Maschinensicherheitsexperte (HDT) in Herstellung und Betrieb

Vom 01.-02.04.2019 findet das Seminar „Maschinensicherheitsexperte (HDT) in Herstellung und Betrieb“ im Haus der Technik in Essen statt. Geleitet wird das Seminar von Jürgen Heimann. In dieser Veranstaltung werden die wichtigsten Prozessunterlagen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der Betriebssicherheitsverordnung erarbeitet. Inhaltlich werden unter anderem folgende Themen behandelt: Rechtliche Grundlagen Schnittstelle Hersteller Weiterlesen…

Form- und Lagetolerierung (Geometrische Produktspezifikationen GPS)

Vom 28.-29.03.2019 findet das Seminar „Form- und Lagetolerierung“ im Haus der Technik in Essen statt. Geleitet wird das Seminar von Dipl.-Ing. Georg Henzold, der seine langjährige Erfahrung als Sachverständiger für Geometrische Produktspezifikationen GPS mit in das Seminar einfließen lässt. In dieser Veranstaltung werden die Anwendungen von Maß-, Form- und Lagetoleranzen Weiterlesen…

Projektmanagement kompakt mit Project Simulation und agilem Projektmanagement

Vom 25.-26.03.2019 findet das Seminar „Projektmanagement kompakt“ im Haus der Technik in Essen statt. Geleitet wird das Seminar von Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Jürgen Rismondo. Durch die Verbindung der technischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz und seine Erfahrung als Projektleiter verfügt Jürgen Rismondo über den idealen Background, um einen Blick auf das Weiterlesen…

Kraftwerk Batterie – Die Tagungsplattform für Forscher und Entwickler im Bereich Batterieentwicklung in Deutschland!

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler laden die Industrie am 3. und 4. April 2019 zur Batterietagung "Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie" in das Eurogress in Aachen ein. Die Tagung ist seit Jahren eine der wichtigsten Plattformen für den Austausch der Doktoranden und Forscher rund um die Batterieforschung und Batterieentwicklung. Mehr als Weiterlesen…

Mit Kunststoffen konstruieren

Kunststoffe sind heute allgegenwärtig und aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Kein anderer Werkstoff hat unseren Alltag so geprägt und maßgeblich verändert wie es die Polymere in den vergangenen etwa 100 Jahren getan haben. Jedoch fehlt oftmals fundiertes Wissen in den Bereichen wie z.B. Werkstoffkunde, Besonderheiten der polymeren Werkstoffstruktur, Weiterlesen…

„Data-Breach-Notification“, DSGVO und Timmendorfer Strand

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten wie beispielsweise: Name, Alter, Familienstand, Geburtsdatum Anschrift, Telefonnummer, personalisierte E-Mail Adresse Konto-, Kreditkartennummer unterliegen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und müssen ggf. in Ihrem Unternehmen, Ihrer Behörde oder auch in Ihrem Verein durch einen bestellten Datenschutzbeauftragten überwacht werden. Der bestellte Weiterlesen…

9. Essener Gefahrstofftage mit fachbegleitender Ausstellung

Bei dem Umgang mit Stoffen, die eine Gefährdung für Mensch, Tier oder Umwelt darstellen, ist ein umfassendes Wissen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen unerlässlich. Zu Kennzeichnungspflicht und notwendigen Schutzmaßnahmen kommen regelmäßig eine Vielzahl an neuen rechtlichen Grundlagen hinzu, deren Kenntnis für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen unumgänglich ist. In der 9. Weiterlesen…

Lärm macht krank…aber wo kommt er her und wie lässt er sich vermeiden?

In unserer hochtechnisierten Gesellschaft sind Geräusche allgegenwärtig und nicht grundsätzlich vermeidbar. Ungewünschte Geräusche, die zu einer Belästigung bzw. einer Gesundheitsschädigung führen, werden unter dem Begriff „Lärm“ geführt. Unser zweitägiges Seminar vermittelt Ihnen das nötige theoretische Wissen und die praktischen Erfahrungen, Geräuschemissionen und -immissionen für den Arbeits- und Umweltschutz fachgerecht und Weiterlesen…

Einsatz von Tauchrobotern: HDT-Tagung Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen in Essen

Der Betrieb, die Instandhaltung und die Sanierung von Flachbodentanks sind für verantwortliche Personen und Betreiber von Tankanlagen ganz wesentliche Faktoren. Bei der Lagerung von umweltgefährdenden Flüssigkeiten gelten strenge Vorschriften, die mögliche Umweltverschmutzungen vermeiden sollen. Umso wichtiger ist es, ausreichend Kenntnisse über Unterhaltung und Sanierung dieser Öl- und Treibstofflager zu haben. Weiterlesen…