Warum Hochdruckreiniger auf der Baustelle so wichtig sind
Als ideale Kombination aus Leistungsstärke, Präzision und Zeitersparnis sorgen Oertzen Hochdruckreiniger im baugewerblichen Einsatz für:
- Sicherheit: Die regelmäßige Reinigung rutschiger oder verschmutzter Flächen minimiert das Unfallrisiko.
- Effizienz: Saubere Arbeitsflächen und Fahrzeuge verbessern Betriebsabläufe und verkürzen Standzeiten.
- Werterhalt: Die Reinigung von Baumaschinen und Fahrzeugen trägt zur Vermeidung von Korrosion und Verschleiß bei – und verlängert so das Maschinenleben.
- Optimale Untergrundsvorbereitung: Für Beschichtungen, Versiegelungen oder Abdichtungen ist eine gründlich gereingte Oberfläche Voraussetzung.
- Nachhaltigkeit: Jedes Oertzen Modell ist darauf ausgelegt, Ressourcen und Material zu schonen und wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen.
Den richtigen Hochdruckreiniger auswählen – darauf kommt es an
Das große Oertzen Sortiment bietet den richtigen Hochdruckreiniger für jeden Einsatzzweck auf der Baustelle: von Geräten mit hohem Arbeitsdruck bis 500 bar für grobe Verschmutzungen – etwa an Betonmischern und Schalungselementen – bis zu Geräten mit geringeren Drücken für empfindliche Oberflächen. Von Kaltwasser- bis Heißwassergeräten für das noch effektivere Lösen von Öl- und Fettschmutz und eine verkürzte Trocknungszeit. Vom Elektromotor für Innenräume oder Orte mit Stromanschluss bis zu Geräten mit zusätzlichem Verbrennungsmotor für den stromunabhängigen Betrieb auf großen, offenen Baustellen. Und von stationär bis mobil mit großem Rahmen, Schmutzresistenz und wetterfester Technik für den flexiblen Außeneinsatz.
Reinigungspower für das Baugewerbe
In München kann das Messepublikum Lösungen speziell für das Vielseitig einsetzbar: Oertzen Hochdruckreiniger enrfernen selbst hartnäckigen Rost.
Baugewerbe entdecken: zum Beispiel den Kaltwasser-Hochdruckreiniger Oertzen C170-9 E, der mühelos hartnäckigen Schmutz und Schlamm von Baggern, Radladern, Muldenkippern und anderen schweren Maschinen entfernt. In besonderen Härtefällen und bei Ölrückständen kommt der Heißwasser-Hochdruckreiniger Oertzen H180-15 E.D zum Einsatz: Die Kombination aus Hochdruck, heißem Wasser und – wenn nötig – Reinigungsmitteln entfernt Verunreinigungen noch effektiver. Der leistungsstarke Kaltwasser-Hochdruckreiniger Oertzen C350-21 P entfernt mit bis zu 350 bar Arbeitsdruck schnell und effektiv Schlamm, Lehm und andere Ablagerungen von Fahrwegen, Ladezonen und Produktionsstätten. Und der Kaltwasser-Hochdruckreiniger Oertzen C500-27 E kann zur Entfernung von Rost, alten Farbschichten oder Beschichtungen von Metallkonstruktionen sowie zur Vorbereitung von Beton- und Stahloberflächen für Reparaturen und Neubeschichtungen eingesetzt werden.
Das Zubehör macht den Unterschied
Mit einem großen Sortiment an optimal abgestimmtem Zubehör kann das Einsatzspektrum der Oertzen Hochdruckreiniger erweitert und an den jeweiligen Einsatzbereich angepasst werden – für mehr Effizienz und eine noch höhere Qualität des Reinigungsergebnisses. Je nach Aufgabe kommen unterschiedliche Aufsätze und Speziallösungen zum Einsatz:
- Strahlrohre und Düsenvarianten mit unterschiedlichen Spritzwinkeln und Druckstufen für eine materialschonende, besonders kraftvolle Reinigung
- Schlauchverlängerungen, die Arbeiten an hohen oder schwer zugänglichen Stellen erleichtern und so die Arbeitssicherheit erhöhen
- Flächenreiniger für die gleichmäßige, spritzfreie und schnelle Reinigung großer Betonflächen
- Sandstrahlvorsätze zum Entfernen von Rost, Farbe oder hartnäckigen Rückständen
- Schmutzfilter und Wasseraufbereitungssysteme für anspruchsvolle Umgebungen
Allgemein gilt: Je besser das Zubehör abgestimmt ist, desto höher die Zeit- und Ressourcenersparnis sowie die Anwenderfreundlichkeit.
Sicher arbeiten unter Hochdruck
Hochdruckreiniger arbeiten mit enormer Kraft – entsprechend wichtig sind Schutzmaßnahmen und der richtige Umgang mit der Technik. Von der Schutzbrille über Handschuhe bis hin zu festen Sicherheitsschuhen bietet Hako Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für mehr Sicherheit bei der Arbeit mit den Oertzen Geräten. Um Verletzungen zu vermeiden, verfügen die Geräte über Sicherheitsmechanismen und die Möglichkeit zur Druckanpassung. Eine kurze, fundierte Einweisung ist aber gerade auf Baustellen mit wechselndem Personal Pflicht.
Oertzen Hochdruckreiniger sind unverzichtbare Helfer für mehr Sauberkeit, Sicherheit und Effizienz im Baugewerbe. Die Wahl des richtigen Modells ist gleichzeitig auch eine Entscheidung für Zeitersparnis, Kosteneffizienz und Qualität.
Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik
Seit über 75 Jahren steht Hako als Lösungsanbieter für intelligente Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik. Mit bester Qualität, exzellentem Service und zukunftsweisenden Innovationen erfüllt Hako die steigenden Anforderungen an nachhaltige Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Dank des engmaschigen Distributions- und Servicenetzes mit Vertriebs- und Servicepartnern in über 60 Ländern beliefert Hako weltweit ein breites Zielgruppenspektrum mit zukunftsfähigen Reinigungsmaschinen sowie multifunktionalen Lasten- und Geräteträgern. Mit Entwicklungen in den Bereichen Autonomie, Elektromobilität und Digitalisierung bereitet Hako den Weg in die Zukunft der Reinigungs-, Kommunal- und Wasserstrahltechnik.
Hako GmbH
Hamburger Straße 209-239
23843 Bad Oldesloe
Telefon: +49 (4531) 806-0
Telefax: +49 (4531) 806-338
http://www.hako.com
Telefon: +49 (4531) 806369
Fax: +49 (4531) 806399
E-Mail: spaul@hako.com