Wie fühlt es sich an, eine eigene Webseite von Grund auf zu entwickeln und anschließend live zu stellen? Diese spannende Erfahrung machten Schülerinnen beim diesjährigen Girls’ Day bei der xpecto AG. Der Softwareanbieter für Sachwerte öffnete erneut seine Türen, um Mädchen für die Welt der IT und insbesondere für eine Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung zu begeistern – mit Erfolg.

Einen ganzen Tag lang tauchten die Teilnehmerinnen in die faszinierende Welt der Softwareentwicklung ein. Vom ersten HTML-Tag über Webgestaltung bis hin zum automatisierten Test mit Groovy – praxisnah, interaktiv und mit viel Begeisterung. Dabei stand nicht nur technisches Know-how im Fokus, sondern auch der Spaß am kreativen Problemlösen und der Stolz auf ein selbst entwickeltes digitales Produkt.

„Wir möchten Mädchen ermutigen, ihre Begeisterung für IT zu entdecken und auszuleben“, betont die Ausbildungsleiterin der xpecto AG. „IT-Berufe bieten spannende Perspektiven – und unsere Ausbildung eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einer Branche mit Zukunft.“

Neben spannenden Projekten bot der Tag auch Raum für Austausch und Begegnung: Bei Snacks, Getränken und einem gemeinsamen Mittagessen kamen die Teilnehmerinnen mit Auszubildenden und Mitarbeitenden ins Gespräch. In einer offenen Fragerunde am Ende konnten sie mehr über Ausbildungsinhalte, Praxisphasen, Programmiersprachen, Teamarbeit und Karrierechancen.

Mit ihrem Engagement beim Girls’ Day setzt die xpecto AG ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und den Nachwuchs in der IT – und zeigt: Die Zukunft der digitalen Welt ist auch weiblich – und offen für alle, die programmieren, gestalten und Lösungen entwickeln wollen.

Über die xpecto AG

Über xpecto AG
Die xpecto AG mit Sitz in Landshut ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen im Bereich Finanzen und Kapitalanlagen. Das Unternehmen entwickelt Webportale, Tools zur Onlinezeichnung, aber auch ganzheitlichen Systemen zur Anleger- und Vertriebsverwaltung. Mit einem starken Fokus auf Nachwuchsförderung engagiert sich xpecto aktiv für die Fachkräfte von morgen – insbesondere durch die qualifizierte Ausbildung im Bereich der Softwareentwicklung.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Marketing und PR
E-Mail: presse@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel