Erstmals publizierter Photovoltaik Barometer 2025 vermittelt wertvolle Informationen für die Energiewende

Der Photovoltaik Barometer 2025 der Berner Fachhochschule und Eturnity zeigt die wichtigsten Trends der Photovoltaikbranche: Höhere Wirkungsgrade, grössere Module und optimierte Temperaturkoeffizienten treiben die Entwicklung voran. Gleichzeitig sinken die Marktanteile europäischer Wechselrichterhersteller deutlich. Im Jahr 2024 wurden in der Schweiz rund 1,8 Gigawatt Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ans Stromnetz angeschlossen. Doch nicht Weiterlesen…

Eturnity und Bullfinch: Ratenfinanzierung als Wettbewerbsvorteil für Installateure

Die führenden Unternehmen Bullfinch und Eturnity schließen eine Partnerschaft, um Installationsunternehmen innovative Lösungen zu bieten. Durch die Integration von Bullfinchs Ratenfinanzierungsoptionen in die Eturnity InField-Software wird es Installateuren erstmals ermöglicht, Finanzierungsoptionen für Endkunden direkt bei der Planung und Angebotserstellung mit anzubieten. Ein echter Mehrwert für Installateure Die nahtlose Einbindung der Weiterlesen…

Eturnity begegnet den digitalen Herausforderungen der Energiewende

Im Zuge der Energiewende stehen Branchen wie Solar und Heizung vor wachsender Nachfrage und gleichzeitigem Mangel an qualifizierten Fachkräften. Die digitale Schnittstelle, die Hersteller & Distributoren mit ihren Installateuren verbindet, ist noch unterentwickelt und stellt Hindernisse für eine schnelle Energiewende dar. Eturnity AG, ein Schweizer Software-Unternehmen im Aufstieg, hat sich Weiterlesen…

Eturnity stellt die zwei neusten Features ihrer Solarsoftware vor

Das Cleantech-Unternehmen ist auf der diesjährigen Intersolar vertreten und präsentiert sich dort in neuem Look. Zudem möchte Eturnity die Gelegenheit nutzen, ihre zwei neusten Features zum Solarexperten dem Fachpublikum im Photovoltaikbereich live vorzustellen. Das Schweizer SaaS-Unternehmen bietet die marktführende Software, mit deren Hilfe Beratung, Angebotserstellung und die Abwicklung von PV-Anlagen Weiterlesen…

Energieunternehmen im digitalen Wandel: Jetzt vorbereiten fürs neue Jahr

Auch im neuen Jahr warten auf Energieunternehmen zahlreiche Herausforderungen. Eturnity hilft Stadtwerken und Installationsbetrieben mit ihrer Softwarelösung, diese zu bewältigen. Immer mehr Privatpersonen wollen in ein nachhaltiges Energiesystem für ihr Haus investieren, um unabhängiger zu sein. Gleichzeitig befeuern steigende Preise für Strom und Heizung aktuell die Nachfrage nach erneuerbaren Energiesystemen Weiterlesen…