Nutzer- und Fachseminare über BHKW-Themen auf der GETEC 2019

Blockheizkraftwerke (BHKW) versorgen Gebäude mit Strom und Wärme. Dadurch stellen sie eine wirtschaftliche und besonders effiziente Alternative zum Öl- oder Gaskessel im Ein- und Mehrfamilienhaus als auch im gewerblichen Bereich dar. Da BHKW zudem auch zum Klimaschutz beitragen, gibt es attraktive Förderprogramme bei der Beratung und der Realisierung. Auch in Weiterlesen…

Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) – Das neue Grundgesetz des Messwesens

Das „Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten Energienetzen“ regelt seit September 2016 einerseits den Rollout intelligenter Messsysteme (iMSYS) für Stromverbraucher und Stromerzeuger als auch die dazu gehörende Datenkommunikation. Eigentlich sollte der Rollout bereits zum Jahreswechsel 2016/2017 beginnen. Mitte Dezember 2018 wurde das erste Smart Meter Gateway zertifiziert Weiterlesen…

Fragestellungen zum Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen

Beim Netzanschluss von Blockheizkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen an das Nieder- und Mittelspannungsnetz treten häufig Probleme auf. Ursächlich für die Probleme sind insbesondere komplexe gesetzliche Regelungen, die ständig novelliert und erweitert werden. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten auf vielfachen Wunsch ein ganztägiges Intensivseminar „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“ an. Der thematische Bogen Weiterlesen…

Internationaler Vertrieb von gebrauchten KWK-Anlagen

Irgendwann ist es notwendig alte BHKW-Anlagen zu ersetzen. Dies kann fördertechnische Gründe haben oder weil neue BHKW-Module deutlich effizienter sind. Nun stellt sich die Frage nach der Verkaufsmöglichkeit der Bestandsanlage. Der BHKW-Gebrauchtmarkt eröffnet die geeigneten Möglichkeiten. Schon seit mehr als zehn Jahren bietet das BHKW-Infozentrum einerseits den Betreibern von KWK-Anlagen Weiterlesen…

Das erste BHKW des Monats im Jahr 2019 kommt aus Gießen

 Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. Auf den Seiten des BHKW-Infozentrums können die beispielhaften BHKW-Projekte nach unterschiedlichen Kriterien wie Leistungsklasse oder eingesetzter Brennstoff durchsucht werden. BHKW des Monats Januar 2019 In den Weiterlesen…

BHKW-Sonderfläche auf der GETEC 2019

Im Rahmen der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) 2019, die vom 08.-10. Februar 2019 in der Messe Freiburg stattfindet, werden nicht nur erneut ein BHKW-Messerundgang und kostenlose Fachvorträge zu den drei Schwerpunkten Gebäudehülle/Baukomponenten , Heiz- und Anlagentechnik und regenerative Energien angeboten, sondern auch eine Sonderfläche. Auf dieser bietet die Stadt Freiburg herstellerunabhängige, individuelle Weiterlesen…

Neue Herausforderungen durch das Messstellenbetriebsgesetz

Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen. Politisch und rechtlich wird dieser Umbau mit dem „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ forciert. Bereits am 02. September 2016 trat das Gesetz in Kraft und bereitet seitdem Betreibern von Stromnetzen und Stromerzeugungs-Anlagen Weiterlesen…