Beatrix Martinez wird Vice President Investor Relations bei Dassault Systèmes

Dassault Systèmes hat Beatrix Martinez, 52, mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zur Vice President Investor Relations ernannt. In dieser Funktion wird sie die Aktivitäten des Unternehmens im Bereich Investor Relations führen, um dessen strategische Ausrichtung auf Innovationen zu stärken, mit dem Ziel einer nachhaltigeren Welt für Patienten, Bürger und Weiterlesen…

Ayla Busch wurde mit dem German Leadership Award 2022 ausgezeichnet

„Ayla Busch ist eine Führungspersönlichkeit mit einem besonderen, mit einem einzigartigen Stil, der auf Wertschätzung, Familiensinn, Kommunikation und vor allem Diversität – und zwar im vollumfänglichen Sinn – basiert“, sagte Laudator Lars Wagner, Vorsitzender der Jury des German Leadership Awards und Chief Operating Officer (COO) der MTU Aero Engines AG. Weiterlesen…

Bühler startet digitale Service-Markenkampagne mit K16 Hamburg

“No Friction? No fiction!” heißt die neue B2B-Kampagne zur Steigerung der Brand Awareness von Bühler Services. Als globaler Marktführer im Bereich Prozesslösungen für die Nahrungs-, Futtermittel- und Materialindustrie bietet das Unternehmen seinen Kunden vermehrt integrierte und digitale Services an. In Zusammenarbeit mit der B2B-Kommunikationsagentur K16 aus Hamburg hat Bühler sein Weiterlesen…

Eine typische Erholung – geht die Sommer-Rallye weiter?

Seit seinem Tiefpunkt im Juni ist der MSCI World Index mehr als zehn Prozent angestiegen und hat somit eine klassische Erholungsbewegung vollführt. Der Technologie-Sektor, der auf dem Weg nach unten überproportional betroffen war, führt die Erholungsbewegung an. Begleitet wird dieser Aufschwung jedoch von einer gehörigen Portion Pessimismus. Zu dieser Erkenntnis Weiterlesen…

BAYERNS BEST 50: STW unter den erfolgreichsten Mittelständlern im Land

Sensor-Technik Wiedemann (STW) gehört auch 2022 zu den wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Am 26. Juli überreichte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den „BAYERNS BEST 50“ Award persönlich an Sonja Wiedemann, geschäftsführende Gesellschafterin, und Florian Huber, in der Geschäftsleitung verantwortlich für Technologie des Kaufbeurer Unternehmens.  STW aus Kaufbeuren gehört zu den innovativsten Weiterlesen…

Hitzler Ingenieure Berlin steuert den Forschungsneubau SupraFAB

Zum 4. April konnte der Bauherr, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin, den Forschungsneubau Supramolekulare Funktionale Architekturen an Biogrenzflächen (SupraFAB) erfolgreich an die Freie Universität Berlin übergeben. Hitzler Ingenieure Berlin verantwortete dabei als Projektsteuerer das Bauprojekt. Der hochmoderne Neubau für rund 48 Mio. Euro aus dem Bund-Länder-Programm der Weiterlesen…

Industriemontage mit effizientem Projektmanagement:

Trotz Kippmanöver immer in Balance geblieben: Der Montageauftrag für einen mittelständischen Maschinenhersteller war wie geschaffen für das erfahrene Team vom SCHOLPP-Standort Berlin. Ein Granulator samt Zubehör und Lüftungsanlagen mit 5,5 Tonnen Anlagengewicht sollte eingebracht werden. Aufgrund der Dimensionen des Granulators mussten die SCHOLPP-Monteure während des Einbringens einige anspruchsvolle Kipp- und Weiterlesen…

Nachwuchskräfte bereit zum Durchstarten

Am 1. August 2022 starteten 21 junge Frauen und Männer ins Berufsleben beim mittelständischen Familienunternehmen Remmers. Die dual Studierenden, angehenden Industriekaufleute, ChemielaborantInnen, Mechatroniker sowie ein Kaufmann im E-Commerce und eine Jahrespraktikantin hatten bereits vor Ausbildungsbeginn im Juli die Gelegenheit sich im Rahmen eines Kennenlerntages untereinander kennenzulernen und kamen dementsprechend schnell Weiterlesen…

Löst Herausforderungen der Energiewende: Hybrid-Speicher aus Mitteldeutschland

Herkömmliche Solaranlagen gelten zwar als eine der nachhaltigsten Stromerzeugungstechnologien, die wir kennen, sie haben jedoch auch zwei große Nachteile. Der Strom wird nicht zwingend dann erzeugt, wenn er auch gebraucht wird und die Stromerzeugung ist wetterabhängig von daher also nicht 100% vorhersehbar. Dagegen möchte der Leipziger Projektentwickler Green Energy 3000 Weiterlesen…

Ohren auf im Straßenverkehr: Die GTÜ mahnt zum sicheren Umgang mit Kopfhörern

  Im Straßenverkehr dürfen Kopfhörer die akustische Wahrnehmung der Umgebung nicht einschränken Sicherheitsexperten weisen auf Unfallrisiken hin Innovative Kopfhörer sollen Verkehrssicherheit erhöhen Nicht nur „Augen auf“, sondern auch „Ohren auf“ gilt als Maxime im Straßenverkehr. Denn um sich als Autofahrer, Radler oder Fußgänger sicher zu orientieren, ist das Gehör wichtig. Weiterlesen…