6 Tipps für erfolgreiche Loyalty Programme in Europa |Best Practices

Europäische Konsumentinnen und Konsumenten haben eine riesige Auswahl an Loyalty Programmen – doch wie loyal sind sie wirklich, wenn der Markenwechsel so einfach ist? Da Europäerinnen und Europäer durchschnittlich weniger Loyalty-Programme nutzen als der globale Durchschnitt, müssen Unternehmen innovativ sein, echten Mehrwert bieten und sich zunehmend für Nachhaltigkeit engagieren – es reicht nicht mehr, einfach Weiterlesen…

Studienreport zu Globalen Loyalty-Trends 2025 und darüber hinaus:

Die Global Loyalty Organisation und das Technologieunternehmen Comarch präsentieren die Ergebnisse der aktuellen Globalen Studie zu Kundenbindungstrends für 2025 und darüber hinaus. Basierend auf einer internationalen Verbraucherumfrage mit über 3.000 Teilnehmenden aus 15 Ländern auf 4 Kontinenten, unter anderem auch Deutschland, Österreich und Schweiz, gibt die Studie Einblick in die Weiterlesen…

Welche ERP-Trends kommen 2025 auf uns zu?

Enterprise Resource Planning (ERP) entwickelt sich stetig weiter, um wachsenden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Im Jahr 2025 stehen erneut Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-ERP und Automatisierung im Fokus. Doch auch Datensicherheit, Nachhaltigkeit und Compliance prägen weiterhin die Zukunft der ERP-Systeme. Die erwähnten Trends sind keine Neuheiten im ERP-Umfeld, doch die rasante technologische Entwicklung und die Änderung von Weiterlesen…

Dialog statt Klicks

Komplexe Geschäftsprozesse effizient verwalten – das ist eine der großen Herausforderungen für Unternehmen in der heutigen Zeit. ERP-Systeme sind dabei essenziell, doch ihre Nutzung gestaltet sich aufgrund hoher Komplexität oft als schwierig und zeitaufwendig. Der Einzug von KI-Assistenten in ERP-Systeme bringt eine neue Dimension der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, die insbesondere durch die Weiterlesen…

Bregwerk Paletten GmbH optimiert Produktionsprozesse mit Comarch IoT MES

Die Bregwerk Paletten GmbH, ein Unternehmen der Schweizer Holliger Gruppe, investiert in die Zukunft ihrer Produktionsprozesse durch die Einführung von Comarch IoT MES. Diese IoT-basierte Lösung digitalisiert und vernetzt die gesamte Produktion und ermöglicht es Bregwerk, Produktions- und Maschinendaten in Echtzeit zu überwachen. Dadurch wird die Effizienz gesteigert, Stillstandszeiten werden Weiterlesen…

Cyber ERP Contest 2024 – Comarch ERP Enterprise auf dem Prüfstand in Sachen Usability

Benutzerfreundlichkeit ist ein zentraler Aspekt der Leistungsfähigkeit eines ERP-Systems. Im Rahmen des diesjährigen Cyber ERP Contest demonstriert Comarch, wie künstliche Intelligenz zur Usability und damit zur Effizienz eines Systems beitragen kann. Als zentrales Werkzeug des Ressourcenmanagements schaffen ERP-Systeme elementare Grundlagen für die strategische Unternehmensführung. Dabei zeigt sich immer wieder, dass Weiterlesen…

Granol AG entscheidet sich für Comarch ERP Enterprise: Startschuss für umfassendes Digitalisierungsprojekt

Die Granol AG, ein Schweizer Familienunternehmen aus der Baubranche, hat sich nach einer intensiven Evaluationsphase für die ERP-Lösung von Comarch entschieden. Neben der umfassenden Funktionalität sowie der aktuellen Architekturplattform von Comarch ERP Enterprise, hat vor allem die Beratungsexpertise von Comarch zu dieser Entscheidung geführt. Projektumfang Die Granol AG plant die Weiterlesen…

Comarch ist dem BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. beigetreten, um die Entwicklung von Glasfasernetzen in Deutschland voranzutreiben

Der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V., der die Mehrheit der deutschen Festnetzbetreiber vertritt, hat Comarch als neues Mitglied begrüßt. Das Unternehmen wird BREKO bei der Verbreitung von Glasfaseranschlüssen unterstützen und den Wettbewerb auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt stärken. Der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V., der für sein Engagement für die Sicherstellung zuverlässiger Glasfaseranschlüsse Weiterlesen…

Comarch Connect – Innovationstag für Handel & Fertigung: Die Zukunft vereint das Beste aus allen Welten

Handel und Fertigung befinden sich branchenübergreifend im Wandel. Auch wenn die digitale Transformation als erfolgsbestimmender Schritt in die Zukunft im Bewusstsein der allermeisten Unternehmen angekommen ist, sehen sich viele im Umgang mit neuen Technologien stark gefordert. Neben Fragen zu Zeit-, Komplexitäts- und Kostenhürden fehlt oft eine objektive Einschätzung des Potenzials Weiterlesen…