Neue Quectel-Produkt-Broschüre

Tekmoduls Partner Quectel hat eine neue Broschüre vorgestellt, die einen guten Überblick über das gesamte Modul-Sortiment gibt. Dieses besteht aus zahlreichen hochqualitativen NB-IoT-, LTE-, UMTS- sowie GSM/GPRS-Modulen. Einführungen zu den Features der neuesten Produkte können auf der Quectel-Seite oder in deutscher Sprache in den Tekmodul-News gefunden werden. Der Tekmodul-Shop vertreibt Weiterlesen…

Dual-Frequenz-GNSS-Empfänger für RTK Applikationen

CompoTEKs Partner, die NVS Technologies AG, ist einer der führenden Hersteller von High Performance-GNSS-Empfängern. Nun ist der bereits längere Zeit erwartete NV08C-RTK-M Dualband-Empfänger verfügbar. Dieser ist ein vollintegrierter Empfänger zur Satellitennavigation mit embedded RTK-Funktionalität. Der NV08C-RTK-M ist die optimale Lösung für platzsparende Anwendungen mit hohen Präzisionsanforderungen und niedrigem Stromverbrauch. Er Weiterlesen…

Makers Kit

Das Gimasi Makers-Kit bietet die perfekte Basis, um eine IoT-Anwendung Wirklichkeit werden zu lassen und diese real zu testen. Das Kit basiert auf dem preisgekrönten Tuino1-Board von Gimasi. Hierbei handelt es sich um ein Arduino-kompatibles Board, das speziell für IoT-Applikationen und deren spezielle Anforderungen entwickelt wurde. Das Tuino1 entspricht dem Weiterlesen…

Patch-Antennen für die Satellitenkommunikation – «tailor-made»

Die CompoTEK GmbH erweitert ihr innovatives Antennenangebot um weitere Produkte für die Satellitenkommunikation. Keramische Patch–Antennen für satellitengestützte, präzise Zeitbestimmung (GNSS: GPS, GLONASS, GALILEO, …) sowie für uni- und bidirektionale Datenkommunikation (IRIDIUM, GLOBALSTAR) sind seit kurzem verfügbar. Mit verschiedenen Baugrößen des Strahlers (12×12 mm, 15×15 mm, 18×18 mm und 25×25 mm), Weiterlesen…

Neue Produktbroschüre von SiTime

CompoTEKs Partner SiTime ist einer der führenden Hersteller von MEMS-Timing-Solutions. Mit ihrer innovativen MEMS-Technologie sind die Oszillatoren gängigen Quarz Oszillatoren im Bezug auf Robustheit, Stromverbrauch und Zuverlässigkeit weit überlegen und benötigen dabei eine geringere Baugröße. Informationen zu SiTimes herausragenden MEMS-Oszillatoren sind in ihrer neuen Broschüre zu finden. In ihr ist Weiterlesen…

Für Forschung und Lehre: Spielerischer Zugang zur Thermodynamik mit greenTEGs gTEACH Kit

Wärme und Wärmefluss sind zwei fundamentale physikalische Phänomene, die unseren Alltag auf vielfältige Art und Weise beeinflussen. greenTEGs neues Experimentierset gTEACH zielt in erster Linie auf die Bereiche Forschung und Lehre ab, um die Effekte rund um den Wärmefluss anschaulich und eingängig darzustellen. Schüler und Studierende werden so auf spielerische Weiterlesen…