bachert&partner begleitete die KTW von den ersten Schritten bis zum Abschluss der Akquisition.
Nach fast 40 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte als renommierter Anbieter für spezialisierte Automatisierungslösungen war die KTW Konstruktion-Technik K. Weißhaupt GmbH aus Friedrichshafen Ende Dezember 2024 gezwungen, beim Amtsgericht Ravensburg einen Insolvenzantrag zu stellen. Weniger als ein halbes Jahr später können die rund 30 verbliebenen Angestellten aufatmen: Nach Übernahme durch die Carl Stahl Gruppe aus Süßen ist mit dem Erhalt des mittelständischen Unternehmens auch eine Weiterbeschäftigung vorerst gesichert.
KTW steht seit vielen Jahren für innovative Technik und kundenorientierte Lösungen in einem Sonderbereich der Hebetechnik. Durch die Übernahme sichert die Carl Stahl Unternehmensgruppe, selbst ein weltweit führender Anbieter von Hebe- und Sicherheitstechnik, nicht nur die Weiterführung der hochwertigen Serviceleistungen und Produkte von KTW, sondern stärkt und erweitert auch das eigene Produktportfolio.
bachert&partner hat den Transaktionsprozess als exklusive M&A-Beratung aktiv begleitet und maßgeblich gestaltet. Bereits seit 2023 konnte bachert&partner KTW in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Belangen begleiten, hat das Unternehmen bei der M&A-Readiness unterstützt und schließlich bei der erfolgreichen Transaktion an die Stahl Unternehmensgruppe beraten.
bachert&partner ebnet den Weg für zukunftsorientierte Unternehmensstrategien
Alexander Becker, Direktor bei bachert&partner, betrachtet den Prozess als ein Beispiel für zukunftsweisende Nachfolgelösungen im Mittelstand: „Trotz der aktuellen Herausforderungen zeigen erfolgreiche Deals wie dieser, dass innovative mittelständische Firmen hochattraktiv für strategische Investoren bleiben. Mit unserer Branchenexpertise konnten wir dazu beitragen, für KTW und Carl Stahl eine nachhaltige Wachstumsstrategie umzusetzen.“ Gemeinsam mit Georg Tominski und Maximilian Schönfließ von bachert&partner hat Becker die Übernahme als Transaktionsgestalter eng begleitet.
Für die Carl Stahl Gruppe ist die Übernahme Teil und Ausdruck einer übergeordneten, wettbewerbsorientierten Strategie. „Diese Akquisition ermöglicht es uns, unser Leistungsangebot signifikant zu erweitern und unsere Präsenz in der Branche zu stärken. KTW bringt nicht nur herausragendes technisches Know-how ein, sondern auch einen wertvollen Kundenstamm, der auf unsere Qualität und Innovationen vertraut“, erklärt entsprechend Dr. Ulrich Hagenmeyer, Vorstand der Carl Stahl Unternehmensgruppe.
Optimistisch in die Zukunft blickt auch der alte und neue Geschäftsführer, der nun als KTW Carl Stahl geführten GmbH, Günther Höfle: „Unsere langjährigen Kunden und Partner können sich darauf verlassen, dass sie auch in Zukunft die gewohnte Qualität und individuelle Betreuung erwarten können. Wir sind stolz darauf, nun Teil der Carl Stahl Familie zu sein und gemeinsam unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“
Die Übernahme der KTW durch Carl Stahl unterstreicht, wie Beratungshaus, Insolvenzverwaltung und Mittelstandskonzern gemeinsam den Wandel gestalten – zum Erhalt von Arbeitsplätzen, zur Stärkung von Innovationskraft und zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in einer sich rasant entwickelnden Branche.
„Unser besonderer Dank gilt Dr. Matthäus Rösch von der Kanzlei Rösch II Danckelmann“, erklärt Alexander Becker. „Als Insolvenzverwalter hat er eine wesentliche Rolle im Verkaufsprozess gespielt. Darüber hinaus danken wir Dr. Hans Schenk, Rechtsanwalt der Grub Brugger Kanzlei, der uns auf der rechtlichen Seite unterstützt sowie Frau Christina Schröter, die auf der Käuferseite als Anwältin die Carl Stahl Gruppe begleitet hat.“
Bachert Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
Bolzstraße 7
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2030-730
http://bachert-partner.de
Marketing
E-Mail: nstraub@bachert-partner.de