Schneller Überblick, fundierte Entscheidungen: Die SI Mass Production GmbH, ein Hersteller von Schul- und Bürobedarf aus Kunststoff und Papier, nutzt das Dashboard-Add-on pvaPRO von FASTEC zur übersichtlichen und benutzerfreundlichen Visualisierung der erfassten Daten. Das Unternehmen erhält nicht nur einen kompakten Überblick über den Produktionsstatus, sondern erkennt auch Muster und Trends auf einen Blick.

Digitale Datenerfassung und intelligente Visualisierung mit pvaPRO

SI Mass nutzt bereits seit einiger Zeit das MES FASTEC 4 PRO für die digitale Datenerfassung, steigert dadurch die Effizienz und erlangt eine bessere Kontrolle über die Produktionsprozesse. pvaPRO ergänzt als Dashboard-Add-on: Produktionsdaten, die bereits mit FASTEC 4 PRO erfasst werden, können zentral und übersichtlich in der webbasierten Cloud-native Anwendung ausgewertet werden.

Zu den erfassten Daten gehören auch Maschinenlaufzeiten, Schichtzeiten und die Gründe für Maschinenstillstände. Diese Daten helfen dem Management, Produktionsengpässe und Ineffizienzen schnell zu identifizieren und entsprechend zu reagieren. Jörg Grünberg, externer IT/ERP Consultant der SI Mass Production GmbH, sagt: „Für schnelle Auswertungen auf einen Blick ist die grafische Dashboard-Ansicht bei pvaPRO ideal.“

Vor der Implementierung von FASTEC 4 PRO basierte die Maschinendatenerfassung bei SI Mass auf einem manuellen System. Die Mitarbeitenden notierten produzierte Mengen sowie Maschinenlaufzeiten auf Papier und übertrugen diese Daten später in Excel.

Detaillierte Übersichten zum Produktionsstatus

Die Geschäftsführung erhält durch die Dashboards die wichtigsten Informationen auf einen Blick, ohne sich in die Details der Datenanalyse einarbeiten zu müssen. Für die Produktionsmitarbeitenden erleichtert pvaPRO die tägliche Überwachung der Produktionsprozesse. Jeden Morgen werden die vergangenen 8 bis 12 Stunden überprüft. Dies gibt den Mitarbeitenden einen Überblick darüber, welche Maschinen gelaufen sind, wo und warum es Stillstände gab.

Ralf Ketelaer, Geschäftsleiter Technik bei der SI Mass Production GmbH, beschreibt: „Vergleiche sind für mich immer wieder wichtig: Vergangenheitswerte zu vergleichen mit der jetzigen Situation und Tendenzen zu sehen, wohin man sich entwickelt hat. Das ist gerade mit pvaPRO sehr anschaulich.“

Ein Bestandteil der zukünftigen Planung bei SI Mass ist die Verbesserung und konsequente Nutzung des Stillstandkatalogs. Ziel ist es, eine umfassende Erfassung aller Stillstände zu gewährleisten, um so gezielte Maßnahmen zur Reduzierung zu ergreifen.

Sprechen Sie uns an, wenn Sie den gesamten Bericht erhalten möchten und besuchen Sie unsere Webseite unter: https://www.fastec.de/referenzen/uebersicht/si-mass/.

 

Über die FASTEC GmbH

Die FASTEC GmbH mit Sitz in Paderborn beschäftigt mehr als 90 Mitarbeitende. Der Anbieter von intelligenten Softwarelösungen für die produzierende Industrie begleitet seit 1995 seine Kunden auf dem Weg zur digitalen Transformation. Das Unternehmen versteht sich als Lösungspartner für die Fabriken der Zukunft. Weltweit ist das modulare Manufacturing Execution System (MES) FASTEC 4 PRO bei rund 400 Unternehmen im Einsatz. Zu den namhaften Kunden gehören unter anderem Lebensmittelproduzenten, Pharmaunternehmen, Automobilzulieferer und Spielwarenhersteller. Durch die ganzheitliche Digitalisierung der Produktion optimieren sie ihre Arbeitsabläufe und senken ihre Kosten nachhaltig. Das System bietet Funktionen zur Maschinen- und Betriebsdatenerfassung, Produktionsplanung, Instandhaltung, Qualitätssicherung und Traceability. Weitere Informationen unter: www.fastec.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FASTEC GmbH
Technologiepark 24
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 16 47-0
Telefax: +49 (52 51) 16 47-99
http://www.fastec.de

Ansprechpartner:
Alexandra Hain
Public Relations
E-Mail: presse@fastec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel