Hybrid-Fähre spart dank ebm-papst zwei Millionen Kilowattstunden pro Jahr

Fähren der Reederei Scandlines verkehren zwischen Deutschland und Dänemark, sechs der acht Fähren sind sogar Hybridfähren. Null Emissionen – das ist das ehrgeizige Ziel der Reederei. Deshalb durchdachte sie die Belüftung der Hybridfähren neu und spart nun über 80 % der vorher benötigten Energie. Denn statt alter AC-Ventilatoren arbeiten dort Weiterlesen…

ebm-papst: Axialventilator erhält Red Dot Award

Der renommierte Designpreis „Red Dot Award 2017: Product Design“ ging an ebm-papst für den AxiBlade Axialventilator. Der Ventilator wurde für seinen modularen Aufbau ausgezeichnet, der in Sachen Flexibilität und Funktionalität besondere Maßstäbe setzt. Zum diesjährigen Wettbewerb wurde eine Rekordzahl von mehr als 5.500 Produkten aus 54 Nationen angemeldet. Im Juli Weiterlesen…

ebm-papst präsentiert neue Technologien auf der IAA Pkw 2017

Die IAA Pkw 2017 in Frankfurt ist die internationale Leitmesse der Mobilität. Auf der 67. Internationalen Automobil Ausstellung 2017, präsentiert der Motoren- und Ventilatorenspezialist ebm-papst vom 14.- 24. September 2017 neueste Lösungen seiner Antriebs- und Lüftertechnologien für die Automobilbranche in Halle 4.0, Stand C18. Für die Automobilindustrie sind wir mit Weiterlesen…

ebm-papst: Start ins neue Ausbildungsjahr

Als Weltmarktführer von Ventilatoren und Motoren ist ebm-papst weiter auf Wachstumskurs. Um seine Position als Technologieführer langfristig zu sichern, ist ebm-papst auch in Zukunft auf Nachwuchstalente angewiesen. Am 1. September 2017 beginnen insgesamt 116 junge Menschen ihre gewerbliche oder kaufmännische Ausbildung oder ihr duales Studium an den deutschen Standorten von Weiterlesen…

ebm-papst: Der zukunftssichere Ventilator

Betreiber, Planer und Anlagenbauer von Kälteanlagen müssen sich sicher sein, dass eine heute gebaute Anlage auch noch in Jahren wirtschaftlich und rechtskonform betrieben werden kann. Unter dem Titel „Planungssicherheit in der Kältetechnik“ findet im Oktober das Fachforum Kältetechnik statt, das genau diese Aspekte beleuchtet. ebm-papst unterstützt das Fachforum mit einem Weiterlesen…

ebm-papst erweitert Automobilstandort in Herbolzheim

Die ebm-papst Gruppe, Weltmarktführer für Ventilatoren und Motoren mit Hauptsitz in Mulfingen (Baden-Württemberg), investiert 8 Millionen Euro in einen Erweiterungsbau seines Automobilstandortes in Herbolzheim. In einem ersten von zwei Bauabschnitten soll bis Juli 2018 ein Neubau mit rund 4.600 m² Fläche für Produktion und Logistik entstehen. Stefan Brandl, Vorsitzender der Weiterlesen…

ebm-papst ist „Best Overall“

Im Mai 2017 wurde ebm-papst von Siemens DF MC (Digital Factory Motion Control) im oberfränkischen Neunkirchen am Brand als Lieferant ausgezeichnet. ebm-papst erhielt die Auszeichnung „Best Overall“. Aus hunderten weltweiten Lieferanten kürte Siemens DF MC die Gewinner in den Kategorien „Bester Key Account“, „Beste Qualität“, „Beste Logistik“, „Beste Entwicklung und Weiterlesen…

Bestes Industrie-Kundenmagazin 2017 kommt von ebm-papst

Am 29. Juni 2017 wurden in Berlin die „Best of Content Marketing“-Awards (BCM) verliehen. Das Kundenmagazin „mag“ von ebm-papst hat in der Kategorie „Magazin B2B Industrie/Energie“ gewonnen und wurde mit Gold ausgezeichnet. Gemeinsam mit Anwendern entwickelt ebm-papst maßgeschneiderte Lösungen für viele unterschiedliche Branchen wie der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Weiterlesen…

20. Regionalwettbewerb Jugend forscht vom 22. bis 24. Februar 2018

Jugend forscht, Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb, startet in die nächste Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Spaß und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wieder mit ihren Forschungsprojekten bewerben. Die 53. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht steht unter dem Motto „Spring!“. Kinder und Jugendliche sollen so zum Forschen, Erfinden Weiterlesen…