Gründungsmitglied im iiRDS Consortium: gds-Gruppe gestaltet neuen Standard für intelligente Informationen mit

Als Pionier von Beginn an dabei: Die gds-Gruppe gehört zu den 24 Gründungsmitgliedern des neuen iiRDS Consortiums der Gesellschaft für Technische Kommunikation (tekom). Das Gremium löste Anfang des Jahres die Arbeitsgruppe „Information 4.0“ bei ihrer Arbeit am Intelligent Information Request and Deliver Standard (iiRDS) ab. Der iiRDS soll künftig Informationen Weiterlesen…

Mehr als nur Redaktionssysteme: gds-Gruppe stellt auf tekom-Jahrestagung ganzheitliches Portfolio vor

. XR/engineering das neue XML-basierte Redaktionssystem für den Maschinen- und Anlagenbau Redaktionssystem docuglobe um neue Features und Content-Delivery-Standard erweitert Ausgebautes Dienstleistungs- und Beratungsportfolio für Übersetzungen und CE-Kennzeichnungen "Einfach. Alles. Besser" lautet das neue Motto der gds-Gruppe, unter dem die Unternehmensfamilie auf der diesjährigen tekom-Jahrestagung in Stuttgart ihr ganzheitliches Lösungsportfolio präsentiert. Weiterlesen…

gds-Tochter Ovidius gibt Personalie bekannt: Martin Müller leitet als neuer Head of Development die Software-Entwicklung

. – Planung, Koordination und Controlling von Software-Projekten – Bindeglied zwischen IT-Systemen von Ovidius und der gds-Gruppe – Expertise durch langjährige Berufserfahrung Martin Müller ist neuer Head of Software Development der Ovidius GmbH, dem Spezialisten für XML-basierte Redaktionssysteme. In seiner neuen Position leitet er bei der gds-Tochter die Planung und Weiterlesen…

Neue Fachveranstaltung zur Technischen Kommunikation: gdslive feiert erfolgreiche Premiere

Kundenveranstaltung zu Branchenthemen und Lösungsbeispielen Zahlreiche Fachbeiträge in den Kategorien Werkzeuge, Praxis und Wissen Auftaktveranstaltung in Düsseldorf zählt rund 100 Teilnehmer Erfolgreicher Auftakt für gdslive: Rund 100 Teilnehmer haben sich bei der neuen Fachveranstaltungsreihe der gds-Gruppe über vielseitige Themen rund um die Technische Kommunikation informiert. Die Besucher konnten dabei aus Weiterlesen…