• Kapazitätssteigerung von zehn Prozent im Jahr 2023 dank einer Bewertungsstudie durch SMS group
  • Produktionsleistung von 400.000 auf 460.000 Tonnen pro Jahr erhöht
  • Modernisierung der Stranggießanlage zur Erweiterung des Produktportfolios um 150-Millimeter-Quadratknüppel
  • Modernisierung umfasst Schlüsselbereiche der Minimill mit Schwerpunkt Elektro-Lichtbogenofen (EAF), Gieß- und Walzanlage 

El Marakby, einer der größten Hersteller von geripptem Stabstahl und Walzdraht in Ägypten, steigert mit der Minimill-Modernisierung durch SMS einmal mehr seine Produktionskapazität und Wettbewerbsfähigkeit.

Angesichts der steigenden Nachfrage und der sich entwickelnden Industrien führte die SMS group Anfang 2023 eine umfassende Bewertung des Stahlwerks durch, um Potenziale zur Kapazitätssteigerung zu identifizieren. Die Ergebnisse dieser Analyse ermöglichten eine Erhöhung der Jahresproduktion um zehn Prozent. Mit der Modernisierung bestehender Anlagen will El Marakby Steel die Kapazitäten weiter steigern und Betriebskosten senken.

Im Jahr 2024 konzentrierte sich das Modernisierungsprojekt auf Schlüsselbereiche der Minimill, insbesondere auf den EAF, die Gieß- und die Walzanlage. Die Modernisierung des Stahlwerks beinhaltete unter anderem einen 55-MVA-Transformator, die Implementierung von zwei CONSO-Systemen der neuen Generation zur Kalk- und Kohlenstoffeinblasung sowie die automatische CONDOOR®-Schlackentür. Die CONDOOR®-Schlackentür erhöht die Effizienz, indem sie die Ausschaltzeiten und den Elektrodenverbrauch reduziert, während sie die metallische Ausbringung steigert. Ihre automatischen Reinigungszyklen verbessern die Sicherheit und minimieren das Risiko von Schäden an der Feuerfestverkleidung.

Das CONSO-System im EAF liefert die zusätzlich benötigte chemische Energie für das Schmelzen der Charge und das Überhitzen des Metallbads. Die parabolische Kokille in der Stranggießmaschine optimiert den Stahlfluss und sichert so die Produktqualität, verbessert die Leistung des EAF und verringert CO2-Emissionen und Energieverbrauch. Die Implementierung der CONVEX® Mold Tube-Technologie in der Stranggießanlage für 150-Millimeter-Quadratknüppel optimiert die Produktion und verbessert die Oberflächenqualität durch eine effizientere Wärmeübertragung. Sie gewährleistet konsistente Abmessungen und reduziert Fehler.

Ein Vorwalzwerk mit zwei neuen CL-Gerüsten wurde geliefert, wobei eines in horizontaler (1H) und das andere in vertikaler Ausführung (2V) gestaltet ist. Diese erhöhen Flexibilität und Effizienz und ermöglichen die Produktion des neuen Knüppelformats, zudem kann die Materialausbeute erhöht und ein Coilgewicht von zwei Tonnen verabeitet werden.

Um das Produktportfolio zu erweitern und die Produktionskapazität der Minimill von 400.000 auf 460.000 Tonnen Betonstahl und Walzdraht pro Jahr zu erhöhen, wurde in der Stranggießanlage ein neuer Vierkant-Knüppelquerschnitt von 150 Millimeter eingeführt.

„Diese Zusammenarbeit ist ein bedeutender Meilenstein in der 2013 gegründeten Partnerschaft zwischen El Marakby Steel und SMS group. Mit dieser strategischen Erweiterung bleibt El Marakby Steel ein führender Akteur in der Stahlindustrie und ist bestens gerüstet, um den zukünftigen Anforderungen des Marktes mit erhöhter Effizienz zu begegnen“, erklärt Enea Pasquali, Key Account Manager der SMS group.

Über die SMS group GmbH

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeitenden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com

Ansprechpartner:
Thilo Sagermann
Fachpresse
Telefon: +49 (211) 881-4449
Fax: +49 (211) 881-774449
E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel