Energie- / Umwelttechnik
Selektivität und sicherer Netzbetrieb in der Praxis
Bei der Reihenschaltung von Schutzorganen wird eine selektive – d.h. dem Fehler am nächsten liegende – Abschaltung erwartet. Durch geeigneten Netzaufbau und geeignete Bauteile kann der Netzbetrieb sicher gestaltet werden. An einem Beispiel wird die Vorgehensweise unter Zuhilfenahme von Softwarelösungen zusammengefasst, erläutert, diskutiert und die Grenzen aufgezeigt. Die Teilnehmer sollen Weiterlesen…