HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert Mittelspannungskabel in Wesseln

Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze erneuert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in der Gemeinde Wesseln die bestehende Ortsnetzstation in der Waldstraße. Hier kommt in Zukunft eine Station mit modernster Technik zum Einsatz, die aus der Zentralen Netzleitstelle von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in Rendsburg fernsteuerbar ist. Weiterlesen…

„Detektive“ im Einsatz: HanseWerk-Tochter SH Netz überprüft rund 420 Kilometer Gasleitungen

Im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein "Detektiv", sondern ein Hightech-Gerät eines Experten: Der Gasspürer, welcher im Auftrag von Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gasleitung inspiziert, ist von April bis Oktober 2024 im Kreis Rendsburg-Eckernförde unterwegs. Die eingesetzten Fachkräfte Weiterlesen…

HanseWerk: Für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas – Zweiter Bauabschnitt von SH Netz in Uetersen

Seit dieser Woche sind die Technikfachleute von Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, erneut in der Reuterstraße in Uetersen aktiv. Nachdem im vergangenen Jahr der erste Bauabschnitt für die Modernisierung des Strom- und Gasnetzes durch HanseWerk-Tochter SH Netz im Kreis Pinneberg erfolgreich zu Ende ging, steht nun der östliche Bereich der Weiterlesen…

HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung

In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maßnahme ist es, die Energiekosten der Gemeinde signifikant zu reduzieren – und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Naturschutz zu leisten. Dazu wurden im gesamten Gemeindegebiet seit Projektbeginn Ende 2022 insgesamt Weiterlesen…

HanseWerk: Inselgemeinde Helgoland verlängert mit SH Netz Konzessionsvertrag für Strom um weitere 20 Jahre

Die Inselgemeinde Helgoland und Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, haben ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit erneut besiegelt: Bei den Versorgungsbetrieben Helgoland unterzeichneten Bürgermeister Thorsten Pollmann und Malgorzata Cybulska, Vorständin Netzdienste von HanseWerk-Tochter SH Netz, den neuen Vertrag für den Betrieb des Stromnetzes. Dieser hat eine Laufzeit von 20 Jahren und Weiterlesen…

HanseWerk: Erneuerbare Energien – In Rendsburg-Eckernförde sind jetzt mehr als 1.000 Megawatt am Netz

Im Kreis Rendsburg-Eckernförde entstehen immer mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen). Mit rund 1.008 Megawatt (MW) angeschlossener Leistung hat der Kreis nun einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität erreicht. Die angeschlossene Leistung stieg seit dem Jahreswechsel 2023/24 um mehr als 78 MW. Mit einem Anteil von neun Prozent im landesweiten Grünstrom-Ranking Weiterlesen…

HanseWerk: Baustart für erste SF6-freie, gasisolierte Clean-Air Hochspannungs-Schaltanlage in Ahrensburg

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, modernisiert das Umspannwerk Ahrensburg/Nord. Heute war Baustart für das neue Betriebsgebäude für die erste SF6-freie, gasisolierte Clean-Air Hochspannungs-Schaltanlage im Netzgebiet von HanseWerk-Tochter SH Netz. "Wir modernisieren das Umspannwerk Ahrensburg/Nord im laufenden Betrieb. Hier befindet sich momentan noch eine konventionelle luftisolierte Hochspannungs-Schaltanlage ohne SF6. Weiterlesen…

HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Niederspannungskabel und Hausanschlüsse in der Gemeinde Lägerdorf

Um die Anschlussmöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen und Ladeboxen zu erhöhen, verlegt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in der Straße Bockskoppel in Lägerdorf auf rund 600 Metern neue Niederspannungskabel mit einem größeren Querschnitt. "Die Maßnahme ist Bestandteil unserer Netzentwicklungsstrategie, um die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Lägerdorf auf gewohnt Weiterlesen…

100.000ste Erneuerbare-Energien-Anlage am Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz

Nächster großer Meilenstein für ein klimaneutrales Schleswig-Holstein: Die 100.000ste Erneuerbare-Energien-Anlage haben Niels Gutknecht, Projektmanager Projektrealisierung bei greentech, und Dr. Benjamin Merkt, Vorstand Netztechnik von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz, heute symbolisch in Nienbüttel im Kreis Steinburg an das Netz von SH Netz, Tochter von HanseWerk, angeschlossen. Die Photovoltaik-Anlage, die die magische 100.000 Weiterlesen…

HanseWerk Natur fordert vom Gesetzgeber die Optimierung des Rechtsrahmens bei Fernwärme

Der Fernwärmenetzbetreiber HanseWerk Natur fordert vom Gesetzgeber eine Optimierung des aktuellen Rechtsrahmens in der AVB Fernwärme Verordnung, um zukünftig langjährige Rechtsstreitigkeiten zu verhindern. Der Grund: In Fernwärmeversorgungsverträgen sind regelmäßig sogenannte Preisanpassungsklauseln enthalten, um den Preis für die Wärme an die Kostenentwicklung des Versorgers und des Wärmemarktes anzupassen. Der Gesetzgeber hat Weiterlesen…