere Karrierechancen: 66 Prozent der IT-Expertinnen in Deutschland erleben Benachteiligungen im Berufsleben aufgrund ihres Geschlechts. Da sie die Diskriminierung primär beim Gehalt zu spüren bekommen (52 Prozent), fordert knapp die Hälfte der befragten IT-Expertinnen (49 Prozent) mehr Gehaltstransparenz. Dies zeigen die Ergebnisse der siebten repräsentativen* So arbeitet Weiterlesen…

Skillsoft lanciert „Aspire Journeys“ zur Entwicklung von Führungskräften

Corporate Learning Spezialist Skillsoft lanciert eine neue Lernserie zur Weiterentwicklung von Führungskräften. Die „Aspire Journeys for Leadership Development“  beinhalten einen Lehrplan sowie Ressourcen, die es Unternehmen erleichtern, Führungskräfte mit digitalen Fähigkeiten und weiteren Führungskompetenzen auszustatten, die erforderlich sind, um in der sich schnell verändernden, agilen Geschäftsumgebung erfolgreich zu agieren. Die Weiterlesen…

Besucherrekord bei der SIV.AG

Die SIV.AG blickt zufrieden auf ihre erste virtuelle Anwenderkonferenz (kurz vAWK), die vom 23. bis 25. Juni stattfand, zurück. Fast 4.000 Teilnehmer tauschten sich in über 45 Webinaren und Diskussionsrunden zu aktuellen Branchenthemen und innovativen Produktentwicklungen aus. Außerdem stand den Anwendern eine virtuelle Messeumgebung offen, in der sie sich über Weiterlesen…