Top-Karrierechancen: Ecovis erzielt Spitzenplatz

Das Beratungsunternehmen für den Mittelstand Ecovis wurde bei der Studie „Top-Karrierechancen“ mit der höchsten Punktzahl in der Kategorie „Wirtschaftsprüfer/Steuerberater“ ausgezeichnet. Das Magazin Focus hat das Ergebnis der Studie im November veröffentlicht. 100 Punkte hat das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis bei der Studie „Top-Karrierechancen“ erzielt. In der Kategorie „Wirtschaftsprüfer/Steuerberater“ Weiterlesen…

Stiftung Ecovis & friends: Freude und Vertrauen schenken

Auf Geschenke verzichten, um anderen zu helfen – auch in diesem Jahr haben viele die Stiftung Ecovis & friends unterstützt. Anstatt Geschenke für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hilfsbedürftigen etwas Gutes tun? In den vergangenen zwei Jahren haben Ecovis-Kanzleien dies getan. Sie haben für die Stiftung Ecovis & friends gespendet – und Weiterlesen…

Steuerfahndung: Wenn es an der Praxistür klingelt

Die Ermittlungsbehörden haben für die Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität aufgerüstet und machen auch vor Heilberuflern nicht halt. Die Steuerfahndungsstellen der Finanzämter sowie Polizei und Staatsanwaltschaft sind heute weit qualifizierter als noch vor wenigen Jahren. An speziellen Fachschulen wird Personal aus-und weitergebildet. Schwerpunktstaatsanwaltschaften, Sonderdezernen-ten und Abteilungen bei den Ermittlungsbehörden wurden eingerichtet. Die Weiterlesen…

Betriebskosten: Ärger mit dem Mieter vermeiden

Bei der Vermietung von Wohnimmobilien kommt es immer wieder zu Streitigkeiten rund um die Abrechnung der Betriebskosten. Ulrich Schlamminger, Rechtsanwalt bei Ecovis in Weiden, erläutert, worauf Eigentümer achten sollten. Herr Schlamminger, welche Betriebskosten muss der Mieter tragen und wie kann der Eigentümer das klar vertraglich regeln? Der Vermieter darf nur Weiterlesen…

Für Unternehmerpaare wichtig: Mit einem Ehevertrag ins gemeinsame Leben starten

Gleichgeschlechtliche Paare dürfen seit dem 1. Oktober 2017 heiraten. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Selbstständige sollten sich vor dem Gang zum Standesamt über die rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen einer Ehe Gedanken machen. Das auf den Mittelstand spezialisierte Unternehmen Ecovis erklärt, warum. In einer Ehe ist die Zugewinngemeinschaft der gesetzliche Güterstand. Die Weiterlesen…

Drei Fragen zur Beschäftigung von Migranten

Die Erfahrungen von Arbeitgebern mit der Beschäftigung von Migranten sind gut. Im Kurzinterview erklärt Steuerberater Ernst Knop, warum. Welche Erfahrungen haben Unternehmen aus Ihrem Mandantenkreis mit der Beschäftigung von Flüchtlingen gemacht? Ich habe noch keinen Arbeitgeber gefunden, der unzufrieden war mit der Beschäftigung von Migranten. Unternehmer sind sehr begeistert von Weiterlesen…

Werkstudenten: Mit niedrigen Lohnnebenkosten zu neuen Mitarbeitern

Studierende sind bei Arbeitgebern gern gesehen. Sie sind flexibel und lassen sich dank des Werkstudentenprivilegs sozialversicherungsfrei beschäftigen. Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis weiß, worauf Chefs bei der Anstellung von Studenten achten sollten. Die neue Ecovis-Broschüre „Jugendliche & Steuern“ bietet alles Wissenswerte rund um Praktikum und Studentenjobs. Dank des Weiterlesen…

Personalplanung: Mitarbeiter gewinnen und halten

Im Wettbewerb um qualifiziertes Personal sind Arbeitgeber heute die Bewerber. Wer einen guten Ruf hat und besondere Leistungen bietet, kann auch überzeugen. Mit dem demografischen Wandel wird die Suche nach geeigneten Mitarbeitern zu einer der Herausforderung für den Mittelstand. Die vom Bundesarbeitsministerium unterstützte „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ hat deshalb Weiterlesen…

Urlaubssperre? Was Chefs dürfen!

Es gibt Fälle, da muss der Arbeitgeber zum Urlaubswunsch seiner Mitarbeiter Nein sagen. Doch der Spielraum dafür ist recht klein. Was Chefs dürfen, erläutert Ecovis-Arbeitsrechtsexperte Thomas G.-E. Müller. Der Gesetzgeber erlaubt Arbeitgebern nur zwei Gründe, wann sie ihren Mitarbeitern den Urlaub verwehren dürfen: Entweder stehen dem Urlaub dringende betriebliche Erfordernisse Weiterlesen…

Geschenke für Geschäftsfreunde – jetzt macht schenken wieder Spaß!

Weihnachten steht vor der Tür. Wollen Sie als Unternehmer Geschäftsfreunden eine Freude machen? Dann können Sie jetzt die Kosten von 35 Euro netto wieder völlig unkompliziert als Betriebsausgabe absetzen. Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis erklärt, worauf es ankommt, damit das Finanzamt mitspielt. Geschenke für Geschäftsfreunde sind bis zu Weiterlesen…