Grüne KWK – erster Jahreskongress in Magdeburg

KWK muss grün werden. Warum durchdachte Dekarbonisierungsstrategien notwendig sind, kann man den derzeitigen Diskussionen rund um das „Verbot“ fossil betriebener Heizkessel ab 2024 und dem geplanten Verbrenner-Aus im Automobilbereich ab 2035 entnehmen. Im Rahmen der Konferenz „Grüne KWK“ am 14./15. März 2023 in Magdeburg werden u. a. Dekarbonisierungs-Strategien der Wärmewende, Weiterlesen…

Neue E-Learning Angebote zur Energiewende

Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlose Informationen über Blockheizkraftwerke und die Energiewende. Mehrere Tausend Informationsseiten, Gruppenseiten in den sozialen Netzwerken und Diskussionsforen werden betrieben. Zusammen mit dem Ingenieurbüro BHKW-Consult werden seit 2003 auch Konferenzen und Seminare angeboten. Inzwischen ist das Angebot an Online- und Präsenzseminaren auf mehr als 50 unterschiedliche Veranstaltungsreihen aus den Themenfeldern BHKW, Weiterlesen…

Neue Webseite für Energie-Veranstaltungen

Seit Montag ist der Umzug vollzogen – Das Konferenz- und Seminarangebot von BHKW-Consult ist von der BHKW-Konferenz-Seite (www.bhkw-konferenz.de) auf die neue Energie.Events-Seite (www.energie.events) umgezogen. Rund eine Woche wird noch die BHKW-Konferenz-Seite online sein – anschließend wird diese Seite nur noch aus einem Verweis auf die energie.events bestehen. Dies ist ein Weiterlesen…

Update für Ihr Wissen – Messkonzepte als Präsenzveranstaltung

Die (Energie-)Welt verändert sich. Sie verändert sich in einer Geschwindigkeit, die es manchmal schwer macht, mit allen Neuigkeiten klarzukommen. Dies gilt auch für den Bereich der Stromerzeugung und den damit einhergehenden Messkonzepten. Einerseits haben sich die Vorgaben für Messkonzepte durch den Wegfall der EEG-Umlage vereinfacht. Andererseits gibt es eine Vielzahl Weiterlesen…

Grüne KWK – die Zukunft beginnt jetzt

Im Rahmen der Energie- und Wärmewende müssen Betreiber von KWK-Anlagen frühzeitig einen Fokus auf eine Dekarbonisierung des Brennstoffbezugs legen. Welche Möglichkeiten existieren? Was muss aktuell beachtet werden und auf was sollte man bereits heute für die nahe Zukunft achten? In der neuen Konferenzreihe „Grüne KWK – Dekarbonisierung hocheffizienter KWK-Anlagen“ geht Weiterlesen…

Administration und optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen

Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer wieder durch eine suboptimale Betriebsweise und Fehlern bei der Administration geschädigt. Das neue zweitägige Online-Seminar „Administration und optimierter Betrieb von Weiterlesen…

Die Preisbremse bei Strom, Gas und Wärme

Es wird komplex – Wenn Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG), Strompreisbremsegesetz (StromPBG) und Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) bremsen sollen. Was bei den ganzen Regelungen zu beachten ist, erfahren Interessierte im neuen Online-Kurzseminar „Strompreis-, Gaspreis- und Wärmepreisbremse“ Die schnelle finanzielle Entlastung für Gas- und Wärmekunden führt derzeit zu vielen neuen Gesetze, die unverzüglich umzusetzen sind. Diese teilweise Weiterlesen…