Passend zum Jahresauftakt der Energiewirtschaft bei der E-world energy & water vom 11. – 13. Februar in Essen präsentiert Robotron eine neue, angebundene Finanzbuchhaltungssoftware, die speziell für die Anforderungen des Energiemarktes entwickelt wurde. Die prozessintegrierte Finanzsoftware robotron*finance365 verknüpft Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management nahtlos in die Robotron-Energiemarkt-Plattform. Damit bietet der führende Anbieter von Energiedatenmanagement-Systemen eine entscheidende Komponente für die effiziente Abwicklung energiewirtschaftlicher Abrechnungsprozesse für Messstellenbetreiber, Netzbetreiber und Lieferanten.

Die robotron*finance365-Software zeichnet sich durch ihre vollständige Integration in die Robotron-Energiemarkt-Plattform aus. Die robuste Lösung ist speziell auf die Anforderungen energiewirtschaftlicher Prozesse abgestimmt und unterstützt die Verarbeitung von Massendaten im SLP-Bereich für Smart Metering sowie die Umsetzung regulatorischer Änderungen, wie z. B. die Abrechnung dynamischer Stromtarife, ohne dass Unternehmen aufwendige Systemanpassungen vornehmen müssen. Auf diese Weise werden die Mehrwerte der etablierten Robotron-Energiemarkt-Plattform um ein massendatenfähiges Finanzbuchhaltungsmodul ergänzt, sodass die Robotron-Kunden den kompletten Meter-to-Cash-Prozess in einer Plattform abwickeln können.

Nahtlose Integration – starke Vorteile
Die Nutzung der Microsoft-Technologie ist eine starke Grundlage für Stabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit, die für Finanzbuchhaltungslösungen im Massendatenbetrieb essenziell ist. Zudem bietet die Technologiebasis mit 1 Million Usern robuste Sicherheitsfunktionen, moderne webbasierte Oberflächen und die flexible Erweiterbarkeit des Funktionsumfangs.

Schnelle Einführung und effiziente Datenverarbeitung
Um eine schnelle und reibungslose Implementierung sicherzustellen, setzt Robotron auf das Projekt-Know-how und die technologische Expertise des erfahrenen Kooperationspartners COSMO CONSULT. Ein Standardeinführungsverfahren und ein vorkonfiguriertes Systemtemplate für die einzelnen Marktrollen der Energiewirtschaft ermöglichen es, den Rollout optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abzustimmen.

Besuchen Sie die IT-Spezialisten für das Energiedatenmanagement der Zukunft vom 11. bis 13. Februar 2025 auf der E-world in Halle 3, Stand J116 und lassen Sie sich vor Ort umfassend zur Produktneuheit beraten. Vereinbaren Sie noch jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin unter: https://e-world.robotron.de/

Weitere Informationen zur neuen Finanzbuchhaltungslösung finden Sie außerdem jederzeit unter: https://www.robotron.de/…

Über die Robotron Datenbank-Software GmbH

Robotron ist ein etabliertes und in Privatbesitz befindliches Software-Unternehmen, das zukunftsfähige IT-Lösungen für die effiziente Handhabung großer Datensätze entwickelt. Das Unternehmen versteht sich als umfassender IT-Dienstleister und ist für seine Kunden innerhalb der Energiebranche, der Industrie und der öffentlichen Verwaltung Partner für die digitale Transformation. Die Firmengeschichte der Robotron Datenbank-Software GmbH reicht 35 erfolgreiche Jahre auf dem Markt zurück.

Weitere Informationen finden Sie unter www.robotron.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Robotron Datenbank-Software GmbH
Stuttgarter Straße 29
01189 Dresden
Telefon: +49 (351) 258590
Telefax: +49 (351) 258593699
https://www.robotron.de

Ansprechpartner:
Franziska-Doreen Hornung
Marketing/Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (351) 25859-2855
E-Mail: hornung@robotron.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel