GP JOULE, TERRAVENT und Steinbock EE nehmen zweiten Abschnitt des Energiepark Lausitz in Betrieb

Klettwitz Süd ist am Netz. Die zweite Anlage des Energiepark Lausitz hat eine Leistung von rund 80 Megawatt. 163.000 Solarmodule wurden innerhalb von fünf Monaten installiert. Der Energiepark Lausitz, initiiert und weiterhin betrieben von den Unternehmen GP JOULE, Terravent Investments und Steinbock EE, entsteht auf einer Terravent eigenen Hochkippe des Weiterlesen…

Schnellerer Ausbau von Wind- und Solaranlagen nur mit Elektrolyseuren und Wasserstoff

GP JOULE ist auf der WindEnergy in Hamburg, der Weltleitmesse der Windenergiebranche! Vom 27. bis 30. September zeigt das Energiewende-Unternehmen in Halle A4 am Stand 323, wie das Energiesystem mit Zukunft aussieht. Von der Planung von Windkraftanlagen über die Erzeugung von grünem Wasserstoff bis hin zum technischen und kaufmännischen Service Weiterlesen…

GP JOULE baut weitere Wasserstofftankstellen in Schleswig-Holstein

GP JOULE wird als Projektpartner zwei Tankstellen im Raum Lübeck an der A1 sowie an der A7 errichten und mit grünem Wasserstoff zunächst aus Nordfrieslands Projekt eFarm beliefern. Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen wollen zusammen die grüne Wasserstoffmobilität im Schwerlastverkehr vorantreiben. Ihr gemeinsames Projekt GREATER4H hat Fördergelder aus dem EU-Programm Weiterlesen…

Der Einfach-Einstieg für den emissionsfreien Transportkilometer mit Wasserstoff

Im August hat GP JOULE verkündet, dass es einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 5.000 LKW mit Wasserstoff-Antrieb abgeschlossen hat – und damit den LKW-Verkehr nachhaltig verändern wird. Nun wollen wir Ihnen auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover zeigen, mit welchen Angeboten wir diese Veränderung in die Tat umsetzen. Besuchen Sie Weiterlesen…

nobilia, Europas größter Küchenhersteller und Marktführer, startet Kooperation mit GP JOULE

nobilia setzt auf GP JOULE. Europas größter Küchenhersteller möchte gemeinsam mit dem Dienstleister für erneuerbare Energien die Dekarbonisierung seines Unternehmens zunächst am Standort in Verl (Nordrhein-Westfalen) vorantreiben. Aktuell sorgt der Transport der Küchenbauteile noch für einen hohen Anteil der CO2-Emissionen. Um das zu ändern, ist geplant, gemeinsam mit GP JOULE Weiterlesen…

Vorzeigeprojekt in der Uckermark: 180 MW-PV-Park „Boitzenburger Land“

GP JOULE ist Generalunternehmer eines der größten Projekte im Bereich Erneuerbare Energien: Für den Solarpark des Unternehmers Dietrich Twietmeyer in den Ortsteilen Kuhz und Wichmannsdorf der brandenburgischen Gemeinde Boitzenburger Land (Landkreis Uckermark) übernimmt das Unternehmen im Rahmen eines EPC-Vertrages sowohl die technische Anlagenplanung und die Bauausführung der PV-Anlagen als auch Weiterlesen…

Gemeinsame Ökosysteme für grüne Wasserstoffmobilität

Der Automobilkonzern Toyota, Fahrzeughersteller CaetanoBus und Energiedienstleister GP JOULE vereinbaren eine Zusammenarbeit zum Ausbau grüner Wasserstoffmobilität. Gemeinsam entwickeln die drei Partner integrierte Wasserstoff-Lösungen, um die alternative Antriebstechnik in verschiedenen Verkehrsträgern und Fahrzeugflotten einzusetzen. Lokale Wasserstoff-Ökosysteme für vielfältige Mobilitätsanwendungen sollen dabei die Dekarbonisierung des Verkehrs vorantreiben. Durch die Zusammenarbeit sollen sowohl Weiterlesen…