Projekte für eine nachhaltigere Zukunft der maritimen Wirtschaft: Maritime Research Forum 2023 an der HSB

Emissionsfreie Hinterlandverkehre, effiziente Lagerung in Seehafen-Containerterminals, Beobachtung und Quantifizierung von Seehundpopulationen auf Sandbänken des Wattenmeers, autonome maritime Robotersysteme, KI-basiertes Energiemanagement für Schiffe mit Gleichspannungs-Energienetzen, brandsichere und biobasierte Faserverbundstoffe, nachhaltige Energieversorgung an Bord: Diese und weitere Themen bilden den Mittelpunkt des diesjährigen Maritime Research Forums, in dem junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Weiterlesen…

Schiffssimulator, Labore und mehr: Die HSB am 22. März hautnah erleben und Zukunft mitgestalten

In Zeiten des Fachkräftemangels wird sie immer wichtiger: die Hochschule Bremen (HSB). Am Mittwoch, 22. März 2023, kann man die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung des Landes Bremen hautnah erleben – ob im Schiffssimulator, in Laboren, im Gesundheitszentrum am Brill bei der Pflege- und Hebammenausbildung, durch Vorträge oder in persönlichen Gesprächen mit HSB-Studierenden Weiterlesen…

Gleichstellungsbericht der Bundesregierung: HSB-Professorin neue Vorsitzende der Sachverständigenkommission

Die Bremer Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Silke Bothfeld ist Vorsitzende der Sachverständigenkommission für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Die Professorin des Internationalen Studiengangs Politikmanagement der Hochschule Bremen (HSB) wurde am 13. März 2023 von der Bundesfrauenministerin Lisa Paus (Grüne) in das Amt berufen. Die Bundesregierung berichtet in jeder Legislaturperiode über den Weiterlesen…

Bis 19. März anmelden: Speed Dating für HSB-Studierende mit fast 60 Firmen

Auch in diesem Jahr findet wieder ein besonderes Speed Dating an der Hochschule Bremen (HSB) statt: Bei der Online-Veranstaltung am Donnerstag, 27. April 2023, 15 bis 18 Uhr, können sich Unternehmen und HSB-Studierende im Bewerbungsgespräch für Jobs und Praktika persönlich kennenlernen. Die Veranstaltung des Career Service der HSB stößt bei Weiterlesen…

14. März: HSB bietet online Infos und Beratung rund ums Studium

Die Hochschule Bremen (HSB) informiert regelmäßig über ihre Studienangebote. Neben dem großen Highlight am 22. März 2023 – dem Studieninfotag auf dem Campus Neustadswall – bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) davor auch eine Online-Veranstaltung für Interessierte: am Dienstag, 14. März 2023, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Weiterlesen…

Ökologische Aufwertung von Gewässern nützt Fischen und Menschen

Der Verlust an biologischer Vielfalt in Binnengewässern ist besorgniserregend. In bislang einzigartigen Experimenten, in denen mehrere komplette Gewässer in Niedersachsen samt ihrerUferzonen untersucht wurden, hat ein Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und in Kooperation mit der Hochschule Bremen Weiterlesen…

Am 16. März treffen sich Wissenschaft und Wirtschaft in Bremen: Blue Science – wie gestalten wir die nachhaltige Nutzung maritimer Ressourcen?

Wie können wir die Meere besser schützen? Welche technischen Möglichkeiten gibt es, Emissionen in der Schifffahrt zu reduzieren? Wie können Ressourcen nachhaltiger eingesetzt werden? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen sich rund 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik beim 4. Maritime Research Forum am Donnerstag, 16. März 2023. Weiterlesen…

Jetzt schon vormerken: HSB lädt am 22. März zum Studieninfotag an den Campus Neustadtswall ein

Am Mittwoch, 22. März 2023, ist es wieder soweit: Die Hochschule Bremen (HSB) lädt zu ihrem jährlichen Studieninfotag auf ihrem Campus am Standort Neustadtswall ein. Unter dem Titel „Expedition Studium“ haben Interessierte die Möglichkeit, das vielfältige Angebot der HSB individuell zu erkunden und einen passenden Studiengang für sich zu entdecken. Weiterlesen…

28. Februar: Gegen Diskriminierung in Pflegeberufen

Pflegende haben eine zentrale Rolle in der Versorgung des Gesundheitswesens. Diskriminierung aufgrund der Religion, Hautfarbe, oder durch sexualisierte Gewalt durch Patient:innen, Bewohner:innen in Pflegeheimen oder Kolleg:innen ist für Pflegekräfte keine Seltenheit. Das belastet und führt schlimmstenfalls zum Berufsausstieg. Welche Strategien kann man gegen die Diskriminierung aufbauen und wie gelingt es, Weiterlesen…

Studieren mit Beeinträchtigung: HSB lädt zu Online-Veranstaltung

Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine offene Hochschule, die Studierende mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedarfen bestmöglich unterstützt. Wie kann das Studieren gelingen, wenn man psychisch und/oder physisch beeinträchtigt ist? Wo und wie bekommen Betroffene Unterstützung? Darüber informiert die Beratungsstelle „Inklusives Studieren" der HSB am Dienstag, 28. Februar 2023, von Weiterlesen…