Vor über fünf Jahren begann das UWB unter der Leitung von Ulrich Pohlmann, Fuhrparkverantwortlicher im Bereich zentrale betriebliche Aufgaben, mit dem Einsatz des biologisch abbaubaren Hochleistungshydrauliköls AVIA SYNTOFLUID PE-B. Seine Beweggründe und Erfahrungen beschreibt Ulrich Pohlmann wie folgt:
1. Welche Geräte / Maschinen werden, bzw. sind mit dem biologisch abbaubaren Hydraulikfluid AVIA SYNTOFLUID PE-B befüllt?
Wir setzen das AVIA SYNTOFLUID PE-B mittlerweile bei allen Hydraulik-Geräten ein. Dieses Öl ist seit mehr als fünf Jahren fester Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen im Kontext unserer Maschinenbeschaffung. Die meisten Hersteller von Abfallsammelfahrzeugen, Kehrmaschinen, Schmalspurfahrzeugen, Bagger und sogar namhafte Pressmulden-Hersteller gehen diesen Weg mit uns. Unsere Maschinen und Anlagen werden entsprechend ab Werk mit AVIA SYNTODLFUID PE-B befüllt.
2. Welchen konkreten nachhaltigen Nutzen sehen Sie im Einsatz?
Mit AVIA SYNTOFLUID PE-B schonen wir die Umwelt im Falle einer Leckage, wobei wir eine deutliche Reduzierung ungewollter Leckagen im Vergleich zu dem vorher eingesetzten Bio-Hydrauliköl verzeichnen. Zudem ist es uns gelungen, eine deutliche Sortenreduktion vorzunehmen, mit dem Öl decken wir nahezu alle Hydraulikölanforderungen unseres breiten Maschinen-Fuhrparks ab. Das Öl zeigt eine gute Mischbarkeit, wir sparen uns somit Stillstandzeiten und Kosten für Umölungen.
3. Welche Erfahrungen haben Sie hinsichtlich Öllebensdauer?
Durch den Einsatz eines Zusatzfilters im Rücklauf des Hydraulikkreislaufes konnten wir den einsatzbedingten, zwangsläufigen Wasser- und Schmutzeintrag so weit verringern, das praktisch keine Alterung des Hydrauliköles mehr eintritt. Mittlerweile verzichten wir für die gesamte Maschinen-Flotte der Abfallsammelfahrzeuge, ca. 60 Geräte, auf einen Hydraulikölwechsel. Wir sichern dies durch regelmäßiges Ölmonitoring bei einem unabhängigen Labor ab.
Konkret bedeutet das eine deutliche Reduzierung unseres Frischölbedarfs, gleichbedeutend mit weniger Entsorgungsmenge. Im Vergleich zu 2018 hat sich unser Hydraulikölbedarf um etwa 50 % verringert, was sich zusätzlich auch positiv auf unsere Beschaffungskosten sowie unsere CO2 Bilanz auswirkt. Im Ergebnis können wir dem Hydrauliköl AVIA SYNTOFLUID PE-B ein perfektes Zusammenwirken aus Leistung, Ökonomie und Ökologie zusprechen.
Haben Sie noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns!
Hermann Bantleon GmbH
Blaubeurer Str. 32
89077 Ulm
Telefon: +49 (731) 3990-0
Telefax: +49 (731) 3990-10
http://www.bantleon.de
Bereichsleiter Produkt- und Qualitätsmanagement Head of Product and Quality Management
Telefon: +49 (731) 3990-290
E-Mail: rjanz@bantleon.de