Preiserhöhung als Belastungsprobe für die Prime-Kundenloyalität

Der Handelsriese Amazon – Paradebeispiel für Kundenzentrierung – kommt aktuell gleich mehrfach in die Schlagzeilen. Das relative Umsatzwachstum im 2. Quartal ist vergleichsweise gering, trotzdem reagieren die Börsen mit einem Kurssprung. Nicht unabhängig davon sind die vor einigen Tagen angekündigten Preissteigerung für die Prime-Kundschaft. In Deutschland wird das Abo nach Weiterlesen…

KESSEL erweitert Planungsassistenten für Ablauftechnik

Seit April 2021 bietet die KESSEL AG in ihrem Auslegungstool einen Online-Planungsassistenten für den Bereich Ablauftechnik an. Kein Entwässerungsprodukt kommt an so vielen verschiedenen Orten zum Einsatz wie Abläufe, darunter in Bad, Keller, Gewerbe, Parkhaus, im Außenbereich oder auf dem Dach. Der Planungsassistent unterstützt dabei, in kürzester Zeit die richtige Weiterlesen…

CytoSorbents meldet Finanz- und Betriebsergebnisse für das zweite Quartal 2022

Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2022 Die Gesamteinnahmen im Q2 2022, einschließlich Produktverkäufen und Zuschusseinnahmen, betrugen 8,5 Millionen US-Dollar gegenüber 12,0 Millionen US-Dollar im Q2 2021, was einem Rückgang von 29 % entspricht. Der Produktumsatz im zweiten Quartal 2022 betrug 7,3 Millionen US-Dollar (vernachlässigbarer COVID-bezogener Umsatz) gegenüber 11,4 Millionen US-Dollar (einschließlich Weiterlesen…

Bayern: erstes Digitalgesetz in Deutschland

Ab 1. August 2022 gilt das neue Digitalgesetz in Bayern, bundesweit das erste seiner Art. Der Bayerischer Landtag hat das neue Digitalgesetz beschlossen. Das Gesetz ist am 1. August 2022 in Kraft getreten und schafft rechtliche Rahmenbedingungen für eine digitale Verwaltung. Dabei das Ziel ist, nutzerfreundliche digitale Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung für den Bürger, Weiterlesen…

Technologietag Hein

Am 29.09.2022 veranstaltet die Konstruktionsbüro Hein GmbH ihre seit mittlerweile 26 Jahren etablierte Hausmesse „Technologietag Hein für Formenbau, Produktion und Produktentwicklung“ wieder als Präsenzveranstaltung. Das ungewöhnliche Datum ergibt sich durch die Verschiebung aus dem vergangenen März, aufgrund der weiter anhaltenden Covid-Pandemie. Die Veranstaltung findet in der Brandboxx Hannover (Langenhagen) statt. Weiterlesen…

Pkw-Neuzulassungen im Juli erneut rückläufig, Produktion und Exporte legen weiter zu

In Deutschland wurden im Juli 205.900 Pkw neu zugelassen und damit 13 Prozent weniger als im Juli des vergangenen Jahres. In den ersten sieben Monaten des aktuellen Jahres wurden insgesamt 1,4 Mio. Neufahrzeuge zugelassen, das sind gut 11 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr Weiterlesen…

Pkw-Markt bleibt im Rückwärtsgang

Der deutsche Pkw-Markt ging auch zu Beginn des zweiten Halbjahres weiter zurück. Im Juli wurden 13 Prozent neue Pkw weniger registriert als im Vorjahresmonat. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zählte 205.900 Neuzulassungen. In den ersten sieben Monaten 2022 wurden rund 1.444.000 Pkw neu zugelassen. Damit liegt der deutsche Pkw-Markt im Gesamtjahr bisher Weiterlesen…

Einfache Erfassung von hochqualitativen Bildern mit dem All-in-One-Mikroskop APEXVIEW APX100

Das APX100 System ist mit der renommierten Olympus* Optik, intuitiver Software, leistungsstarker KI und vielen weiteren Funktionen ausgestattet. Benutzerfreundlichkeit eines All-in-One-Mikroskops, kombiniert mit publikationsreifen Bildern, machen es zum idealen Mikroskop, um die Forschung im Bereich Life Science effizienter zu machen. Das Mikroskop wurde für Labore und Imaging Core Facilities entwickelt. Weiterlesen…

Mehr Perfomance, mehr Konnektivität und vereinfachte Konfiguration

Bis zu 30% Performance Zuwachs bei Verwendung eines Intel® CoreTM i5, mehr Konnektivität durch dreifach Ethernet Ports und eine vereinfachte Konfiguration durch das neue tBIOS. Drei Vorteile des KINO-DH420 von ICP Deutschland. Das Mini-ITX Board KINO-DH420 unterstützt die 10te Generation Intel® CoreTM I Prozessoren mit einer Thermal Design Power von Weiterlesen…

Erste Jahreshälfte 2022: Boehringer Ingelheim stärkt Forschungspipeline und setzt Wachstum fort

Late-Stage Forschungspipeline wächst und adressiert Bereiche mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf Pipeline umfasst Bereiche wie seltene Hauterkrankungen, Lungenfibrose, Onkologie und Erkrankungen des zentralen Nervensystems Umsatz steigt währungsbereinigt um 9,5 Prozent auf 11,2 Mrd. Euro Boehringer Ingelheim, eines der führenden forschungsgetriebenen biopharmazeutischen Unternehmen, hat auch in der ersten Jahreshälfte 2022 die Versorgung von Weiterlesen…