ST Extruded Products Group (STEP-G), ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Aluminium Strangpressprofilen gibt heute bekannt, dass es eine umfassende strategische Umstrukturierung seiner Geschäftstätigkeiten einleitet. Diese Entscheidung wurde getroffen, um sich auf die profitablen Bereiche des Unternehmens zu konzentrieren und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

In den letzten Monaten hat STEP-G eine eingehende Analyse seiner Geschäftsbereiche durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass einige Segmente nicht die erforderliche Rentabilität erzielen, um die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens zu gewährleisten. Als eine erste strategische Maßnahme wird STEP-G die Profilweiterbearbeitung für den Schienenfahrzeugbau am Bonner Standort schrittweise zurückfahren und voraussichtlich bis Ende dieses Jahres einstellen sowie die Werksstruktur anpassen.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, da wir uns der Auswirkungen auf unsere Mitarbeiter und Partner bewusst sind“, sagte Faruk Tüfekli, Co-Geschäftsführer von STEP-G. „Wir sind jedoch fest davon überzeugt, dass diese Umstrukturierung ein entscheidender Schritt ist, um die Zukunft von STEP-G nachhaltig zu sichern. Durch die gezielte Verbesserung unserer Kostenstrukturen schaffen wir nicht nur eine solide finanzielle Basis, sondern ermöglichen uns auch, unsere Ressourcen effizienter einzusetzen. Dies gibt uns die Möglichkeit, uns auf die Bereiche zu konzentrieren, in denen wir das größte Wachstumspotenzial erkennen. Indem wir unsere Stärken bündeln und innovative Ansätze verfolgen, sind wir zuversichtlich, dass wir nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern, sondern auch langfristigen Erfolg für unser Unternehmen gewährleisten können.“

Stefan Knabben, Co-Geschäftsführer von STEP-G ergänzt: „Die Schließung wird schrittweise erfolgen und ist so geplant, dass die Auswirkungen auf die Mitarbeiter minimiert werden. Wir werden alle betroffenen Mitarbeiter unterstützen und ihnen helfen, neue Möglichkeiten zu finden. Zudem wird das Unternehmen weiterhin gezielt in die profitablen Bereiche investieren und diese kontinuierlich optimieren, um Innovationen voranzutreiben und den Kundenservice zu verbessern. Wir werden unsere bestehenden Produkte und Dienstleistungen analysieren und gezielte Anpassungen vornehmen, um effizienter auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Durch diese Maßnahmen wollen wir sicherstellen, dass wir wettbewerbsfähig bleiben und unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten. Unser Fokus liegt darauf, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sowohl unsere internen Abläufe verbessern als auch die Zufriedenheit unserer Kunden steigern.“

Wir danken unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für ihr Verständnis und ihre Unterstützung während dieser Übergangsphase. STEP-G setzt alles daran, seinen hohen Standard in Qualität und Service weiterzuentwickeln und gemeinsam mit allen Stakeholdern in eine positive Zukunft zu gehen.

Weitere Infos unter www.step-g.com.

Über ST Extruded Products Group (STEP-G)

ST Extruded Products Group, kurz STEP-G, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Aluminium Strangpressprofilen. Mit Produktionsstätten in Deutschland, Belgien und China ist STEP-G multinational aufgestellt. Die drei deutschen Presswerke in Bitterfeld, Bonn und Vogt sind hochspezialisiert und bieten ein umfangreiches Programm an Profilen und Stangen. Auf die innovative Qualität vertraut die Automobilindustrie ebenso wie deren direkte Zulieferer, die Luft- und Schienenfahrzeugindustrie, die Maschinenbaubranche, das Segment Elektrotechnik und der Sektor Bau. Abgerundet wird das Portfolio durch diverse Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung bis hin zur Komponentenfertigung. Die Gießerei in Hettstedt mit einem umfangreichen Angebot auch an Speziallegierungen bietet unseren Kunden zudem Technologie- und Versorgungssicherheit aus einer Hand.

Von der Gründung bis heute
1915 wurde das erste deutsche Werk in Bitterfeld gegründet. Darauf folgten 1921 das Werk in Bonn, 1946 das belgische Werk in Duffel und 1952 eröffnete das Werk in Vogt. Im Jahr 2000 wurde das chinesische Werk in Tianjin in Betrieb genommen. Durch Aleris International Inc. wurden 2006 die Werke von Corus Aluminium erworben. Seit 1. März 2015 gehört die Aleris Aluminium-Extrusions-Sparte zu dem japanischen Unternehmen Sankyo Tateyama, Inc., einem Hersteller von Extrusions- und Gussprodukten. Im Jahr 2019 wurde die Gießerei in Hettstedt in den STEP-G Familienverbund aufgenommen.

Weitere Informationen unter www.step-g.com und www.bug.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ST Extruded Products Group (STEP-G)
Friedrich-Wöhler-Straße 2
53117 Bonn
Telefon: +49 (7529) 999-0
Telefax: +49 (7529) 999-271
https://www.step-g.com/

Ansprechpartner:
Julia Preukschas
Marketing Referentin
Telefon: +49 228 558 3026
E-Mail: julia.preukschas@step-g.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel