In der Lebensmittelbranche ist die MHD-Kontrolle ein etablierter Standard, doch bei näherem Hinsehen zeigt sich: Viele Getränkehändler sind in diesem Bereich unterversorgt. Ein Problem, das nicht nur vermeidbare Verluste verursacht, sondern auch die Kundenzufriedenheit gefährden kann. Oft fehlt es schlichtweg an der technischen Integration in bestehende ERP-Systeme, was zu ineffizienten Prozessen und manuellen Prüfungen führt.

Ein Beispiel aus dem Alltag zeigt das Potenzial dieser Marktlücke: Beim Einkauf in lokalen Getränkemärkten fällt auf, dass ablaufende Ware nicht immer rechtzeitig gekennzeichnet oder reduziert wird. Es stehen vereinzelt Getränke in den Regalen, die bereits abgelaufen sind oder es in wenigen Tagen sein werden, doch ohne verstärkte Kaufanreize wie Rabatte. Genau hier kann COSYS ansetzen und die Getränkebranche mit der leistungsstarken MHD-Kontrolle und innovativen Funktionen wie automatischem Task Management unterstützen.

COSYS MHD-Kontrolle – Eine Lösung für Getränkehändler

Unsere MHD Kontrolle Softwarelösung bietet eine automatisierte Überwachung des Mindesthaltbarkeitsdatums und generiert auf Basis der MHD-Statusdaten automatisch Arbeitsaufträge. Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet Verluste und optimiert den Abverkauf. So funktioniert es:

  • Automatische Aufgaben: Sobald ein MHD in einen kritischen Bereich rückt (z. B. 3 Tage vor Ablauf), erstellt die Software im COSYS WebDesk eine Aufgabe und weist diese dem verantwortlichen Mitarbeiter zu.
  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Der zuständige Mitarbeiter erhält auf seinem Mobilgerät eine Benachrichtigung mit klaren Handlungsempfehlungen, etwa „MHD kurz vor Ablauf: Bitte Preisreduzierung vornehmen“.
  • Task-Management und Prozessanalyse: Alle Aufgaben und Aktionen werden im COSYS WebDesk erfasst und ausgewertet. So erhalten Händler wertvolle Einblicke in ablaufende Artikel und können Trends frühzeitig erkennen.

Chancen für die Getränkebranche

Die Integration der MHD-Kontrolle eröffnet Getränkehändlern zahlreiche Vorteile:

  1. Vermeidung von Verlusten: Abverkauf von Waren rechtzeitig steuern und Verluste durch abgelaufene Produkte reduzieren.
  2. Kundenzufriedenheit steigern: Frische und Qualität der Produkte sichern, was das Vertrauen der Kunden stärkt.
  3. Effizienz steigern: Durch automatisierte Aufgaben und Echtzeit-Informationen wird die manuelle Arbeit minimiert.
  4. Nachhaltigkeit fördern: Die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung stärkt das umweltfreundliche Image der Händler.

Ein Experiment, das sich lohnt

Ob lokale Getränkemärkte oder größere Ketten – die Nachfrage nach effizienten und kostensparenden Lösungen wird immer größer. Wir sind bereit, gemeinsam mit Ihnen die MHD-Kontrolle in der Getränkebranche zu revolutionieren – und damit die Lücke zu schließen, die bisher viele Unternehmen ausbremst. Melden Sie sich jetzt bei uns mit Ihren Wünschen und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Markt mit fortschrittlicher und gleichzeitig kostengünstiger MHD Software ausstatten!

Tel.: +49 5062 9000

E-Mail: vertrieb@cosys.de

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel