Ventiltechnik und Prozessautomation im hygienischen Umfeld

Zuverlässige Ventiltechnik ist das A und O für jeden Prozess in der Brauerei- und Getränkeindustrie. Die Anforderungen der betrieblichen Praxis gehen aber mittlerweile weit über das Bereitstellen langlebiger Technik und die Herstellung hochwertiger Produkte hinaus. Bürkert hat dafür mit der ELEMENT-Serie die optimale Antwort. Die ELEMENT-Serie bietet speziell für Brauereien Weiterlesen…

Willkommen in der Familie: Robolux-Ventile von Bürkert sind mit ELEMENT-Steuerköpfen kombinierbar

Verfahrenstechnik im Hygienebereich setzt hohe Maßstäbe hinsichtlich Zuverlässigkeit und Reinigung der Anlagen voraus. Diese Anforderungen sind besonders hoch bei Separationsprozessen oder wenn die Reinheit der Medien durch die Aufrechterhaltung steriler Prozessbedingungen gewährleistet werden muss. Viele Probleme an Tankinstallationen in pharma- und biotechnischen Anlagen lassen sich durch Multiportventile und komplexe, multiportbasierte Weiterlesen…

Vom Markt her denken und ihm voraus denken

Um den Industrie-4.0-Gedanken in der Praxis umzusetzen, muss sich die gesamte Wertschöpfungs- und Lieferkette eines Unternehmens mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik verzahnen. Ein wichtiges Schlagwort in diesem Zusammenhang lautet „vertikale und horizontale Integration der unternehmensinternen Prozesse“. Diese umzusetzen ist jedoch keineswegs trivial. Und so stellt sich die Frage, was Unternehmen Weiterlesen…

Applikationslösungen im Zeichen von Industrie 4.0

Industrie 4.0 und die damit verbundene Digitalisierung sind kein Selbstzweck, sie haben das Ziel Prozesse zu optimieren. Das trifft natürlich auch auf die Entwicklung von individuellen Applikationslösungen und Produkten für die unterschiedlichen Bereiche der Prozesstechnik zu. Hier gilt es Flüssigkeiten und Gase zu messen, zu mischen und Prozesse zu steuern. Weiterlesen…

Zertifizierte Schaltschrankplattform für EX-Bereiche

Verfahrenstechnische Anlagen im Ex-Bereich werden in vielen, teilweise recht unterschiedlichen Branchen betrieben. Sie alle stellen jeweils bestimmte Anforderungen an den Ex-zertifizierten Schaltschrank und sein „Innenleben“. Mit einer Schaltschrankplattform in einheitlicher Baugröße bietet Bürkert (vgl. Firmenkasten) nun eine flexible und zugleich wirtschaftliche sowie nachhaltig sichere Basis für individuelle Systemlösungen für Anlagen Weiterlesen…

Erste Erfolge dank Offenheit und aktiver Integration

Nach zwei erfolgreich durchgeführten Kursen im Rahmen des Qualifizierungsprogramms „QIP – Qualifikation, Integration, Perspektive“ hat Bürkert Fluid Control Systems nun die Übernahme in eine Festanstellung für einen der Teilnehmer ermöglicht – und somit eine echte Perspektive für Geflüchtete und Asylbewerber in der Region. Obgleich die Zahlen der Flüchtlingszuwanderung gegenwärtig eher Weiterlesen…

Kalibrier- und Reinigungswerkzeug für Sensormodule

Trinkwasser als Lebensmittel muss in der Flächenversorgung, aber auch in der Chemie-, Pharma-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie präzise überwacht werden. Mit dem bewährten Online-Analyse-System Typ 8905 von Bürkert lassen sich alle dafür relevanten Parameter messen. Das modular aufgebaute System bietet dazu Platz für bis zu sechs Sensorwürfel, u.a. für ORP- (Oxidations-Reduktions-Potential Weiterlesen…

Initiative zur aktiven Integration in der zweiten Runde

Im Rahmen der Qualifizierungsmaßnahme „QIP – Qualifizierung, Integration, Perspektive“ ermöglichte Bürkert Fluid Control Systems zu Beginn des Jahres zwölf Flüchtlingen ein dreimonatiges Praktikum in der ehemaligen Ausbildungswerkstatt in Ingelfingen. Im Mai starteten nun weitere acht Teilnehmer aus Gambia, Syrien, dem Irak und Iran mit dem Programm zur beruflichen Orientierung und Weiterlesen…

Beruf, Familie und Privatleben vereinbaren

Fluidspezialist Bürkert Fluid Control Systems ist am 20. Juni 2017 in Berlin zum dritten Mal für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Das Zertifikat nahm Nadine Goetz, verantwortlich für das Bürkert HR Management Deutschland, von Dirk Wiese, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Weiterlesen…