Drucklufterzeugung: Energiepotenziale nutzen

Die ölfreien zweistufigen AERZEN-Schraubenverdichter der Baureihe 2C bieten dank offener Systemintegration, modularer Grundkomponenten sowie variabler mechanischer und elektronischer Schnittstellen höchste funktionale Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Antriebs- und Steuerungskonzepte. In Kombination mit maßgeschneiderten Systemen zur Wärmerückgewinnung werden die kundenindividuell ausgelegten Druckluftaggregate zu wahren Energiesparmeistern und Bestandteil einer Systemlösung. Bei der Erzeugung von Weiterlesen…

Aerzen Rental: Ölfreie Druck- oder Prozessluft zum Mieten

Aerzen Rental ist dank seines außergewöhnlichen Mietportfolios, maßgeschneiderter Serviceleistungen, langjähriger Anwendungsexpertise und einem engagierten Team hochqualifizierter Prozesstechniker in der Lage, weltweit für jede Branche und Anwendung effiziente Komplettlösungen zu realisieren – 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Ob für temporären Luftbedarf, als Übergangslösung im Weiterlesen…

AERZEN auf der Hannover Messe 2023

So wie der Mensch die Luft zum Atmen braucht, so sind auch viele Industrieprozesse auf eine zuverlässige Versorgung mit Prozessluft angewiesen – sei es Transportieren, Belüften, Kühlen, Mischen, Trocknen oder Verpacken. Hochleistungsfähige Gebläse und Verdichter sind in vielen Anwendungsbereichen somit unverzichtbar. Aktuelle Trendthemen wie Energieeffizienz, Digitalisierung, Wasserstoffverdichtung und individuelle Sonderlösungen Weiterlesen…

Energieeffiziente Gebläsetechnik rechnet sich bereits nach einem Jahr

Das Energieeinsparpotenzial von Kläranlagen wird häufig unterschätzt. Mit individuellen ROI-Berechnungen veranschaulicht AERZEN die beachtlichen Kostenvorteile hocheffizienter Gebläsetechnik in der biologischen Reinigungsstufe und zeigt, welche kurzen Amortisationszeiten erreicht werden können. So macht sich eine effizientere Gestaltung der Belüftungstechnologie in vielen Fällen bereits nach zwölf Monaten bezahlt. Kläranlagen haben einen hohen Energiebedarf. Weiterlesen…

Digitale Steuerungstechnik für Gebläse und Kompressoren

Digitalisierung, Automatisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Auch bei der Steuerung von Gebläsen und Kompressoren bietet die Integration digitaler Anwendungen ein großes Potenzial zur Steigerung der  Maschinenverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Informationstransparenz in der übergeordneten Steuerung des Maschinenbetreibers. AERZEN entwickelt sein Portfolio im Bereich der Aggregatsteuerung daher konsequent weiter und Weiterlesen…

AERprogress – Mehrwert durch Digitalisierung

Die Zukunft wird digital – das gilt auch für die Verdichter- und Gebläsetechnik. Mit datenbasierten Services eröffnen sich für Betreiber von Prozess-  und Druckluftaggregaten branchenübergreifend neue Möglichkeiten zur ressourcenschonenden, energieeffizienten Gestaltung von Prozessen. AERZEN  engagiert sich für die digitale Transformation und bietet seinen Kunden mit AERprogress nun maßgeschneiderte Digital Services Weiterlesen…

Integrated Industry – cleveres Management für ihre Prozessluft

Digitalisierung ist ein zentrales Merkmal der industriellen Weiterentwicklung.  So trägt die Hannover Messe zum zweiten Mal das Motto „Integrated Industry“. Wie die intelligente Vernetzung von Mensch und Maschine in der Kompressortechnologie aussehen kann, zeigt die Lösungskompetenz von AERZEN. Das Zusammenspiel der Steuerungs- und Monitoring-Komponenten AERsmart, AERtronic und Webview von AERZEN Weiterlesen…

Neue Baugröße bei den E-Compressoren

Die erfolgreiche Schraubenverdichtergeneration Delta Screw von AERZEN bekommt Zuwachs: Mit dem Verdichter-Aggregat VM 100 umfasst die vielseitige E-Compressor-Reihe jetzt sieben Modellvarianten. Seine Erkennungsmerkmale: die effiziente Technologie für den Einsatz im oberen Volumenstrombereich und der integrierte elektrische Schallhaubenlüfter. Erstmals vorgestellt wird die Neuentwicklung der Aerzener Maschinenfabrik auf der COMVAC 2019, der Weiterlesen…

Druckluft als Maßanzug! AERZEN forciert das kundenindividuelle Engineering

Wenn die Kombination aus dem Standardbaukasten nicht richtig passt, dann ist der Maßanzug gefragt. Bei AERZEN sind es individuell konzipierte Druckluftlösungen, die im Mittelpunkt der COMVAC stehen. Ein in Hannover gezeigtes Beispiel für die Spezialisierung aus dem Produktstandard heraus sind die zweistufigen AERZEN-Verdichter der Baureihe 2C mir ihrer hohen funktionalen Weiterlesen…