Grundsteinlegung für einzigartige Modellfabrik des Kunststoff-Zentrums SKZ Würzburg

Am Donnerstag, 23. Juli, hat das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg offiziell den Grundstein für seine Modellfabrik für Forschung und Entwicklung sowie Technologietransfer in der Kunststoffindustrie gelegt. Hitzler Ingenieure verantwortet als Projektsteuerer das Neubauprojekt. „Die Modellfabrik des Kunststoff-Zentrums SKZ Würzburg mit Technologietransfereinrichtungen wird ein bedeutendes Wissenszentrum für Forschung und Entwicklung in Weiterlesen…

Nach Umzug Platz für zukünftiges Wachstum

Hitzler Ingenieure Köln expandiert weiter und hat deshalb neue, größere Räumlichkeiten im Kölner Agnesviertel bezogen. Kontinuierliches Wachstum von Hitzler Ingenieure Köln und die damit verbundenen Anforderungen an die Büroräumlichkeiten machten den Schritt hin zu einer Vergrößerung dringend notwendig. Das neue Büro in der Kölner Sedanstraße 2 bietet nicht nur ausreichend Weiterlesen…

Historisches Juwel mit wohl ältester Arrestzelle für Studenten gefunden – Hitzler Ingenieure steuert die ungewöhnlichen Sanierungsarbeiten

Mit der Sanierung des Ingolstädter Georgianums betreut Hitzler Ingenieure Ingolstadt ein ganz außergewöhnliches Projekt: Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat das Gebäude als „Baudenkmal mit nationaler Bedeutung“ anerkannt. Das Besondere daran: In dem ehemaligen Universitätsbau und Kolleg in der Ingolstädter Innenstadt wurde die wahrscheinlich älteste Arrestzelle für Studenten in Deutschland, Weiterlesen…

Hitzler Ingenieure im Dienste der Bundespolizei

26. Mai 2020 ­– Der traditionsreiche Bundespolizei-Standort in Sankt Augustin im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis wird bis zum Jahr 2045 umfassend saniert und modernisiert. Damit passt sich die Bundespolizei auch baulich den fortlaufenden Entwicklungen, wachsenden Aufgaben und neuen strukturellen Anforderungen an eine zukunftsfähige Polizeiarbeit an. Hitzler Ingenieure Köln ist Teil der Modernisierungs-, Weiterlesen…

Baubeginn des Forschungsneubaus „Präklinisches Zentrum für Molekulare Signalverarbeitung“ – Hitzler Ingenieure verantwortet die Projektsteuerung

Ende März wurde trotz Corona-Krise planmäßig mit den Erdarbeiten des neuen Forschungsgebäudes „Präklinisches Zentrum für Molekulare Signalverarbeitung“ (PZMS) auf dem Campus des Uniklinikums Homburg begonnen. Hitzler Ingenieure betreut das Bauvorhaben der Medizinischen Fakultät der Uni Homburg seit 2018 als Projektsteuerer. Im Laufe der letzten Jahre wurden am Campus des Uniklinikums Weiterlesen…

Langersehnt: Spatenstich für das Heidelberg Convention Center

Nach Jahre langer Diskussion und einer intensiven Planungsphase erhält Heidelberg jetzt ein neues Konferenzzentrum. Mit dem symbolischen Spatenstich am 24. März fiel der Startschuss für die Bauarbeiten des Heidelberg Convention Center (HDCC) im Stadtteil Bahnstadt. Hitzler Ingenieure Stuttgart verantwortet als Projektsteuerer die Baumaßnahme in unmittelbarer Nachbarschaft des Heidelberger Hauptbahnhofs. Heidelberg, Weiterlesen…

Moderner Neubau für Förderschule mit besonderem Bedarf – Hitzler Ingenieure ist Projektleiter

Die Förderschule und Heilpädagogische Tagesstätte von Helfende Hände in München-Aubing erhält einen zukunftssicheren barrierefreien Neubau mit viel Platz, um für die Kinder und Jugendlichen der Einrichtung mit schweren Mehrfachbehinderungen bestmögliche Förderbedingungen zu schaffen. Hitzler Ingenieure München steht der gemeinnützigen Organisation als Projektsteurer und -leiter zur Seite und verantwortet den terminplangerechten Weiterlesen…

Grundsteinlegung markiert Baubeginn für Stadtteilschule Altona – Hitzler Ingenieure ist Projektleiter

Im Beisein von Hamburgs Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher wurde Ende November feierlich der Grundstein für die Stadtteilschule Altona gelegt. Die Schule bildet das Herzstück des neu entstehenden Hamburger Stadtteils „Mitte Altona“. Hitzler Ingenieure Hamburg verantwortet im Auftrag von SBH | Schulbau Hamburg als Projektleiter und -steuerer den Schulneubau und Weiterlesen…

Hitzler Ingenieure arbeitet erneut mit der österreichischen Bundesimmobiliengesellschaft zusammen

Einmal mehr ist Hitzler Ingenieure als starker Partner auf Bauherrenseite in Österreich gefragt: Die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) errichtet bis 2021 das neue Biologiezentrum der Universität Wien im 3. Wiener Bezirk und vertraut dabei, wie bereits beim Grazer MED CAMPUS, auf Hitzler Ingenieure. Ein Jahr nach dem Spatenstich wurde Ende Oktober Weiterlesen…

Focus-Business: Hitzler Ingenieure hat erneut überzeugt und zählt auch 2020 zu den Top-Arbeitgebern des Mittelstandes in Deutschland

Zum dritten Mal präsentiert Focuss-Business gemeinsam mit kununu.com, dem Arbeitgeberbewertungsportal für Angestellte, Auszubildende und Bewerber, Deutschlands Top Arbeitgeber im Mittelstand. Und zum dritten Mal in Folge zählt Hitzler Ingenieure dazu. Als einer der beliebtesten mittelständischen Arbeitgeber in Deutschland beschäftigt das Ingenieurbüro mit Hauptsitz in München über 250 Mitarbeiter an 15 Weiterlesen…