"Es freut uns, dass wir auf der diesjährigen Bauma wieder unter dem Brand Moog Construction vertreten sind." so Christoph Daun, Head of Sales & Marketing der Moog Rekofa. Am Stand FN.921/1 auf dem Freigelände Nord, präsentiert das Unternehmen unter anderem die neuesten Federleitungstrommeln, welche maßgeschneidert auf die Anforderungen designed wurden. Diese Federleitungstrommeln ermöglichen eine effiziente und zuverlässige Übertragung von elektrischem Strom, Signalen und Daten. Da die Einbaulage meistens außen an Baumaschinen oder Kranen ist, wurde das Gehäuse mit Schutzklasse IP67/IP69K ausgelegt.

Zusätzlich werden weitere Produkte vorgestellt, wie die Power-Schleifringe, die ebenfalls speziell für die hohen Anforderungen der Elektrifizierung von Baumaschinen und Kranen entwickelt wurden. Diese Schleifringe ermöglichen eine zuverlässige Übertragung von hohen Strömen zwischen stationären und rotierenden Teilen und sind kombinierbar mit Elementen, die auch Signale und Daten störungsfrei übertragen können. Aufgrund der Auslegung sind die Produkte robust, langlebig und bieten eine hohe Leistungsfähigkeit. Die kompakten und modularen Schleifringübertrager lassen sich durch die Nutzung von kundenindividuellen Adaptern und Anschlusssteckern problemlos in das bestehende Design der Serienbaumaschinen integrieren.

High Power in rauen Umgebungen

Das komplette Design der Schleifringübertrager ermöglicht den zuverlässigen Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen und bietet umfassenden Schutz vor Korrosion, Luftfeuchtigkeit und Vibration. Auch Temperaturen von -40°C bis +80°C stellen für das erprobte System kein Problem dar. Die High Power Schleifringübertrager unterstützen zudem, in Kombination mit den Datenelementen, eine Vielzahl an Kommunikationsprotokollen, wie Ethernet und CAN Bus, welche eine verlässliche Datenübertragung garantieren. Auf Wunsch können auch diese Schleifringübertrager die Schutzklasse IP67/IP69K erfüllen.

Weitere vielfältig einsetzbare Produkte aus dem Hause Moog, wie die kontaktlosen Ethernet-Schleifringe, können am Stand begutachtet und die kundenspezifischen Einsatzmöglichkeiten mit unserem Team direkt vor Ort besprochen werden. Alle Übertragungstechnologien garantieren eine zuverlässige Übertragung in hohen Datengeschwindigkeiten. Die Vor- und Nachteile einer berührenden oder berührungslosen Datenübertragung erklären die Experten im direkten Gespräch.

Das Moog-Team freut sich, Besucher am Stand FN.921/1 begrüßen zu dürfen und ihnen die innovativen Produkte, in interessanten Gesprächen, persönlich vorzustellen. Die Experten stehen bereit, um Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen für jede spezifische Anforderung zu finden.

Über die Moog Rekofa GmbH

Seit über 100 Jahren steht der Name Rekofa für innovative Übertragungstechnologien. Seit 1960 entwickelt und produziert die Moog Rekofa GmbH mit Sitz in Antweiler/Ahr Schleifringübertrager zur Übertragung von Strom, Signalen und Daten von einem stationären zu einem endlos rotierenden Bauteil. Neben kontaktierenden Systemen werden häufig auch optische (berührungslose) Systeme zu kundenspezifischen Lösungen für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Neben den Kernbereichen Windkraft, Construction, POD-Antriebe und Automation werden die Schleifringübertrager in über 60 Anwendungen und mehr als 15 verschiedenen Branchen eingesetzt.

Erfahrene Experten bieten einen kompetenten Service von der Planung und Entwicklung über die Umsetzung bis hin zur Wartung, zertifiziert gemäß ISO 9001. Die Zertifizierung nach dem Umweltstandard DIN EN ISO 14001 belegt die Bemühungen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Moog Rekofa ist eine globale Marke innerhalb der Moog Industrial Group von Moog Inc. Moog ist ein weltweit führender Anbieter von rotierenden Antriebstechnologien für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Energie, Industriemaschinen, Schifffahrt sowie Simulations- und Testindustrie, u.v.m. Moog Industrial bietet leistungsstarke Antriebslösungen, die elektrische, hydraulische und hybride Technologien kombinieren, um leistungsorientierte Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Maschinen der nächsten Generation zu unterstützen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Moog Rekofa GmbH
Bergstraße 41
53533 Antweiler
Telefon: +49 (2693) 9333-0
Telefax: +49 (2693) 9333-209
http://www.rekofa.net

Ansprechpartner:
Barbara Kirschbaum
Marketing
Telefon: +49 (2693) 9333-228
Fax: +49 (2693) 9333-5228
E-Mail: rekofa.media@moog.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel