Unternehmen in der Krise: Warum Outsourcing jetzt zur besten Lösung wird

Durch den Fachkräftemangel bleiben besonders im Finanz- und Rechnungswesen offene Stellen zunehmend unbesetzt. In der Buchhaltung fehlen qualifizierte Fachkräfte, während gleichzeitig die Anforderungen an Compliance, Digitalisierung und effiziente Prozesse weiter steigen. Die Generation Z will nicht mehr in die Finanzbuchhaltung, und die Unternehmen stehen vor einem Nachwuchsproblem. Die Arbeit gilt Weiterlesen…

HRV GmbH bietet SAP S/4HANA „ready2Go“

Insbesondere Gründer:innen von Start-Ups haben in den ersten Jahren der Geschäftstätigkeit oftmals Wichtigeres zu tun, als sich selbst um die gesamte Prozesskette der Finanzbuchhaltung zu kümmern. In diesem Fall helfen ERP-Systeme, die Geschäftsprozesse automatisiert steuern. Aber auch hier braucht es unkomplizierte Angebote, die gleichzeitig kostengünstig sind: ein Steckenpferd der HRV Weiterlesen…

BMWI kooperiert mit HRV

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen unter einem enormen Digitalisierungsdruck. Um die Digitalisierung großflächig voranzutreiben, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) deshalb ein Förderprogramm aufgelegt, das gemeinsam mit Partnerunternehmen schnell und kosteneffizient Digitalisierungsprogramme aus der Taufe heben soll. Für viele kleine Firmen ist der Weg in die Digitalisierung Weiterlesen…