Die IMAP M&A Consultants AG („IMAP“) baut ihr Beratungsangebot weiter aus und gewinnt mit Thorsten Schneider, Tom Winter und Stefan Kippes ein erfahrenes Debt Advisory-Team und ausgewiesene Finanzierungsspezialisten. Mit dieser Erweiterung stärkt IMAP gezielt ihre Beratungskompetenz im Bereich strukturierter Finanzierungen, um Mandanten in allen Phasen der Kapitalstrukturierung und -optimierung zu unterstützen. Insbesondere Unternehmerfamilien, Private Equity-Investoren sowie Corporates profitieren künftig von einer noch umfassenderen Beratung aus einer Hand.

Das eingespielte Team wechselt zu IMAP von Grant Thornton, wo es zuvor seit 2021 gemeinsam tätig war. Thorsten Schneider, der als Partner den Bereich Debt Advisory leiten wird, ist Diplom-Bankbetriebswirt und verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Strukturierung von Akquisitionsfinanzierungen, Refinanzierungen und komplexen Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen und Konzerne. Er war zudem für EY, HVB sowie die Dresdner Bank tätig und hat vor seinem Studium bei der Kreissparkasse Gelnhausen eine Banklehre absolviert.

Unterstützt wird er in leitender Funktion von Tom Winter, der als Director insbesondere für die Umsetzung anspruchsvoller Finanzierungsprojekte sowie für die Betreuung von Finanzinvestoren und Unternehmerfamilien verantwortlich ist. Tom Winter ist Diplom-Kaufmann und war vor seiner Zeit bei Grant Thornton über zehn Jahre im Debt Advisory bei Deloitte tätig.

Komplettiert wird das Team durch Stefan Kippes, der als Associate die Analyse und Vorbereitung von Finanzierungstransaktionen sowie deren Umsetzung begleitet. Stefan Kippes verfügt über einen Master of Laws (LL.M.) und war vor seiner Beraterkarriere bereits sieben Jahre für die Sparkasse Bad Kissingen tätig.

„Die Ergänzung unseres Teams um diese ausgewiesenen Finanzierungsspezialisten ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung unseres Beratungsangebots. In einem zunehmend komplexen Finanzierungsumfeld können wir unsere Mandanten nun noch zielgerichteter bei der Strukturierung und Verhandlung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen begleiten“, sagen Peter Bertling, Henning Graw und Carsten Lehmann, der Vorstand von IMAP.

Thorsten Schneider freut sich gemeinsam mit Tom Winter und Stefan Kippes auf die neue Aufgabe: „IMAP ist mit seiner starken Aufstellung im deutschen Mittelstand die ideale Plattform, unsere Kompetenzen im Debt Advisory einer noch breiteren Kundenbasis anbieten zu können. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit unseren neuen M&A-Kollegen von IMAP.“

Die IMAP M&A Consultants AG berät mit 52 Mitarbeitern an den Standorten Mannheim, Frankfurt, München und Hamburg vor allem mittelständische Unternehmen und deren Gesellschafter sowie Konzerne und Finanzinvestoren bei Unternehmensverkäufen und -käufen sowie strategischen Finanzierungsschritten. In den letzten beiden Jahren konnten 50 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen werden, vor allem als Berater für die Verkäufer von Unternehmen. Daneben gehört IMAP als deutscher Partner der global tätigen IMAP-Organisation mit über 500 Professionals in 51 Ländern an und profitiert so von einer breiten Transaktionserfahrung und tiefem Branchenwissen.

Über die IMAP M&A Consultants AG

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in 51 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 220 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IMAP M&A Consultants AG
Harrlachweg 1
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3286-127
Telefax: +49 (621) 3286-100
http://www.imap.de

Ansprechpartner:
Vera Sinjutina
Marketing Manager
Telefon: +49 (621) 3286-127
E-Mail: vera.sinjutina@imap.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel