Die beiden Branchenspezialisten Softbauware GmbH, mit Hauptsitz in Langen, und Gesys GmbH & Co. KG, ansässig in Leutkirch im Allgäu, sind neue Mitgliedsunternehmen der Gruppe. Beide Unternehmen verfügen über einen großen Kundenkreis in der bauzuliefernden Industrie, wie beispielsweise Produzenten von Betonfertigteilen, Betonsteinen und Schüttgütern, sowie in der Fertighaus- und Holzbaubranche. Die Akquisition von Softbauware und Gesys ist für die enventa Group ein großer Schritt auf ihrem Weg, das Portfolio an Branchenlösungen weiter auszubauen sowie ein führender Softwareanbieter im deutschsprachigen Markt zu werden.

Mit den beiden, seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt vertretenen Unternehmen Softbauware und Gesys, akquiriert die enventa Group ausgewiesene Branchenexperten und baut ihr Portfolio an ERP-Branchenlösungen weiter aus. Zu den Referenzkunden der neuen Gruppenmitglieder, die zusammen 115 Mitarbeitende beschäftigen, zählen beispielsweise die Unternehmen Baufritz, Kronimus, ABI Beton und Heidelberger Betonelemente. Zum Partnernetz gehören unter anderem die Progress Software Development GmbH sowie die Systemhäuser Cobus Concept GmbH und aptus IT GmbH.

Der Gründer und Geschäftsführer von Softbauware Andreas Hougardy wird das Unternehmen auch innerhalb der enventa Group weiterführen und den Integrationsprozess in die Gruppe aktiv begleiten. Gleiches gilt für Stefan Zabicki als Geschäftsführer der Gesys. Beide werden mit dem Management der enventa Group eng zusammenarbeiten, um Synergien für die Kunden zu schaffen und das weitere Wachstum sowie das Innovationspotential der Softwarelösungen zu fördern. Für die Kunden, Partner und Mitarbeitenden bedeutet das, Sicherheit und Kontinuität bei den Ansprechpartnern. Das Partnergeschäft wird in bewährter Weise fortgeführt und weiterentwickelt.

Andreas Hougardy, Geschäftsführer Softbauware GmbH, sagt zur Zukunft des Unternehmens in der enventa Group: „Für uns ist das eine strategische Entscheidung mit Blick in die Zukunft. Wir sehen sehr viele Möglichkeiten für unsere Kunden, von den spezialisierten Lösungen der Gruppe zu profitieren. Innerhalb der Gruppe können wir aber auch Themen wie Lösungsbereitstellung in der Cloud oder KI-Implementierung gemeinsam effektiver angehen. Unseren Kunden und Partnern werden die vertrauten Ansprechpartner weiter in bewährter Weise zur Verfügung stehen.“

Stéphanie Kliner, Co-CEO der enventa Group, sagt über die neuen Akquisitionen: „Wir wollen unseren Bestands- und Neukunden exzellente Softwarelösungen bieten und eine führende Größe im B2B-Software-Markt werden. Mit der Gewinnung von Softbauware und Gesys für die enventa Group haben wir einen großen Schritt auf diesem Weg vollzogen.“

Stefan Zabicki, Geschäftsführer der Gesys GmbH & Co. KG, ergänzt: „Wir werden den im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Gesys-Kunden eingeschlagenen Weg, die Lösung softwaretechnisch auf ein neues Niveau zu heben, in der enventa Group konsequent weitergehen. Die bestehenden Softwarelösungen innerhalb der Gruppe bieten zahlreiche Chancen für die Weiterentwicklung unserer Branchensoftware für die Anforderungen der Zukunft.

Daniel Plohnke, Co-CEO der enventa Group, sagt dazu: „Die enventa Finanzbuchhaltungsanwendung und die Business Intelligence-Lösung können nahtlos in die ERP-Systeme unserer neuen Gruppenmitglieder integriert werden. Eine zentrale Cloud-Plattform für alle Anwender sowie der Einsatz von KI in Support, Entwicklung und BI runden unser Angebot ab. Die Kunden von Softbauware und Gesys können hier also kurz und mittelfristig neue Lösungen der enventa Group für sich nutzen.“

Robin Backfisch, CFO der enventa Group, stellt fest: „Mit dieser Übernahme stärken wir unsere Marktposition und steigern unsere Leistungsfähigkeit. Für unsere Kunden bedeutet das vor allem Investitionssicherheit durch einen stabilen und zukunftsfähigen Partner.“

Über Softbauware

Die Softbauware GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich Enterprise Ressource Planning (ERP) für die bauzuliefernde Industrie. Mit über 30 Jahren Erfahrung und fundiertem Fachwissen entwickelt das Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern moderne ERP-Software, die den gesamten Geschäftsprozess optimiert – von der Anfrage bis zur Rechnung. Die maßgeschneiderte ERP-Komplettlösung mit CRM (Customer-Relationship-Management), DMS (Document Management System) und BI (Business Intelligence) unterstützt bei der Planung, Kalkulation, Produktion und Dokumentation. Auf diese Weise werden Fehler minimiert, Kosten reduziert und Geschäftsprozesse digitalisiert.
https://softbauware.de

Über Gesys

Gesys ist der Hersteller der ERP-Lösung GESYSbos für die Beton- und Fertigteilbranche. Mit der modular aufgebauten Gesamtlösung ermöglicht es Gesys den Kunden sämtliche Geschäftsbereiche und Prozesse effizient zu steuern und zu optimieren. Gesys steht für innovative Technologien, praxisnahe Lösungen und umfassende Branchenkenntnis – und ist damit ein verlässlicher Partner für Produzenten in der Beton- und Fertigteilindustrie.
www.gesys-systeme.de

Über die enventa Group GmbH

Die enventa Group unterstützt mittelständische Unternehmen und Großkonzerne dabei, aus ihren wertvollen Daten einen Mehrwert zu generieren, Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu verschlanken. Die mehr als 250 Mitarbeiter betreuen rund 4.000 Kunden von zehn Standorten aus.
Die Gruppe umfasst die enventa financial solutions GmbH mit Lösungen für Finance, Treasury Management und Business Intelligence, sowie die ERP-Softwarehäuser enventa fashion solutions GmbH mit Lösungen für die Modebranche und die enventa technical trade solutions GmbH mit Lösungen für den Technischen Handel, den SHK- und Stahlhandel sowie verwandte Branchen.

www.enventa-group.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

enventa Group GmbH
Im Mittelfeld 1
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 909974-0
Telefax: +49 (721) 98649-88
https://www.enventa-group.com

Ansprechpartner:
Rainer Hill
PR Manager
Telefon: 077718790
E-Mail: rainer.hill@enventa-group.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel