Arvato Systems wird Partner von PTC

Arvato Systems bietet Kunden und Interessenten künftig digitale Lösungen aus dem Technologieportfolio von PTC an Das PTC-Technologieportfolio deckt eine Vielzahl von Lösungen für den Einsatz in Industrieunternehmen ab. Die Software-Lösungen, darunter Product Lifecycle Management (PLM), Internet of Things (IoT), Augmented Reality (AR) und Computer Aided-Design (CAD) ermöglichen Unternehmen, ihre Prozesse Weiterlesen…

Arvato Systems baut Top-Partnerschaft mit Microsoft erneut aus

Arvato Systems erhält einmal mehr alle sechs möglichen Solution Partner Designations aus dem Microsoft AI Cloud Partner Program (MAICPP) Der Gütersloher IT Service Provider kann seine ausgewiesene Expertise in definierten Lösungsbereichen zusätzlich mit gleich vier neuen „Specializations“ ausbauen Neue Teilnahmen an Top-Programmen und exklusiven Initiativen unterstreichen das hohe strategische Commitment Weiterlesen…

Arvato Systems wird Mitglied im Bundesverband Onlinehandel

Arvato Systems ist dem Bundesverband Onlinehandel e.V. beigetreten Zusammenarbeit zur Steigerung der Sichtbarkeit des Potenzials digitaler Transformation im Onlinehandel Arvato Systems ist dem Bundesverband Onlinehandel e.V. beigetreten. Als Interessenvertreter des mittelständischen Multi-Channel Onlinehandels versteht sich der BVOH als Stimme der Branche gegenüber der Politik auf Bundes- und EU-Ebene und gegenüber Weiterlesen…

Arvato Systems lädt zum neunten Healthcare Symposium in Berlin ein

  Zweitägiges Event mit namhaften Referent:innen der Pharmabranche Arvato Systems und Partner machen KI anfassbar Das Healthcare Symposium von Arvato Systems geht in die neunte Runde. Am 10. und 11. September 2024 begrüßen Arvato Systems und seine Partner Digitalisierungsprofis aus der Pharma- und Life Science-Branche und bieten mit dem Healthcare Weiterlesen…

Wegweisende Vidispine-Technologie revolutioniert Nachrichtenproduktion

Schnellere Bearbeitungszeiten und sofortige Verfügbarkeit von Inhalten ohne zeitraubendes Rendering Effiziente Zusammenarbeit mehrerer Benutzer an denselben Inhalten, von überall aus Großer Launch und Live-Demos erstmals auf der International Broadcast Convention (IBC) im September 2024 in Amsterdam Als führender Anbieter von Lösungen für das Medienmanagement hat das Vidispine-Team von Arvato Systems Weiterlesen…

Arvato Systems unterstützt Energiebranche bei der Umstellung der Marktkommunikation auf API-Webservices mit SaaS-basierter Lösung

Die am 01.08.2024 von der Bundesnetzagentur (BNetzA) gestartete Konsultation zur Regelung des Übertragungswegs für API-Webdienste inkl. Einführung eines gesonderten API-Verzeichnisdienst in der Marktkommunikation markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem noch sichereren und schnelleren Austausch von Daten im Strommarkt. Eine sukzessive Ablösung der üblichen EDIFACT-Formate durch JSON wurde Weiterlesen…

Arvato Systems engagiert sich bei Factory-X

Arvato Systems wird assoziierter Partner im Projekt Factory-X Factory-X sorgt für den Aufbau einer digitalen Infrastruktur für einen standardisierten und sicheren Austausch von Produkt- und Produktionsdaten Innerhalb der Manufacturing-X Projektfamilie konzentriert sich Factory-X gezielt auf den Maschinen- und Anlagenbau, eine Branche mit großer Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft. Das Ziel Weiterlesen…

Arvato Systems in sechs Bereichen als Leader durch ISG ausgezeichnet

(Arvato Systems) Gütersloh – Arvato Systems ist in der jährlichen Studie des IT-Analystenhauses ISG in gleich sechs Bereichen des Microsoft Cloud Ecosystems als Leader ausgezeichnet worden. Das unterstreicht einmal mehr die Leistungs- und Innovationsfähigkeit des langjährigen Microsoft-Partners Arvato Systems. Das Jahr 2024 steht im Microsoft-Kontext für die immer stärker ausgeprägte Weiterlesen…

OGE und Arvato Systems verlängern IT-Service-Vertrag vorzeitig und bauen die Zusammenarbeit aus

Die Open Grid Europe GmbH (OGE) und Arvato Systems haben ihren noch laufenden IT-Service-Vertrag vorzeitig verlängert und inhaltlich ausgebaut. Die neue Vereinbarung zwischen dem größten deutschen Gasfernleitungsnetzbetreiber und dem etablierten IT-Dienstleister startet zum 01. Januar 2025 und hat eine Laufzeit von fünfeinhalb Jahren. Die frühzeitige Verlängerung erfolgt aufgrund der sehr Weiterlesen…