Neue MP272xx-Batterielade Familie IC’s von MPS

Die neuen MP272xx-Batterielade Familien IC’s von MPS sind Switch-Mode-Batterie IC‘s für einzellige Li-Ionen- oder Li-Polymer-Batterien. Die Narrow-Voltage-DC (NVDC) Power-Management-Struktur bietet einen Strompfad mit niedriger Impedanz, der die Ladeeffizienz optimiert, die Batterieladezeit verkürzt und die Batterielebensdauer verlängert. Der Algorithmus zur Erkennung des Eingangsquellentyps unterstützt die USB-Batterieladespezifikation 1.2 (BC1.2) und die Erkennung Weiterlesen…

Aktive Systemkühlung mit Lüfterprodukten

Die Kühlung spielt in der heutigen Elektronikproduktsparte eine bedeutende Rolle, da die Lebenserwartung der Komponenten stark davon abhängt, wie die aufkommende Wärme als Verlustleistung an die Umgebung abgeführt wird. Teilweise reicht dazu ein Kühlkörper (passive Kühlung), in anderen Fällen ist der Einsatz von Lüftern notwendig (aktive Kühlung). Der heutige Miniaturisierungstrend Weiterlesen…

Akustikkomponenten für Caravaning

Die Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen wie Caravans und Wohnmobile ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen und hat zu einem Boom in dieser Branche geführt. Die Ausstattung der Fahrzeuge entspricht dem Home Standard und erfüllt das Komfortbedürfnis der Verbraucher. Die vielfältigen technischen Einrichtungen wie Heizung bzw. Klimaanlage, Kühlschrank, Herd, Solaranlage, Zeitschaltuhren, Weiterlesen…

Drei verschiedene SPE-Steckverbinder von Amphenol LTW

Die 33 SPE-Steckverbinder von Amphenol LTW sind nach dem IEEE 802.3 bp Standard entwickelt und hergestellt. Es handelt sich dabei um drei mechanische Schnittstellen, die alle der Schutzart IP67 und höher entsprechen. Dadurch kann der Kunde die Verbindung wählen, die seinen Bedürfnissen und Anforderungen für industrielle und robuste Anwendungen auch Weiterlesen…

Endrich-IoT in der Praxis

Die Basis der von endrich angebotenen IoT-Produktfamilie bildet das E-IoT Board mit dem mehrfach ausgezeichneten auf RISC-V-Architektur-basierenden Mikrocontroller von GigaDevice. Bei der Entwicklung des Boards stand die Verwendung eines industriellen Einplatinencomputers im Vordergrund. Dieser ist in der Lage, verschiedene Umgebungsparameter selbständig zu erfassen, die Daten der eingesetzten Sensoren mit Hilfe Weiterlesen…

Christiane Endrich mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet

Frau Dr. Christiane Endrich, CEO der Firma endrich Bauelemente Vertriebs GmbH mit Sitz in Nagold, wurde die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. Im Rahmen eines Festaktes im Stuttgarter Neuen Schloss überreichte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) die Auszeichnung und hob hervor, dass die Firma endrich einen enormen Beitrag für nachhaltiges Weiterlesen…