Wegen Energiepreisbremsen: EU muss Beihilferahmen verlängern

Für die staatlich finanzierten Gas- und Strompreisbremsen muss dringend der bislang befristete EU-Beihilferahmen verlängert werden. Darauf dringt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) derzeit in Brüssel und Berlin. Eine baldige Verlängerung des europäisch befristeten Krisen- und Übergangsrahmens ist für die deutsche Wirtschaft enorm wichtig, sagt der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. "Der Weiterlesen…

DIHK-Gremien schlagen Alarm: Europa droht, im globalen Vergleich abgehängt zu werden

Die Europäische Union (EU) muss nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) dringend die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Wirtschaft stärken. Derzeit stehe der Standort Europa enorm unter Druck. Im Vorfeld der Tagung des Europäischen Rates fordert DIHK-Präsident Peter Adrian konkrete Schritte, um den europäischen Wirtschaftsraum zukunftsfähig zu machen. „Ansonsten droht die Weiterlesen…

Bundesweite Aktionstage zu Teilqualifikationen am 13. und 14. Juni 2023

Fachkräftesicherung durch Teilqualifikationen (TQs): 17 Industrie- und Handelskammern zeigen anlässlich der Aktionstage das Potenzial der Teilqualifikationen für die Fachkräftequalifizierung „CHANCEN NUTZEN! Mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss“ – bundesweite Aktionstage am 13. und 14. Juni 2023 werben für TQ-Projekte, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden Immer mehr Unternehmen Weiterlesen…