Ein spannendes Thema: Ermittlung von Brandursachen (Brandursachenermittlung)

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass bei einem Brand alle Spuren vernichtet werden. Die dabei auftretenden Spuren sind sehr unterschiedlich und können außer den eigentlichen Brandspuren beinahe alle Arten umfassen. Wenn der Brandursachenermittler den Brandort gründlich absucht, wird er fast in allen Fällen Erfolg haben. Viele Spuren liegen im Brandschutt begraben Weiterlesen…

Vom Verbrenner zum E-Fahrzeug!

8.Tagung EEHE – Elektrik, Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement am 22.-23.5.2019 in Bad Nauheim Auf der 8. Tagung EEHE – Elektrik, Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement präsentierten Automobilhersteller und Zulieferer sowie zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen ihre neuesten Ergebnisse und Lösungen. Die Teilnehmer aus der Weiterlesen…

Live Cycle Assessment (LCA) und Kunststoffe…haben Sie wirklich an alles gedacht?

Moderne Kunststoffe sind Hightech-Produkte. Sie sind dreidimensional verformbar, sind leichter als Metalle bei gleicher Festigkeit, universal einsetzbar, einfärbbar und vergleichsweise günstig in der Herstellung. Doch was geschieht mit diesen bunten, leichten „Alleskönnern“ zum Ende ihrer Nutzungsphase?  Zahlreiche Meldungen über einen möglichen Kollaps der Ozeane durch Kunststoffabfälle, zeigen uns das eine Weiterlesen…

Umweltmanagementsysteme UMS

Unter Umweltmanagementsystem kurz UMS, versteht man die organisatorische und personelle Verankerung der verschiedenen mit der Umweltpolitik verbundenen Aufgaben und damit die Schaffung der strukturellen Voraussetzungen für eine aktive Umweltpolitik. Umweltmanagementsysteme unterstützen Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Hierzu werden eine aktive Beteiligung der Beschäftigten Weiterlesen…

Meisterkurs

Vom 13.-17.05.2019 findet das Seminar „Meisterkurs“ im Haus der Technik in Essen statt. Geleitet wird das Seminar von Kurt Brandel, der seine jahrelange Erfahrung aus diversen beruflichen Tätigkeiten, u.A. als Trainer und Coach, mit in das Seminar einbringt. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine umfassende Zusatzqualifikation, in der Weiterlesen…

Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane

Vom 29.-30.04.2019 findet das Seminar „Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane“ unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop im Haus der Technik in Essen statt. Das Seminar behandelt die Erstellung von speziellen Gefährdungsbeurteilungen für Krane. Dabei werden die theoretischen Grundsetze für Gefährdungsbeurteilungen für Krane und Hebezeuge erörtert Weiterlesen…

Der erfolgreiche Konstruktionsleiter

Vom 03.-04.04.2019 findet das Seminar „Der erfolgreiche Konstruktionsleiter“ im Haus der Technik in Essen statt. Geleitet wird das Seminar von Dipl.-Ing. Thomas Knoche. In dieser Veranstaltung werden die Unternehmens- und Abteilungsstruktur, Führungsaufgaben, Mitarbeiterführung und allgemeine Führungsthemen erarbeitet. Dabei stehen folgende Aspekte im Vordergrund: Prozesse verbessern Effiziente Tools einsetzen Mitarbeitereinsatz optimieren Weiterlesen…

Aktuelle Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie

Vom 02.-03.04.2019 findet das Seminar „Aktuelle Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie“ im Haus der Technik in Essen statt. Geleitet wird das Seminar von dem Rechtsanwalt Sven Regula. In diesem Seminar wird die branchenspezifische Vertragsgestaltung erläutert, ein Überblick über verschiedene Vertragsarten geschaffen und Vertragsverletzungen und Haftung thematisiert. Inhaltlich werden in Weiterlesen…