Nachhaltige Materialien für eine Kreislaufwirtschaft
Die PPWR verfolgt das Ziel, Verpackungsabfälle zu reduzieren und eine einheitliche Regelung innerhalb der EU-Mitgliedstaaten zu schaffen. Dabei setzt Golden Compound auf zwei maßgeschneiderte Materiallinien:
- GC pro: Diese Materiallinie wurde für langlebige Mehrwegverpackungen und geschlossene Recyclingkreisläufe konzipiert. Sie basiert auf Polypropylen oder recyceltem Polypropylen (PCR) und ist vollständig recycelbar. Unternehmen können mit GC pro die hohen Recyclingquoten der PPWR erfüllen und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.
- GC green: Dieses biologisch abbaubare Material basiert auf BioPBS oder PHA und ist für spezifische Anwendungen OK compost HOME oder OK biodegradable SOIL zertifiziert. Es eignet sich besonders für Verpackungen, die nach Gebrauch heimkompostierbar oder bodenabbaubar sind, wie beispielsweise Pflanztöpfe.
Richtige Entsorgung gemäß PPWR
Die neue Verordnung schreibt vor, dass Verpackungen grundsätzlich im gelben Sack entsorgt werden müssen. Dies ist für GC green unproblematisch, da das Material im Recyclingstrom zuverlässig aussortiert und der energetischen Verwertung zugeführt wird. Bei entsprechenden Anwendungen ist die Heimkompostierung oder der Bodenabbau im eigenen Garten die nachhaltigste Lösung. Falls diese Optionen nicht gegeben sind, ist die Entsorgung in der schwarzen Tonne (Restmüll) eine umweltfreundliche Alternative, da das Material in der Energiegewinnung genutzt wird.
Für GC pro-Produkte bietet Golden Compound eine Rücknahmeoption an, um eine ressourcenschonende Wiederverwertung zu ermöglichen. Da NFC-Materialien derzeit nicht gesondert gesammelt werden, können GC pro-Produkte auch über den gelben Sack entsorgt werden, wo sie größtenteils der energetischen Verwertung zugeführt werden.
Bußgelder und Strafen vermeiden
Unternehmen, die die neuen PPWR-Vorgaben nicht einhalten, müssen mit erheblichen Bußgeldern und Marktzugangsbeschränkungen rechnen. Die Verordnung fordert nicht nur eine klare Kennzeichnung und Reduktion von Verpackungen, sondern auch eine hohe Recyclingquote.
Mit den nachhaltigen Materiallösungen von Golden Compound können Unternehmen diese Anforderungen frühzeitig erfüllen und sich auf eine zukunftsfähige Verpackungsstrategie vorbereiten.
Fazit
Die PPWR stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen, eröffnet aber gleichzeitig Chancen für nachhaltige Verpackungslösungen. Golden Compound bietet mit GC pro und GC green innovative Alternativen, die eine umweltfreundliche Entsorgung ermöglichen und zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Durch den bewussten Einsatz dieser Materialien können Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Verpackungsabfällen beitragen.
Golden Compound GmbH: Nachhaltige Biowerkstoffe mit Sonnenblumenkernschalen
Die Golden Compound GmbH ist ein innovativer Compoundierbetrieb aus dem niedersächsischen Holdorf, der sich auf die Herstellung hochwertiger Biokomposite spezialisiert hat. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen verwendet Sonnenblumenkernschalen als Füll- und Verstärkungsstoff in verschiedenen (Bio-)Kunststoffen und hat sich darauf das weltweite Patent gesichert. So liefert Golden Compound seine Biokomposite an Kunden auf der ganzen Welt und trägt zu einer nachhaltigeren Zukunft der Kunststoffindustrie bei.
Weitere Informationen: www.golden-compound.com
Golden Compound GmbH
Turmtannen 10
49451 Holdorf
Telefon: +491708071513
http://www.golden-compound.com
Project Lead R&D and Sustainability
E-Mail: r.shaqlawi@golden-compound.com