Auch nach der Fastnacht hat Mainz etwas zu bieten

Derzeit ist Mainz geprägt von der Fastnachts-Zeit. Rund zwei Wochen nach dem Rosenmontag werden sechs Energieseminare in Mainz stattfinden. Veranstaltet werden diese von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum. Am Dienstag, 19. März 2019, finden die Seminare „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“ sowie „Schallschutz bei modernen Heizsystemen“ statt. Das neue "Schallschutz-Seminar" findet Weiterlesen…

Automatisierungstechnik für BHKW-Anlagen von Bachmann electronic

Am 07./08. Mai 2019 findet die siebzehnte Jahreskonferenz „BHKW 2019 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ in Dresden statt. Themenfelder des Jahreskongresses sind u. a. Markt- und Technologietrends, neue KWK-relevante gesetzliche Regelungen wie das KWK-Gesetz 2019, Anforderungen der Energiewende an hocheffiziente Verbrennungsmotoren sowie Einsatzmöglichkeiten in Quartiers- und Objektversorgung. Um die Herausforderungen der Energiewende meistern zu Weiterlesen…

BHKW-Themen in sozialen Netzwerken

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine Technologie dar, um Gebäude effizient mit Wärme und Strom zu versorgen. Außerdem stellen sie eine der wirtschaftlich effizientesten Klimaschutz-Technologien dar. Die Anwendungsfelder sind sehr vielfältig und reichen vom Mikro-BHKW-Einsatz in Einfamilienhäusern bis zu großen Heizkraftwerken für eine öffentliche Fernwärmeversorgung oder industrielle Heizkraftwerke mit Prozessdampf für Industrieunternehmen. Weiterlesen…

Hervorragende Bewertung des ersten Intensivseminars zur EEG-Umlage

Am 21.02.2019 fand in Erfurt das erste Intensivseminar „EEG-Umlage und Einspeisemanagement“ statt. Frau Dr. Manuela Herms und Herr Dr. Christoph Richter von der neu gegründeten Prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Leipzig) erläuterten praxisnah den 20 Teilnehmern die Vorgaben der EEG-Umlage und des Einspeisemanagements. Im Laufe des Intensivseminars wurden die aktuellen Vorgaben der Weiterlesen…

Mieterstrom – BHKW- und PV-Einsatz in Mehrfamilienhäusern

Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen werden immer populärer und sind als Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Nicht nur die Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage stehen schon seit Längerem im Fokus der Wohnungswirtschaft. Auch der Stromverkauf aus PV-Anlagen gewinnt in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Weiterlesen…

ECI Distribution ist Aussteller auf der BHKW-Jahreskonferenz 2019

Die BHKW-Jahreskonferenz hat sich zu einem Branchentreff im BHKW-Sektor entwickelt. Daher wird der Jahreskongress auch von einer Ausstellung begleitet. Insgesamt können mehr als 30 Unternehmen im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz 2019 ausstellen. Die ECI-Distribution GmbH ist einer der Aussteller der „BHKW 2019“ Höchste Betriebszuverlässigkeit bei optimierten Wartungskosten ECI-Distribution bietet exklusiv und Weiterlesen…

Neue Seminare und Konferenzen über BHKW- und KWK-Themen

Das Konferenz- und Seminarangebot von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum wird sich in den Jahren 2019 und 2020 deutlich ausweiten. Empfehlenswert erscheinen u. a. die beiden neuen eintägigen Seminare „EEG-Umlage und Einspeisemanagement“ und „Schallschutz bei modernen Heizzentralen“. EEG-Umlage und Einspeisemanagement Im neu konzipierten Intensivseminar „EEG-Umlage und Einspeisemanagement“ werden die aktuellen Vorgaben Weiterlesen…

EnEV und EEWärmeG – Chancen für KWK

Die Auslegungsgröße einer KWK-Anlage wird maßgeblich von der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) beeinflusst. Schon häufiger mussten BHKW-Planungen wegen dieser ordnungsrechtlichen Vorgaben verändert werden. Der Einsatz von BHKW-Anlagen bietet aber für Anlagenbetreiber und Immobilienbesitzer auch eine große Chance, die Vorgaben der EnEV und des EEWärmeG wirtschaftlich zu erfüllen. Aus diesem Grund bieten BHKW-Consult und das Weiterlesen…

Energieeffiziente Lösungen im Gebäudebereich – SPIE ist Aussteller der BHKW-Jahreskonferenz 2019

Am 07./08. Mai 2019 findet die 17. BHKW Jahreskonferenz mit Fokus auf innovative BHKW-Technologien und neue Rahmenbedingungen in Dresden statt. In den vergangenen Jahren durfte sich der BHKW-Kongress über mehr als 230 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Durch den BHKW-Jahreskongress bieten sich hervorragende Gelegenheiten, das eigene Unternehmen einer breiteren Öffentlichkeit zu Weiterlesen…

Bedeutung des Energie- und Stromsteuergesetzes

Die Komplexität der Energie- und Stromsteuerregelungen nimmt stetig zu. Hinzu kommt, dass Gesetze häufig novelliert und verändert werden. Informationen über die Veränderungen des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes sind zur Vermeidung kostenintensiver Fehler erforderlich. Daher ist eine ausreichende Kenntnis der jeweiligen Durchführungsverordnungen und der Verwaltungspraxis für Planer und Betreiber unumgänglich. Aus diesem Weiterlesen…