Paletten, Fracht, Pakete labeln: GeBE stellt 6-Zoll Linerless Thermodrucker für Logistik Anwendungen vor

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH stellt jetzt den 6-Zoll GeBE-VARIO Plus Linerless Thermodrucker für Heavy Duty Logistik Anwendungen vor. Der Drucker im Edelstahlgehäuse kommt pünktlich zu den beiden Fachmessen PACK EXPO in Las Vegas und Labelexpo Europe in Brüssel auf den Markt. Er bedient die speziellen Anforderungen von Logistik Anwendungen Weiterlesen…

Anforderungen der Parken Branche erfüllt

Der modulare Thermodrucker GeBE-COMPACT Plus des Herstellers GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH kommt jetzt in Projekten der Automatentechnik Baumann GmbH zum Einsatz. Der Hersteller von Dienstleistungsautomaten für die Bereiche Parkraumbewirtschaftung und ÖPNV stattet nun seine Parkscheinautomaten der Serie PSA1256 mit dem nur etwa faustgroßen Grundmodul der GeBE Druckerserie aus. Dieses Weiterlesen…

Praxisvorteil: höchste Effizienz

Der Thermodrucker GeBE-PIANO Box des Herstellers GeBE Elektronik und Feinwerktechnik kommt jetzt in einer neuen, extra großen Ausführung zum Einsatz. Das niedersächsische Unternehmen AMCON Software GmbH ergänzt seit kurzem seine AMCON.POS Software für Kassensysteme mit dem neuen Fahrscheindrucker zur sicheren Ticket-Verarbeitung aus Bayern (Bild: AMCON Software GmbH). Den Anforderungen des Weiterlesen…

Weniger Verkleben, weniger Kosten: Patentierter Linerless Presenter von GeBE schützt und hilft sparen

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik stellt jetzt ihren jüngst patentierten Linerless Presenter für GeBE Linerless Thermodrucker vor. Dabei orientiert sich das Unternehmen einmal mehr an der Nachhaltigkeit beim Etikettieren, die der Markt durch das Einsparen von Trägermaterial-Müll zunehmend vorgibt. Die GeBE Linerless Technology mit Linerless Druckern und Linerless Cuttern hat sich Weiterlesen…

Druckt Prozessdaten in hygienesensiblen Anwendungen:

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik stellt jetzt einen ultraflachen, platzsparenden Thermodrucker der Serie GPT-6572 im reinigungsfreundlichen Edelstahlgehäuse vor. Das Flat Surface Design ist für alle hygienesensiblen Anwendungen gedacht. Denn wo es um das Reinhalten geschlossener Fronten geht, ist bei der Wahl der Druckereinheit ausschlaggebend, dass sie plan einzubauen ist, also im Weiterlesen…

GeBE Drucker in Kunstwerk vor Bayerischem Landesamt für Statistik:

Ein Thermodrucker der GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering, der GeBE-COMPACT Plus, kommt jetzt in einer besonderen Anwendung im öffentlichen Raum zum Einsatz. Im Innenhof desBayerischen Landesamts für Statistik in Fürth lädt seit seiner Einweihung am 13. Juli 2021 das Kunstwerk „KALA HET DIWAIoder der Baum der Wissbegier“ des Weiterlesen…

Maximale Prozesssicherheit

Der kleine Thermodrucker GeBE-MULDE Mini des Herstellers GeBE Elektronik und Feinwerktechnik hilft dem Unternehmen Schneidereit Professional jetzt dabei, höchste Prozesssicherheit bei der Reinigung, Desinfektion und Aufbereitung von Reinigungstextilien in der Gebäudereinigung zu gewährleisten. Mit dem Einsatz des Minidruckers als wichtigem Bestandteil in seiner neuen Produktlinie ProTec®>>unterstreicht der Spezialist für gewerbliche Weiterlesen…

GeBE Thermodrucker protokolliert Sterilisationsprozesse für MATACHANA GROUP

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik liefert jetzt die Thermodrucker der Serie GeBE-MULDE Mini an ANTONIO MATACHANA S.A.. Die MATACHANA GROUP ist weltweit agierender Spezialist für Infektionsschutz und stattet ihre Dampfsterilisatoren der Serie S1000 mit den platzsparenden Protokolldruckern des Germeringer Druckerherstellers aus. Die Überwachung der Sterilisatoren geschieht über die unabhängige Aufzeichnung von Weiterlesen…

i-Tüpfelchen im Fahrbetrieb

Ein Cutter der GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering schneidet jetzt im EVENDpc2 der INIT GmbH (im Bild) Tickets sauber ab. Das weltweit agierende Unternehmen für Telematik-Lösungen im öffentlichen Nahverkehr mit Sitz in Karlsruhe bestückt Busse mit dieser ebenso fahrer- wie fahrgastfreundlichen Kombination aus Fahrscheindrucker und PCbasiertem Bordrechner. Alternativ Weiterlesen…