Reparieren statt wegschmeißen – Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über die Potenziale der Reparierfähigkeit von Produkten

Ob Kühlschränke, Spülmaschinen, Smartphones oder Kleidung: Jedes Jahr werfen wir viel zu viele Produkte weg, die Umwelt und Klima maßgeblich belasten. Warum heute immer noch zu wenige Produkte repariert werden, was sich an unserem Konsumverhalten ändern muss, was die Politik tut und wie Unternehmen im Sinne eines Circular Designs Produkte Weiterlesen…

Anbindung der Konstruktion an das ERP-System sorgt für Transparenz und Materialeinsparung

Durch eine effektive Anbindung der Konstruktion über ein ERP-System an die Materialwirtschaft, Beschaffung und Lagerhaltung konnte der Verladetechnik-Spezialist SVT aus Schwelm eine hohe Materialeinsparung realisieren. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW aus Duisburg. Die SVT GmbH mit Sitz in Schwelm ist einer der weltweit führenden Weiterlesen…

Aktuelle Kundenzufriedenheitsumfrage: Ressourceneffizienzberatung der Effizienz-Agentur NRW überzeugt Unternehmen

. Mehr als 95 % der befragten Unternehmen würden die Ressourceneffizienzberatung weiterempfehlen. Mehr als 90 % setzen Maßnahmen aus der Beratung um. Die Kompetenz der Berater*innen wird von 95% als sehr gut bzw. gut eingestuft. Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) bietet Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit der Ressourceneffizienzberatung konkrete Unterstützung Weiterlesen…

Mehrwert durch Zirkularität

Circular Economy ist ein strategischer Ansatz, um den Herausforderungen der Rohstoffabhängigkeit und des Klimawandels zu begegnen. Mit "CIRCO" bietet die Effizienz-Agentur NRW aus Duisburg ein kostenfreies Workshop-Konzept an, das Unternehmen dabei unterstützt, neue, zirkuläre Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Gemeinsam mit der WEGE – Wirtschaftsförderung für Bielefeld bot die EFA Weiterlesen…

Wie beraten zu zirkulären Geschäftsmodellen?

Immer mehr produzierende Unternehmen setzen heute schon auf einen effizienteren Umgang mit Ressourcen und Energie, auf nachhaltigere Produkte und neue Geschäftsmodelle im Sinne einer Circular Economy. In den meisten Fällen sind ihre ersten Ansprechpartner technische Beratungsunternehmen, Design- und Ingenieurbüros. Mit dem Beraternetzwerk zum Thema Circular Economy bietet die Effizienz-Agentur NRW Weiterlesen…

Maurerfreund setzt mit innovativer Maurerkelle auf Ressourceneffizienz

Energiesparende Fügetechnik, weniger Komponenten, der Einsatz von Recyclingmaterial und hochstabilen Werkstoffen – der Remscheider Werkzeugspezialist Maurerfreund setzte bei der Entwicklung einer neuen Maurerkelle auf die Methode Circular Design. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW aus Duisburg. Das bergische Traditionsunternehmen Maurerfreund GmbH hat sich auf die Weiterlesen…

Mit zirkulären Strategien Zukunft gestalten

Viel zu viele Möbel landen jedes Jahr in Deutschland auf dem Müll. Das ist teuer und vor allem nicht nachhaltig. Mit Circular-Design-Strategien kann die Branche dem Trend entgegenwirken und neue Geschäftsfelder erschließen. Um Unternehmen bei der Entwicklung und Gestaltung nachhaltigerer Geschäftsmodelle zu unterstützen, bietet die Effizienz-Agentur NRW mit „CIRCO“ eine Weiterlesen…

Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Ressourceneffizienz-Potenziale in Bäckereien

Bäckereien stehen unter einem enormen Wettbewerbsdruck – gerade auch angesichts aktuell explodierender Energie- und Rohstoffkosten. Wie ernst zurzeit die Situation in der Branche ist, welche Ansätze und Potenziale zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes in Bäckereien bestehen und wie Bäckereien zukünftig noch klimafreundlicher und ressourcenschonender Backwaren herstellen können, ist Thema Weiterlesen…

Effizienz-Preis NRW 2023 – Unternehmen können sich jetzt bewerben

Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen können sich wieder um den renommierten Effizienz-Preis NRW bewerben. Mit dem Preis, der alle zwei Jahre verliehen wird, prämiert die Effizienz-Agentur NRW besonders innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen aus Nordrhein-Westfalen, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Der Preis ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Bewerbungen sind Weiterlesen…

Gemeinsam durch die Krise – Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über Kooperationsprojekte als Wettbewerbsfaktor

Ob neue Anforderungen auf Kundenseite, Regulierungen durch die Politik, Trends oder Krisen – der produzierende Mittelstand steht immer wieder vor neuen Herausforderungen, die seine Innovationsfähigkeit fordern. Einzelkämpfer kommen dabei oft nicht weit. Die Vernetzung und enge Kooperation mit Partner*innen und Expert*innen der eigenen Branche, mit Wissenschaft und anderen Institutionen kann Weiterlesen…