过年好 大吉大利 恭喜发财

 „Büffel sind zuverlässige und verantwortungsbewusste Menschen. Man kann sich jederzeit auf sie verlassen. Ihr ruhiges und hilfsbereites Wesen macht Büffel zu treuen und beständigen Weggefährten.“ Das chinesische Neujahr steht im Zeichen des Büffels. Das Jahr des Büffels ist für die 1. und 2. Managementebene perfekt geschaffen. Sie sind fleißige, zielstrebige Weiterlesen…

Wie werde ich Brandschutzbeauftragter?

Der Begriff „Brandschutzbeauftragter“ ist gesetzlich nicht geschützt. Maßgeblich für die Ausbildung ist die vfdb-Richtlinie 12-09/01 (wurde wortgleich unter den Bezeichnungen DGUV Information 205-003 sowie als VdS 3111 veröffentlicht). Es ist mittlerweile bei fast allen größeren Gebäuden so: Ein Brandschutzbeauftragter wird von der Behörde, der Feuerwehr oder dem Brandversicherer gefordert. Die Weiterlesen…

Stärkeres Projektmanagement in deutsch-chinesischen Projekten ist jetzt gefragt – die Pandemie-Herausforderung für das Projektmanagement

Die Zusammenarbeit mit chinesischen Managern wird in flacheren Hierarchien ablaufen. In der Führung von Tochterunternehmen wird sich die Matrix schneller durchsetzen. Vor der Krise verlief die Kommunikation streng hierarchisch. Die Anliegen und Problemstellungen der einzelnen Abteilungs- bzw. Fachbereichsleiter wie Rechnungswesen, Vertrieb, Einkauf, Personal etc. wurden über die Geschäftsleitung der Zentrale Weiterlesen…

Das schwächelnde China-Geschäft verlangt mehr denn je intensives Projektmanagement und erfolgreiches Zusammenarbeiten zwischen chinesischen Managern und den europäischen Zentralen

Die Verschärfung der Corona-Krise bringt eine ganze Reihe von Konzernen in Bedrängnis. Gerade Hightech-Produkte, die in viele komplexe Lieferketten labyrinthartig verflochten sind, spielen nun in China eine größere Rolle. Globale Produktionsstopps beeinträchtigen negativ genauso den Absatz von europäischen Produkten auf dem chinesischen Markt. Auch der Corona-Einfluss auf die Geschäftsabläufe zwischen Weiterlesen…

Brandschutz im Tanklager – Tagung in Essen

Die Einhaltung von brandschutztechnischen Vorkehrungen ist für verantwortliche Personen und Betreiber sowohl von Gefahrgutlagern als auch von Tanklagern ein entscheidender Faktor. Um Schadensfälle und deren oftmals sehr weitreichende Auswirkungen zu vermeiden, sind ausreichende Kenntnisse hinsichtlich der Überwachung von Tanklägern, dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik sowie ganzheitlicher Sicherheitskonzepte nötig. Am 15.09.2020 Weiterlesen…

Neuer Termin: 10. Essener Gefahrstofftage mit begleitender Fachausstellung am 05.-06.10.2020 in Essen

Angesichts des stetigen Wandels der gesetzlichen Bestimmungen ist die Auffrischung des Wissens beim Umgang mit Stoffen, die eine Gefährdung für Mensch, Tier oder Umwelt darstellen, von essentieller Bedeutung. Für viele Betriebe und Hersteller stellt dies eine Herausforderung dar. Zum 10. Mal treffen sich hierzu Experten, Fachkräfte und zuständige Personen aus Weiterlesen…

Batterietag Online 2020

. Was: Batterietag Online 2020 Wann: 28.9.2020 von 10-15.30 Uhr Wo: www.battery-power.online Wer: Haus der Technik, Essen gemeinsam mit den Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW Schirmherr: Andreas Pinkwart, NRW Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-WestfalenModeration: Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer, ISEA, RWTH Aachen und Prof. Dr. Weiterlesen…

Batterietag Online 2020 (Webinar | Online)

Was: Batterietag Online 2020 Wann: 28.9.2020 von 10-15.30 Uhr Wo: www.battery-power.online Wer: Haus der Technik, Essen gemeinsam mit den Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW Schirmherr: Andreas Pinkwart, NRW Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-WestfalenModeration: Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer, ISEA, RWTH Aachen und Prof. Dr. Martin Weiterlesen…