Selten stand für die deutsche Automobilbranche so viel auf dem Spiel wie aktuell. Der diesjährige „Flotte! Der Branchentreff“ war daher geprägt von Aufbruchstimmung: Mut, Zuversicht und Entschlossenheit gaben die Richtung vor. Das spiegelte sich auch am Messestand der akf servicelease wider: Zahlreiche Kunden und Interessenten tauschten sich hier intensiv über die Innovationen der Branche aus. Dabei wussten sie die hohe Expertise ihres Flottenpartners für den Mittelstand zu schätzen. Hohen Zuspruch fand auch die Messeaktion der akf servicelease zur Langzeitmiete mit einem satten Abschlag für Neukunden.

„Die offenen Gespräche mit unseren Kunden und Interessenten auf der Messe haben uns verdeutlicht, wie hoch gerade jetzt der Bedarf an persönlichem Austausch und individueller Unterstützung ist. Dass wir auf dem diesjährigen Klassentreffen der Flottenbranche mithilfe unserer individuell zugeschnittenen Leasinglösungen, unseren Full-Service-Angeboten und flexiblen Mobilitätslösungen bei unseren Kunden wieder voll punkten konnten, bestätigt uns, dass wir wirtschaftliches Flottenmanagement für alle Lebenslagen aus dem Effeff beherrschen“, erläuterte Holger Büscher, Geschäftsführer der akf servicelease, den diesjährigen Auftritt der akf servicelease auf „Flotte! Der Branchentreff“. Auch in diesem Jahr waren zum gefragten Fuhrparkevent am 25. und 26. März wieder rund 6.000 Branchenfachleute und 300 Aussteller auf dem Düsseldorfer Messegelände zusammengekommen.

Punkten auf ganzer Linie

Für die akf servicelease war der diesjährige „Flotte! Der Branchentreff!“ erneut ein Volltreffer. So zog der Stand zahlreiche Interessenten sowie neue und bestehende Kunden an und stieß rundherum auf positives Feedback. „Wir konnten viele inspirierende und konstruktive Gespräche führen. In diesem Jahr waren vor allem Langzeitmiete, Autoabos und Dienstradleasing Themen, über die unsere Standbesucher mehr erfahren wollten. Hier konnten wir auf ganzer Linie punkten. Entsprechend zufrieden sind wir auch mit den Abschlüssen, die erneut die hohe Wertschätzung für die von unserem Haus angebotenen Lösungen unterstrichen“, so Büscher.

Erfolgreiche Messeaktion: Langzeitmiete mit einem satten Abschlag

Besonders das erfolgreiche All-inclusive-Konzept „akf langzeitmiete“ der mittelständischen Full-Service-Leasinggesellschaft vermochte die Standbesucher überzeugen. Dabei konnten Neukunden beim Branchentreff in Düsseldorf von einem besonderen Highlight profitieren: So erhielten sie einen satten Abschlag auf ihren ersten Langzeitmietvertrag. Um darüber hinaus die Aufmerksamkeit für ihre Mobilitätslösungen mit Schwerpunkt auf die Langzeitanmietung zu verstärken, hatte die akf servicelease für die Messeaktion einen Zauberer engagiert. Dieser verstand es, das Thema Langzeitmiete pfiffig und raffiniert in Kartenspiele mit Zaubertricks zu integrieren – die Standbesucher zeigten sich vollauf begeistert.

Zukunftsweisend: Diensträder als Teil der Flotte

Wie sehr die Mobilität im Wandel begriffen ist, zeigte sich auf der Messe besonders auch am Fahrradleasing, das in diesem Jahr noch stärker nachgefragt wurde. So ist das Dienstrad klar zum Shootingstar innerhalb des Flottenportfolios geworden – mit Wachstumsraten wie nie zuvor. Vor dem Hintergrund der Bedeutung dieses wichtigen Segments war am akf servicelease Stand daher in diesem Jahr auch die Deutsche Dienstrad, seit 2022 Kooperationspartner des Flottenpartners des Mittelstands, vertreten. Aktuell arbeitet die akf servicelease bereits mit mehr als 900 Unternehmen mit gut einer Million Dienstradberechtigten zusammen – Tendenz steigend.

Autoabos als wachsendes Segment

Der dritte Fokusbereich, Autoabos, sorgte ebenfalls für reges Interesse bei den Teilnehmern von „Flotte! Der Branchentreff“. „Autoabos sind stark im Kommen, denn die Rundum-sorglos-Pakete mit kurzen Vertragslaufzeiten zum Fixpreis bringen den Kunden vor allem eine große Flexibilität. Und das ist zunehmend gefragt. Entsprechend werden wir dieses Geschäftsfeld für unsere Kunden künftig deutlich ausbauen“, erläutert Büscher die Pläne seines Hauses mit Blick auf dieses unverändert wachsende Segment. „Insgesamt war das diesjährige Klassentreffen der Flottenbranche für uns nicht nur ein voller Erfolg. Vielmehr konnten wir es in Zeiten der Transformation als wichtigen Thinktank für weitere Ideen und Produkte unseres Hauses nutzen. Schon jetzt freuen wir uns auf die Messe im kommenden Jahr mit einem nochmals deutlich erweiterten Stand, vielen inspirierenden Gesprächen und unsere individuelle Unterstützung der Branche dank umfassender Mobilitätslösungen“, resümiert Holger Büscher, Geschäftsführer akf servicelease.

Über akf bank GmbH & Co

Als Flottenpartner des Mittelstands ist die akf servicelease seit mehr als 30 Jahren der kompetente Partner für stets dynamisch an den Bedarf ihrer Kunden angepasste Mobilitätslösungen.

Gesellschafter ist der Familienkonzern Vorwerk.

Ihren Kunden bietet die akf servicelease wertschöpfende Lösungen sowie daran geknüpfte Wartungs- und Servicedienste sowie Versicherungen an. Diese basieren auf den fünf Serviceversprechen in der Beratung: persönlich, partnerschaftlich, flexibel, bedarfsgerecht und verbindlich. Die akf servicelease berät ihre Kunden rund um Mobilitätslösungen von heute, morgen und übermorgen.

Das Portfolio der mittelständischen Full-Service-Leasing-Gesellschaft umfasst das Auto-Leasing, die Auto-Langzeitmiete, das Autohaus für die Gebrauchtwagenvermarktung sowie das Fahrrad-Leasing. Sämtliche Produkte werden stets antizipiert sowie an die aktuellen Markt- und Kundenanforderungen angepasst.

Mehr Infos unter [url=https://www.akf.de/]www.akf.de[/url], [url=https://www.akf24.de/]www.akf24.de[/url] und [url=https://www.akf-servicelease.de/]www.akf-servicelease.de[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akf bank GmbH & Co
Am Diek 50
42277 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 25727-0
Telefax: +49 (202) 25727-1200
http://www.akf.de/

Ansprechpartner:
Guido Mertsch
Leiter Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 (202) 25727-2900
E-Mail: g.mertsch@akf.de
Isabella Finsterwalder
IFI Media Wirtschaft & Finanzen
Telefon: +49 (89) 74492424
E-Mail: info@die-pressefrau.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel