Pharmakovigilanz – Outsourcing, aber wie?

In pharmazeutischen Unternehmen sind funktionierende Prozesse zur Überwachung der Arzneimittelsicherheit von zentraler Bedeutung. Spezialisierte Pharmakovigilanz-Experten in Festanstellung zu finden, wird angesichts des wachsendem Fachkräftemangel immer schwerer. Insbesondere kleine, aufstrebende Biotech- oder Pharmaunternehmen stehen vor der Herausforderung, Aufgaben an spezialisierte CROs oder PV-Dienstleister auszulagern. Stefan Brüning (1) ist ein solcher Pharmkovigilanz-Experte Weiterlesen…

eRezept für die Pflege – Fluch oder Segen?

Das e-Rezept ist seit Anfang des Jahres auch in Deutschland eingeführt. Es soll die Prozesse der Arzneimittelbelieferung vereinfachen. Wie sieht es für die Betroffenen aus, die aufgrund von alters- oder krankheitsbedingter Multimorbidität eine komplexe Arzneimittelmedikation bedürfen? Häufig sind diese Menschen pflegebedürftig, werden zuhause mit Unterstützung ambulanter Pflegedienste versorgt.  Tim Bogdan, Weiterlesen…

Damit sich mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft auszahlt

Die beiden in Mannheim ansässigen Unternehmen CBR Sustainability Partners (1) und osapiens (2) haben eine Lösungspartnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft angekündigt. Frank Roth (3), Geschäftsbereichsleiter der CBR Sustainability Partners und Nachhaltigkeitsexperte im Netzwerk der Healthcare Shapers (4) kennt die spezifischen Herausforderungen der Medtech- und Life Science- Branche und Weiterlesen…

Raus aus der Blase, rein ins kooperative Miteinander aller Gesundheitsakteure

Nach dem fulminanten Start des neuen Branchen Events im letzten Jahr findet die 2. future of health xperience am 15./16. Mai in Leipzig zusammen mit dem Gesundheitskongress Mitteldeutschland statt (1). „Wir wollen in diesem Jahr sowohl im Programm, der Ausstellung und beim Networking noch enger zusammenrücken, Brücken bauen, Echo-Blasen aufbrechen Weiterlesen…

Medizintechnik lässt Datenquellen sprudeln und fördert Innovation

Am 25. April in der Alten Lokhalle in Mainz dreht sich alles um digitale Lösungen für die Medizintechnik von morgen (1). Veranstalter der 11. Branchentagung der Medizintechnik ist das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Im Fokus – Implementierung digitaler Innovationen Technisch ist inzwischen enorm viel möglich, und Weiterlesen…