Terminvorschau/ Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im November 2019

Zu Ihrer besseren Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat November. 2. November 7. Berlin-Brandenburgischer Gesellentag „Gute Rente oder Altersarmut“. Alterssicherung für das Handwerk. Eine Gemeinschaftsveranstaltung des DGB Bezirks Berlin-Brandenburg und der Handwerkskammern Berlin, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam. Christine Heydrich, Geschäftsführerin Weiterlesen…

Der Handwerkskammertag des Landes Brandenburg zur heutigen Vorstellung des Koalitionsvertrages

. Der Präsident des Handwerkskammertages des Landes Brandenburg, Robert Wüst, zur heutigen Vorstellung des Koalitionsvertrages: “Es ist gut, dass es den Koalitionspartnern gelungen ist, schnell eine handlungsfähige Regierung zu bilden. Darüber hinaus werten wir es als ein gutes Signal für die Gesamtwirtschaft und damit auch für das Handwerk, dass die Weiterlesen…

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat November

. 155-jähriges Bestehen Schmiede- und Schlossermeisterei Eisermann, Putlitz, 17. November 125-jähriges Bestehen Oskar Löffler Heizung, Sanitär, Lüftung, Erik Popp, Potsdam, 6. November 40-jähriges Bestehen Kfz-Elektrikermeister Uwe Jansen, Perleberg, 1. November 35-jähriges Bestehen Autohaus Meyer, Bad Wilsnack, 1. November, 30-jähriges Bestehen Friseurmeisterin Chr. Christeck Jähnke, Brandenburg a.d. Havel, 1. November Roland Weiterlesen…

3.575 Meisterjahre stehen für Qualitätssiegel des Handwerks: Silbermeister erhalten Ehren-Meisterbriefe

572 Meisterinnen und Meister im Kammerbezirk Potsdam absolvierten im Jahr 1994 erfolgreich ihre Meisterprüfung. Mit dem Meisterbrief legten sie nicht nur den Grundstein für die eigene erfolgreiche berufliche Entwicklung, sondern auch für den wirtschaftlichen Aufschwung des Landes Brandenburg. Über 300 von ihnen sind aktuell noch als Betriebsinhaber oder Betriebsleiter in Weiterlesen…

Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg: Geschäftslage weiter auf hohem Niveau

Rekordhitze, Rekordsommer, Rekordtemperaturen – das waren die Schlagworte der letzten Monate. Rekordverdächtig zeigen sich auch noch immer die Geschäfte im Handwerk, wenngleich das Wachstum kaum noch weiter nach oben gehen kann. Das Handwerk in Westbrandenburg schließt an die Erfolgszahlen der letzten Jahre an. Das Fazit der Befragung der Mitgliedsbetriebe der Weiterlesen…

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe im Landkreis Oberhavel

Am Mittwoch, den 23. Oktober, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen im Landkreis Oberhavel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor-Ort-Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die allgemeine Wirtschaftslage, die Geschäftssituation Weiterlesen…

Nach dem Abi in die Fußstapfen des Vaters: Jonas Goldschmidt ist Azubi des Monats Oktober

Man könnte sie schon fast als die „Talenteschmiede“ der Zehdenicker Bauwirtschaft nennen – die Baugeschäft Henschel GmbH. Im Leistungswettbewerb der Handwerksjugend brachte der Handwerksbetrieb immer wieder Landessieger bei Hochfacharbeitern und Maurern hervor. Jetzt darf sich der fast 100 Jahre alte Familienbetrieb über den Azubi des Monats Oktober freuen. Denn Jonas Weiterlesen…

Einladung zur feierlichen Silbermeisterbriefübergabe des Westbrandenburger Handwerks 2019 (Pressetermin | Potsdam)

in feierlichem Rahmen mit rund 400 Gästen nehmen am Samstag, den 19. Oktober 2019, im Nikolaisaal Potsdam über 140 Meisterinnen und Meister aus 30 Gewerken des westbrandenburgischen Handwerks ihren Silbernen Meisterbrief entgegen. Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke und der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, überreichen diese Weiterlesen…

Vorstellung der Ergebnisse der Herbstkonjunkturumfrage im westbrandenburgischen Handwerk und der For (Pressetermin | Potsdam)

Zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass das Handwerk seit über zehn Jahren konjunkturell von Hoch zu Hoch eilt. Welche Einschätzung haben die Handwerker diesmal abgegeben? Wie bewerten die Betriebe ihre Geschäftslage? Wie fällt das Resümee der Weiterlesen…

Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“: Handwerkskammer Potsdam lässt Handwerk hautnah erleben

Wie findet ein KFZ-Mechatroniker heraus, warum ein defektes Auto nicht mehr fährt? Was bringt eine Geige zum Klingen? Und wie stellt man eigentlich einen Schuh her? Wenn Kinder die Welt entdecken und verstehen wollen, haben sie viele Fragen. Die spannendsten Antworten geben immer die Praktiker: einem „echten“ Handwerker oder einer Weiterlesen…