Am 13. Februar 2025 wird TECNARO beim 8. Bioökonomietag im Haus der Wirtschaft Stuttgart mit dabei sein.
Jürgen Pfitzer, neben Helmut Nägele Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der TECNARO GmbH, wird dort nicht nur den Vortrag „Erfolgreich Bioökonomie-Unternehmen gründen“ halten, in dem er die Geschichte von TECNARO GmbH und dem Tochterunternehmen ARBOTRADE GmbH vorstellt, sondern auch an einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion teilnehmen.
Die Teilnehmer der Gesprächsrunde „Bioökonomie in die Praxis bringen“, sind:
Minister Peter Hauk MdL
Prof. Dr. Iris Lewandowski, Universität Hohenheim
Dr. Wolfgang Kraus, Südzucker Group
Jürgen Pfitzer, TECNARO GmbH
Zusätzlich wird TECNARO mit einem starken Team vor Ort sein: Dr. Michael Schweizer, Dr. Dirk Schawaller, Romy Pfitzer und Jürgen Pfitzer freuen sich darauf, während des „Marktplatzes der Ideen“ und in den Pausen allen Interessierten für Fragen und spannende Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Im Fokus stehen dabei die innovativen Biokunststoffe ARBOFORM, ARBOBLEND, ARBOFILL sowie die einzigartige ARBOTRADE Bio-Wuchshülle – ein nachhaltiger Schutz für junge Bäume vor Verbiss durch Rehe und ein entscheidender Beitrag zur mikroplastikfreien (!) Aufforstung von Wäldern.
Mit nachhaltigen Materialien und innovativen Lösungen setzen TECNARO und ARBOTRADE ein starkes Zeichen für eine zukunftsweisende Bioökonomie!
TECNAROs – DNA ist die Nachhaltigkeit!
Die TECNARO GmbH (TEChnologie NAchwachsende ROhstoffe) gründete sich 1998 als spin-off-Unternehmen des Institut Chemische Technologie (ICT) der Fraunhofer Gesellschaft. TECNARO entwickelt, produziert und vertreibt ausschließlich klimafreundliche, CO2 Neutrale Biopolymere und Biocomposites auf Basis nachwachsender Rohstoffe für die kunststoffverarbeitende Industrie.
Diese Biokunststoffgranulate tragen die Namen ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® und werden analog Kunststoff mittels Spritzgießen, Extrudieren, Kalandrieren, Pressen, Tiefziehen, Schmelzspinnen, Blasformen oder im 3D Druck zu Formteilen, Platten, Folien, Halbzeuge oder Filamente verarbeitet.
TECNARO ist ein Technologie- und Innovationsführer und wurde vielfach z. B. mit dem European Inventor Award 2010, der Dieselmedaille 2011 oder zum fünften Mal in Folge mit dem GRENN BRAND GERMANY ausgezeichnet.
Alleine im Jahr 2019 erhielt das TECNARO Projekt Bio4Self auf den Weltleitmessen TechTextil in Frankfurt, der European Bioplastics Conference in Berlin und JEC WORLD in Paris die jeweiligen Messe-Innovationspreise.
Der Industrie-Kongress „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ ehrte TECNARO im Frühjahr 2020 im Carmen-Würth-Forum in Künzelsau mit dem zweiten Platz des „Innovation Champions Award 2020“.
Die beiden Firmengründer und CEOs Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer wurden 2020 in den Senat der Wirtschaft Deutschland und den „Senate of Economy Europe“ berufen.
TECNARO GmbH
Bustadt 40
74360 Ilsfeld
Telefon: +49 (7062) 97687-0
Telefax: +49 (7062) 97687-101
http://www.tecnaro.de
Telefon: +49 (7062) 9178902
Fax: +49 (7062) 97687-101
E-Mail: info@tecnaro.de