Hightech-Truck in Böblingen (22.-23.06.): Jugendliche entdecken Vielfalt der MINT-Berufe

Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in heutigen Industriebetrieben ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in der modernen Entwicklung und Fertigung sind Mensch, Maschine sowie herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Technologien dafür gebraucht werden und welche vielfältigen Aufgaben junge Leute in sogenannten MINT-Berufen erwarten, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT Weiterlesen…

Technikberufe mit Zukunft entdecken: in Stuttgart kommt COACHING4FUTURE mit Hightech ins Klassenzimmer

Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – immer neue Technologien halten Einzug in unseren Alltag und spielen eine immer wichtigere Rolle für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg. In welchen Berufen junge Leute daran mitarbeiten können, zeigt das Programm COACHING4FUTURE am Montag, 15. Mai 2023, am Karls-Gymnasium in Stuttgart. Im Klassenzimmer informieren Weiterlesen…

Erlebnis-Lern-Truck in Balingen: DISCOVER INDUSTRY macht Lust auf Berufe in der Industrie

Datenanalysten und User-Experience-Entwicklerinnen sind in der Industrie 4.0 ebenso gefragt wie Elektronikerinnen oder Maschinenbauer. Denn in modernen Fabriken sind Mensch, Maschine und herzustellendes Produkt miteinander vernetzt. Welche Berufe dafür gebraucht werden und wie vielfältig die Aufgaben in der Industrie sind, zeigt der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY – ZUKUNFT MIT DRIVE von Weiterlesen…

Technikberufe mit Zukunft entdecken: COACHING4FUTURE unterstützt Jugendliche in Gaildorf

Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – immer neue Technologien halten Einzug in unseren Alltag und spielen eine immer wichtigere Rolle für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg. In welchen Berufen junge Leute daran mitarbeiten können, zeigt das Programm COACHING4FUTURE am Montag, 24.04.2023, an der Schloss-Realschule in Gaildorf. Im Klassenzimmer informieren zwei Weiterlesen…

Hightech-Truck in Bad Saulgau (30./31.03.): expedition d macht digitale Technologien erlebbar

Roboter in der Pflege, Chatbots in der Kundenbetreuung, Augmented Reality bei der Maschinenwartung – die Digitalisierung verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant. Auf welche Technologien es ankommt und welche Berufe an der digitalen Transformation mitarbeiten, zeigt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Am Donnerstag und Freitag, 30. und Weiterlesen…

Digital-Truck auf der Didacta in Stuttgart: Expedition d zeigt digitale Technologien und MINT-Berufe

Was sind digitale Plattformen? Wie funktioniert das Internet der Dinge? Und wofür braucht man maschinelles Lernen? Für Jugendliche sind digitale Kompetenzen und Fertigkeiten elementare Voraussetzungen für die berufliche Laufbahn. Denn unser Alltag und die Arbeitswelt werden immer mehr von digitalen Anwendungen durchsetzt. Die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen Weiterlesen…

Digital-Truck in Schwäbisch Hall und Crailsheim: Expedition D zeigt digitale Technologien und Berufe

Was sind digitale Plattformen? Wie funktioniert das Internet der Dinge? Und wofür braucht man maschinelles Lernen? – Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Von Montag bis Mittwoch, 6. bis 8. Februar 2023, ist der zweistöckige Erlebnis-Lern-Truck an der Gemeinschaftsschule Weiterlesen…

Fit werden fürs Arbeitsleben

Informationen recherchieren, Präsentationen erstellen, Videokonferenzen abhalten, Webseiten bearbeiten und Datenbanken pflegen – digitale Kompetenzen sind für die Berufswelt unabdingbar. Selbst in Bäckereien oder in der Pflege haben die Angestellten mit digitalen Anwendungen, Maschinen und Robotern zu tun. Das neue hybride Lerntool „Mission FutureSkills“ des Programms COACHING4FUTURE hilft Schülerinnen und Schüler Weiterlesen…

COACHING4FUTURE bei den „Science Days“: Mit MINT durchstarten

Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Und woran arbeiten Orthopädietechnik-Mechaniker gemeinsam mit Mikrotechnologinnen? – Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Zukunftstechnologien und Berufe für die Welt von morgen vorstellt. Von Donnerstag, 21. Oktober, bis Samstag, 23. Oktober 2021, geben junge Tech-Coaches bei den „Science Weiterlesen…

Digitale Berufsorientierung für Jugendliche in Bretten: Mit COACHING4FUTURE eintauchen in die MINT-Welt

Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Von Montag, 15. März, bis Mittwoch, 17. März 2021, informieren vier Tech-Coaches Weiterlesen…