Versicherung: ein Placebo oder ein Heilmittel gegen Risiken

Der Risikoschutz ist das Hauptmotiv für Versicherungen. Unter einem Risiko wird in der Regel die Wahrscheinlichkeit des Auftretens nachteiliger Folgen oder Auswirkungen auf Objekte, Ziele und Interessen sowie Interessen verstanden. Dies ist ein Ereignis, das das Subjekt vermeiden oder ausgleichen möchte. Mit anderen Worten, dies ist eine Situation, die anhand Weiterlesen…

Jó Reggelt (guten Morgen), Ungarn!

Die AsstrA-Associated Traffic AG ist ein sich dynamisch entwickelndes Transport- und Logistikunternehmen. AsstrA erweitert seine Präsenzregion jährlich, um näher an den Unternehmenskunden zu sein. Im Jahr 2020 eröffnet die Unternehmensgruppe ihre erste Repräsentanz in Ungarn. Jó reggelt (guten Morgen)! Ungarn ist mit 10 Millionen Einwohnern ein mittelgroßes Mitglied der Europäischen Weiterlesen…

Der Jahresumsatz der AsstrA-Unternehmensgruppe überschritt 2019 350 Mio. Euro

Nach den Ergebnissen des Berichtszeitraums stieg der konsolidierte Umsatz von AsstrA gegenüber dem Ergebnis von 2018 um 24% und überschritt 350 Mio. Euro. Der Bruttogewinn stieg um 14%. Das Kundenportfolio von AsstrA wurde um 260 Unternehmen erweitert. Im Jahr 2019 nutzten insgesamt 5.3 Kunden aus verschiedenen Branchen die Logistikdienstleistungen der Weiterlesen…

Wer Informationen besitzt

In der Logistikbranche unterscheidet sich der Trend nicht vom globalen. Die Informationsmenge verdoppelt sich alle zwei Jahre. Laut Analysten wird die Datenmenge bereits im Jahr 2020 44 Zettabyte betragen. Als Referenz: Eine 1-Zettabyte-Festplatte enthält hochauflösendes 4K-Video mit einer Gesamtzeit von über 63 Millionen Jahren… Für die Analyse und Interpretation großer Weiterlesen…

Telematik ist eine Garantie für einen sicheren Transport

Im Transportkontext helfen Telematiksysteme, Informationen zu besitzen, mit denen das Logistikgeschäft effizienter wird. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden 90% der offenen Autos produziert. In der heutigen Welt ist es schwer vorstellbar, dass die Straßen der Städte mit Transport ohne Dach überflutet wären. Eine ähnliche Analogie lässt sich mit der Weiterlesen…

Kann die Blockchain die Transporttransparenz gewährleisten?

Die Weiterentwicklung der Technologie trägt ständig zur Implementierung fortschrittlicher Informations- und Kommunikationslösungen bei, was zu einer Steigerung der Effizienz der Logistikprozesse führt. Vor kurzem ist eine andere Lösung in Sicht, die revolutionär werden könnte. Es geht um den Einsatz der Blockchain-Technologie in der Transport- und Logistikbranche. Was ist eine Blockchain? Weiterlesen…

Exportwachstum aus Europa nach China

. Das Haupttransportmittel bei diesen Lieferungen ist die Schiene. Was importieren die Chinesen in europäischen Containern? China ist ein gigantischer Markt mit 1,4 Milliarden potenziellen Verbrauchern. Die Kaufkraft wächst von Jahr zu Jahr. Die Chinesen bevorzugen importierte Produkte gegenüber lokalen, da europäische Waren von höherer Qualität sind. Eurostat-Daten für den Weiterlesen…