Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017

Beim Landesentscheid der besten Gesellen aus dem Handwerk kamen 21 junge Handwerker aus der Region Stuttgart auf das Siegertreppchen. Als Landessieger des Leistungswettbewerbs PLW "Profis leisten was" wurden sie bei der Siegerehrung am 27. Oktober in Heidenheim offiziell von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold ausgezeichnet. Insgesamt konnten 94 Preisträger geehrt werden. Sie Weiterlesen…

Workshops beim Gründertag „Ab morgen bin ich Chef“

Wie ein Betrieb gegründet wird oder eine Übernahme erfolgreich abläuft, wird beim Gründertag der Handwerkskammer Region Stuttgart am 17. November thematisiert. Unter dem Motto „Ab morgen bin ich Chef“ gibt es wertvolle Tipps für den gelungenen Start in die Selbstständigkeit. Die Zeiten für Gründer und Betriebsübernehmer sind günstig: Das Handwerk Weiterlesen…

Über 700 junge Chefs bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ausgezeichnet

„Einer Existenzgründung oder einer Betriebsübernahme steht jetzt nichts mehr im Wege. Der Meisterbrief ist hierfür die maßgeschneiderte Eintrittskarte“, betonte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart im Rahmen der Meisterfeier des Handwerks. 723 junge Handwerksmeister bekamen am Freitagabend im Internationalen Congesscenter Stuttgart den Meisterbrief überreicht. Elf Bestmeister konnten zusätzlich als Weiterlesen…

Spitzenkonjunktur im Bau- und Ausbaubereich hält an

Die Konjunktur im Handwerk verzeichnet seit 2011 Spitzenwerte. Auch im zurückliegenden Quartal hält dieser Trend an. Der Konjunkturindikator für das Handwerk der Region Stuttgart legte im Vergleich zum Vorjahresquartal um satte 4,4 Zähler zu. Drei Viertel der befragten Handwerksbetriebe waren mit ihrer Situation im dritten Quartal zufrieden. Diese Entwicklung spiegelt Weiterlesen…

Hängepartie bei Fahrverboten stößt auf Unverständnis

Größte Sorgen bereiten den Wirtschaftsunternehmen in der Region Stuttgart die drohenden Fahrverbote. „Wir können uns nur wiederholen: Sollte es dazu kommen, brauchen wir unbürokratische Ausnahmegenehmigungen für den Wirtschaftsverkehr“, erklärte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart am Montag beim gemeinsamen Pressegespräch mit der IHK. Deren Präsidentin Marjoke Breuning bekräftigte diese Weiterlesen…

Regionale Wirtschaft sieht große Herausforderungen für die neue Bundesregierung

Marjoke Breuning, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, sehen die neue Bundesregierungen vor zahlreichen Herausforderungen, die rasch in Angriff genommen werden müssen. Vor allem bei den Themen Fachkräftesicherung, Digitalisierung, Infrastruktur und Steuern erwarten die Vertreter der regionalen Wirtschaft umfangreiche Initiativen Weiterlesen…

Beste Azubis aus der Region werden in Stuttgart ausgezeichnet

65 junge Handwerker werden als Jahrgangsbeste ihres Gewerks am 6. Oktober in Stuttgart ausgezeichnet. Sie haben ihre Berufsausbildung in einem Handwerksbetrieb der Region mit Spitzennoten absolviert. Die Imagekampagne des Deutschen Handwerks gibt das Motto des Festabends im Forum der Stuttgarter Handwerkskammer vor: Unter #einfachmachen werden junge Menschen motiviert, schon während Weiterlesen…

Handwerkskammer legt Nachhaltigkeitsbericht vor

Mit dem dritten Nachhaltigkeitsbericht setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart ihre Strategie fort, sich als moderner Dienstleister für das regionale Handwerk ressourcenschonend, weitsichtig und verantwortungsvoll aufzustellen. „Wir sind sicher, mit unseren Aktivitäten das Handwerk zu motivieren, Teil der Nachhaltigkeitsbewegung in der Wirtschaft zu werden“, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Ein Weiterlesen…